Diverse Soundfiles & Ansichten Auspuffanlagen

  • Ja, meine Endrohre sind innen glatt. Ich hatte den anderen Fred auch schon gelesen, aber irgendwo steht aber auch, dass es nichts am Sound geändert hätte. Aber - irgendetwas muss ja passiert sein. Wie schon gesagt, der Ulter hört sich um Meilen lauter an, als meine Boxx - nicht unbedingt besser vom Tiefton her, aber definitiv lauter und prägnanter.

    <3 30th Anniversary (1058/3000); Zymexx Sportlenkrad Yokohama; Zymexx Frontgrill; ATH Auspuffanlage; H&R Spurverbreiterung 40er rundrum; SPS Street Gewindefahrwerk; ATH Heckdiffusor; CarbonHouse Heckklappe; 8o Cleanes Heck; To come: Tuning-Aufkleber; Volltanken 8)

  • ... wo man vielleicht auch schon den Klangunterschied im Leerlauf hört.
    Allerdings soll es auch nicht zu Prollig werdwerden

    Das ist ein klassischer Zielkonfkikt. Das eine funktioniert nicht ohne das andere.


    Du willst es dumpfer? Dann sollten FMS/ATH deine erste Wahl sein.


    Alle anderen sind eher rotziger!

  • Fahre die Fox GEN 1 Anlage und stimme Schwarzangler82 voll und ganz zu. Gehe davon aus, dass die Fox- Anlagen von Zymexx alle gleich aufgebaut sind, insofern auch vom Sound alle identisch.

    Muss aber dazu sagen, habe die 90er Endrohre, evtl. kann das geringfügige Unterschiede vom Sound (gegenüber 80er Endrohre) machen.

    Onyxschwarz, Stumpi, Eibach, GEN 1-ESD, Rial Lucca 205/45/17, H+R Spurverbreiterung

  • Ich schließe mich dem Schwarzangler82 und dem Toddymax an. Die Gen7 lässt sich wirklich gut fahren. Bei mir wird sie erst präsenter bei knapp 3000 Touren. Dann aber wirklich nett rotzig. Heel and Toe macht ziemlich viel mehr Spaß so...


    Wenn man sie zu niedertourig fährt (50 im 5. oder 6. Gang) dann dröhnt es ein bisschen im Innenraum. Aber auch mit 50 im 4. Gang beschallt man nicht die komplette Wohnsiedlung, was einem die Anwohner danken....

    ___________________________________
    Für den Papa: Madza MX5 NB 10th Anniversary No. 7284/7500

    Instagram: dv.mn

    Für Mutti und die Kleinen: BMW 218d GranTourer Sportline (alpinweiß)

  • wichtig sei immernoch dabei zu erwähnen, dass Dach offen oder geschlossen einen Unterschied macht und auch ob ein Sound-Enhancer drin ist oder nicht.
    Mein Ultersport-ESD ist bei geschlossenem Dach und "normaler Fahrt" (3000-4000 Upm) schon ziemlich am Dröhnen. Offen alles kein Problem.

    Und man hört ihn auch offen in allen Drehzahlen und Geschwindigkeiten. Aber niemals penetrant. Geschlossen sieht das schon anders aus (aber ich fahre eh so gut wie immer offen).

    Am gerechtesten auf dieser Welt ist die Intelligenz verteilt. Ein jeder meint genug davon zu haben.


    Mazda MX-5 ND Skyactiv-G184 "30th Anniversary Edition" 2020/3000
    Mazda 6 GJ Kombi Skyactiv-D175 "Nakama Intense"

  • Fahre die Fox GEN 1 Anlage und stimme Schwarzangler82 voll und ganz zu. Gehe davon aus, dass die Fox- Anlagen von Zymexx alle gleich aufgebaut sind, insofern auch vom Sound alle identisch.

    Muss aber dazu sagen, habe die 90er Endrohre, evtl. kann das geringfügige Unterschiede vom Sound (gegenüber 80er Endrohre) machen.

    Ich kann von meiner Erfahrung berichten, und zwar habe ich mir vor einiger Zeit 100mm Endrohre von Fox auf meinen ATH/FMS ESD geschraubt, und der klangliche Unterschied ist meiner Meinung nach schon immens. Klingt im Vergleich zu den Standard 2x76mm auf jeder Seite echt lauter; vielleicht sogar ein bisschen "heller" wenn man es so umschreiben möchte. War ein Effekt, mit dem ich nicht gerechnet hatte beim Wechsel der Endrohre.

    Gruß

    Sebastian

    2018 MX5 G184 SportsLine: Ulter 2x70mm ESD, SPS-Street Gewindefahrwerk, Tarox F2000 VA, EBC GreenStuff VA+HA, Fischer Stahlflexleitungen, CAE UltraShifter mit Likewise Shiftknob, Hardrace Domstrebe vorne, Zymexx JDM Felgen Schwarz poliert mit MPS5 215/45/17, Zymexx Bodykit + Dragonwing, SPS Oil Catch Can, ZStyle#1 Yokohama Lenkrad, Carbonmiata Spydergrill, DTE Pedalbox

    Instagram

  • str0nkberG Wo hast du denn die passenden Endrohre für die ATH Anlage bezogen?

    MX-5 G160 Sportsline EZ 09/2016
    SPS Silvers Neomax S

    Sparco FF1 ET33 + Goodyear Eagle F1 Asymmetric 5 205/45 R17

    EBC Yellowstuff rundum + Stahlflex

    Hardrace Domstrebe VA

    Gravity Domstrebe HA

    Stubby Antenne, Alcanatara Schaltsack und Handbremssack

    ATH Frontflaps, Endrohre schwarz glänzend

    gelbe Bremssättel


    in Planung: Maxton Hecklippe