Tieferlegung

  • Fahre sehr gemäßigt und bin eher der "Cruiser".

    Das ist unerheblich ... deine Dämpfer sind Laienhaft ausgedrückt zu schwachbrüstig...
    Das Auto neigt zum "hoppeln"... ;)


    Irgendwo hier im Fred zu finden...



    Taxdriver schrieb:
    Hier nochmals die Werte für tiefergelegte und für Serie in (Klammern)


    Sturz HA L/R -1°30 (-1°25)
    Spur HA L/R 0°08 ( 0°08)


    Sturz VA L/R -1°15 (-1°15)
    Nachlauf L/R 7°30 (7°00 bis 7°30)
    Spur VA L/R 0°05 (0°05)


    Der Nachlauf sollte bei Serienfahrwerk niedriger gewählt werden, da sich sonst der nötige Sturz nicht realisieren läßt.


    Die Einstellung sollte mit vollem Tank vorgenommen werden.

    Blue Sky :thumbup:


    2.0 SL ST ohne SP, upgrade auf "Modell 2016" mittels DS, Bilstein & OEM Eibach, I.L.M(VA30/HA40), Graphitgrau
    Dotz Kendo dark 7x17 ET35 mit 205/45/17 Dunlop Wintersport 4D, für die kalte Zeit
    (Signing 3.9.16 {Order out 2.10.16} - Produktion 28.11.16 - Übergabe 14.2.2017)


    -------------------o00o----'(_)'----o00o-------------------------

  • Moin, das mit dem weniger Nachlauf gilt wohl nur für frühe MX. Vorne links anfangen, da es dort am knappesten war ist nun der Tip. Mein MJ 18 hatte mit Taxiwerten und Serie die Exenter noch fast mittig stehen. Da ginge noch mehr.
    Grüsse

    Einmal editiert, zuletzt von Oggy ()

  • Sind bei den Werte auch die 17" Felgen berücksichtigt worden ?

    Ja, natürlich ;)


    Siehe Signatur und ggf. Bilder ;)



    Moin, das mit dem weniger Nachlauf gilt wohl nur für frühe MX. Vorne links anfangen, da es fort am knappesten war ist nun der Tip. Mein MJ 18 hatte mit Taxiwerten und Serie die Exenter noch fast mittig stehen. Da ginge noch mehr.
    Grüsse

    Ich habe lediglich zitiert/kopiert... und dem armen Dirk die Suche danach abgenommen ;)

    Blue Sky :thumbup:


    2.0 SL ST ohne SP, upgrade auf "Modell 2016" mittels DS, Bilstein & OEM Eibach, I.L.M(VA30/HA40), Graphitgrau
    Dotz Kendo dark 7x17 ET35 mit 205/45/17 Dunlop Wintersport 4D, für die kalte Zeit
    (Signing 3.9.16 {Order out 2.10.16} - Produktion 28.11.16 - Übergabe 14.2.2017)


    -------------------o00o----'(_)'----o00o-------------------------

  • Die Spurplatten machen das Auto nun auch nicht unbedingt agiler...


    Bzgl. des Schleifens:
    - Was für Reifen fährst du?
    - Wo schleift es? Wahrscheinlich in der Radinnenhausschale, oder?


    Bei mir schleift der linke Reifen dort auch immer mal wieder in leichten Rechtskurven, wenn dabei leicht eingefedert wird... allerdings nur mit den Winterreifen (Hankook) mit den original Bridgestones nicht. Scheint wohl auch am Nachlauf zu liegen und wird auch mit den Michelins (die bauen breiter) nun auch im Sommer auftreten.

    G-160 SL Sportpaket; H&R Federn; 40/50mm Spurverbreiterung; Michelin PS4; JBL leider verkauft :(

  • Bzgl. des Schleifens:
    - Was für Reifen fährst du?
    - Wo schleift es? Wahrscheinlich in der Radinnenhausschale, oder?


    Bei mir schleift der linke Reifen dort auch immer mal wieder in leichten Rechtskurven, wenn dabei leicht eingefedert wird... allerdings nur mit den Winterreifen (Hankook) mit den original Bridgestones nicht. Scheint wohl auch am Nachlauf zu liegen und wird auch mit den Michelins (die bauen breiter) nun auch im Sommer auftreten.


    Bei mir schleift nix... Nie, weder mit Sommer - noch mit der Winterkombi... Siehe Sig...

    Blue Sky :thumbup:


    2.0 SL ST ohne SP, upgrade auf "Modell 2016" mittels DS, Bilstein & OEM Eibach, I.L.M(VA30/HA40), Graphitgrau
    Dotz Kendo dark 7x17 ET35 mit 205/45/17 Dunlop Wintersport 4D, für die kalte Zeit
    (Signing 3.9.16 {Order out 2.10.16} - Produktion 28.11.16 - Übergabe 14.2.2017)


    -------------------o00o----'(_)'----o00o-------------------------

  • Die Spurplatten machen das Auto nun auch nicht unbedingt agiler...
    Bzgl. des Schleifens:
    - Was für Reifen fährst du?
    - Wo schleift es? Wahrscheinlich in der Radinnenhausschale, oder?


    Bei mir schleift der linke Reifen dort auch immer mal wieder in leichten Rechtskurven, wenn dabei leicht eingefedert wird... allerdings nur mit den Winterreifen (Hankook) mit den original Bridgestones nicht. Scheint wohl auch am Nachlauf zu liegen und wird auch mit den Michelins (die bauen breiter) nun auch im Sommer auftreten.

    Fahre die Serienreifen (Bridgestone Potenza).Das Schleifen hatte ich beim Rausfahren aus der Garage (Rechtseinschlag). (enau an der Innenschale (minimal)).Konnte aber keine Abnutzungserscheinungen feststellten.. Trotz der schlechten Werte meiner AVM (siehe Anhang), fährt das Auto zwar träge,aber soweit stabil. Auch der Geradeauslauf etc. ist tadellos. Lediglich war er vor der TL (schon mit Spurplatten) agiler und etwas bissiger (mit der Serieneinstellung).

  • Fahre die Serienreifen (Bridgestone Potenza).Das Schleifen hatte ich beim Rausfahren aus der Garage (Rechtseinschlag). (enau an der Innenschale (minimal)).Konnte aber keine Abnutzungserscheinungen feststellten.. Trotz der schlechten Werte meiner AVM (siehe Anhang), fährt das Auto zwar träge,aber soweit stabil. Auch der Geradeauslauf etc. ist tadellos. Lediglich war er vor der TL (schon mit Spurplatten) agiler und etwas bissiger (mit der Serieneinstellung).

    Der sollte auch stabil fahren, wenn hinten fast 1° mehr Sturz eingestellt ist, als vorne.
    Der Nachlauf ist recht hoch, das passt zum Schleifen.

  • Denk da mal drauf rum. Ich glaub @Highfidele hat das auch gemacht ;)

    Jep, ich fahre seit der Auslieferung die Eibach/Mazda Tieferlegungsfedern und habe auf Anraten relativ bald die Seriendämpfer gegen Bilsteins aus einem Sportsline getauscht.
    Spurplatten fahre ich keine - für die Optik wären die vielleicht nett - aber sonst sehe ich eher Nach- als Vorteile.


    Aufgrund eines verstellten Fahrwerkes nach Einbau der Bilsteins (die Werkstatt hat ziemlichen Mist gebaut) hatte ich bei den Winterrädern ein Schleifen in den Radhausschalen bei stärkerem Lenkeinschlag. Der Nachlauf ist korrigiert (verringert) worden und nun passt es.


    Allerdings würde ich mir heute die Ausgaben für die Eibachs und dann die Bilsteins sparen und direkt ein Gewindefahrwerk einbauen lassen. Der Wagen ist mit den Eibachs ziemlich tief gekommen - für meinen Geschmack zu tief, da muss ich bei vielen Senken, Berliner Kissen etc. sehr aufpassen, langsam und schräg fahren, damit es nicht kratzt.

    Antje - mit MAX und dem Sonnengelben (93er MR2)
    G160, EZ 05/2016, saphirblau, EL und Gedöns

  • @Highfidele
    Das ist bei Deinem auch ungewöhnlich tief.
    Es gibt ja von Eibach noch kürzere Federn. Hast tatsächlich die Eibach Pro?
    Generell pendeln sich die Eibach Pro bei um die 320 - 340 mm ein.
    Kenne mittlerweile von 6 ND’s diese Werte bei der Kombi Bilstein mit Einbach Pro.


    Hätte ich die Eibach nebst Vermessung noch nicht drin, dann würde ich auf jeden Fall ein Gewindefahrwerk nehmen.

    ND 2,0 Sports-Line, ST mit SP, Soul Red Crystal, BBS, SPS Street, I.L. Spurplatten, Lenkrad Zymexx ZStyle#1 Performance, Fox ESD re. mit Zymexx Diffusor, Mesh Grill „s“ , sequentielle Blinker h. u. The Cone