Bearbeitung Ledersitze

  • Ich benutze seit diesem Unfall nur noch die handelsübliche Sonax Lederpflege. Die hat auch den Speck wieder heruntergeholt.

    Das benutze ich auch seit Jahren. Lässt sich gut verarbeiten und etwaige "Überschüsse" lassen sich leicht wegwischen, so dass auch ein optisch gutes Ergebnis erzielt wird.

    MX-5 ND 2.0 G-160 SL, EZ 12/2015 in 06/2019 verkauft,
    seit 06/2019 MX-5 ND G-184 SL -Totalschaden (Überschwemmung) in 08/2019-
    Neuer MX-5 ND G-184 SL in 10/2019 verkauft
    Seit 07/20 MX-5 ND G-184, Selection, Activsense, Design-Paket

  • Ist ein Microfasertuch bei Leder wirklich empfelenswert? Habe mal gehört, das es durch seine Faser alles aus der Lederoberfläche raus reibt.

    Kuckst Du https://www.amazon.de/Nigrin-71115-Microfasertuch-Leder-40/dp/B00B7...


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    急がばまわれ. Isogaba maware
    Wenn du es eilig hast, mach einen Umweg

  • @Cyclone

    Lederseife ist eigentlich nur zur Reinigung vor der Lederpflege gedacht, die sollte danach auch nicht vergessen werden.
    Welches Produkt Du zur Pflege dann nimmst, ist nicht sooo wichtig, aber nehmen solltest Du eins!

    Laut Beschreibung ist die Seife "leichte"Reinigung und Pflege in einem. Da ich aber immer etwas "nachpflege", aktuell mit Lexol, sollte ich im grünen Bereich liegen und die Sitze danken es sichtlich.

  • Ich nehme die LongLife Leather Pflegeprodukte von der Couchgarnitur und habe beste Ergebnisse damit!

  • Und wie oft sollte man die Ledersitze und das Lenkrad behandeln?
    Ich denke zu oft wird sich wohl negativ auswirken.
    Wie oft sollte man es machen und wie oft macht ihr es ?

  • ...ich habe schon viele Jahre in meinen Autos Ledersitze, aber gepflegt hatte ich die nie und so wird das auch bleiben....das müssen die alles so abkönnen...