Dein Ernst?

Skyactive Schild?
-
-
Warum?
Für mich persönlich käme kein doppel Gemoppel in Frage (Roadster & MX-5)...
Und die Löcher so wegmachen, daß man nichts mehr sieht, ist mit einem gewissen Aufwand und Kosten verbunden... -
Die sahen so ähnlich aus...
Konnte ich damals auch lackieren...
Aber das ist schon an die 20 Jahre her... -
Die sahen so ähnlich aus...
Konnte ich damals auch lackieren...
Aber das ist schon an die 20 Jahre her...Tut mir leid, das so sagen zu müssen: Aber für mich würde das mit diesen Stopfen gar nicht gehen. Zum Glück sind Geschmäcker aber verschieden...
LG
Patric
-
Geht mir auch so, dewegen ja meine Frage nach dem Ernst...
Die Stickerfixkleber sind deutlich schwerer auszumachen. Allerding erforder das eine Behanldung des Lochs. Wenn dort Grat hochsteht oder Lacknasen, dann sieht man das recht gut. Ich werde die Löcher es so gut es geht stopfen und glätten. Dann sollte es mit den Stickerfix Klebern ausreichend gut gehen
-
-
Man gibt den Mazda Hersteller Farbcode bei der Bestellung an. Die Klebefolie wird dann extra lackiert.
Adresse suche ich heute Abend raus wenn ich daheim bin -
Man gibt den Mazda Hersteller Farbcode bei der Bestellung an. Die Klebefolie wird dann extra lackiert.
Adresse suche ich heute Abend raus wenn ich daheim binDanke schon mal...
-
Keglovits GesmbH
2322 Zwölfaxing, Schwechater Straße 59-71Autohaus KeglovitsAutohaus Keglovits, Ihr Autohaus für Mazda, Seat, Cupra, Spenglerei, Lackiererei, Mietwagen, Serviceersatzwagen, Autoreparatur, Fahrzeugreinigung.www.keglovits.atGibt es als DinA5 Bogen ungestanzt oder vorgestanzt. Habe die ungestanzten genimmen, hat inkl. Versand 37,- gekostet. Deutlich biller als Spachteln und Lackieren, aber natürlich nicht absolut unsichtbar.
Grüße
Harry
-
Dann bin ich mal auf das Ergebnis gespannt...
Und welche Standzeit (Haltbarkeit bzgl Lack auf Folie) soll die Folie haben? Nicht, daß die Farbe schon nach kurzer Zeit abblättert...