Die Bridgestone scheinen mit zunehmendem Alter richtig abzubauen. Wieviel km haben deine gelaufen? Mit neueren S001 war das aus meiner Erinnerung gar nicht so schlimm bei Nässe. Klar, kein Haftungswunder, aber so krass habe ich das nicht in Erinnerung.
jedes Jahr selbe Frage... :) Mazda MX5 ND Sommerreifen 2022 2023 2024 ff.
-
-
Ich hatte meine Glitschis auch besser in Erinnerung, die scheinen wirklich stark abzubauen. Im direkten Vergleich waren meine Hankook i*cept evo2 bei gleichen Bedingungen jetzt im Frühjahr sowohl nass als auch trocken um
WeltenDimensionen besser.Meine S001 müssten jetzt gut 20.000 km gelaufen sein, wenn mich nicht alles täuscht. Hinten mit 2mm, vorne mit gut 4 mm Restprofil. Bisschen auf Temperatur geht noch was bei trockener Fahrbahn, aber ansonsten sind sie absolut unbrauchbar.
In einer langgezogenen Linkskurve einige Kilometer vor Riva ist bei 80 bis 90 auch voll der Hintern rumgekommen, ESP volle Lotte am Regeln und das Heck rutschte weiter. Madame wurde auf einmal ganz ruhig auf dem Beifahrersitz... -
Das will man echt nicht haben. Die V12 bauen ab 3 mm Restprofil leider auch ab, wenn auch nicht ganz so heftig. Trotzdem kommen sie nochmal drauf, für unter 50 Euro das Stück (Demo-Reifen mit 10 km) kann ich das verkraften.
-
Ich hatte meine Glitschis auch besser in Erinnerung, die scheinen wirklich stark abzubauen. Im direkten Vergleich waren meine Hankook i*cept evo2 bei gleichen Bedingungen jetzt im Frühjahr sowohl nass als auch trocken um
WeltenDimensionen besser.Meine S001 müssten jetzt gut 20.000 km gelaufen sein, wenn mich nicht alles täuscht. Hinten mit 2mm, vorne mit gut 4 mm Restprofil. Bisschen auf Temperatur geht noch was bei trockener Fahrbahn, aber ansonsten sind sie absolut unbrauchbar.
In einer langgezogenen Linkskurve einige Kilometer vor Riva ist bei 80 bis 90 auch voll der Hintern rumgekommen, ESP volle Lotte am Regeln und das Heck rutschte weiter. Madame wurde auf einmal ganz ruhig auf dem Beifahrersitz...Mutig, hinten weniger Profil zu fahren als vorn und das noch im Bereich der Verschleißgrenze. Dass dieses Setup bei Nässe permanent übersteuern möchte, ist pure Physik. Das ESP basiert übrigens auf vom Reifen übertragenen Bremskräften - bei Deinem Setup ist dessen Wirkung arg herabgesetzt.
-
Ich weiß, deshalb gibt's jetzt ein anständiges Setup. War nur mehr Mittel zum Zweck
Dass das ESP nur etwas bringt, wenn der Reifen auch greift, ist logisch. -
Ich weiß, deshalb gibt's jetzt ein anständiges Setup. War nur mehr Mittel zum Zweck
Dass das ESP nur etwas bringt, wenn der Reifen auch greift, ist logisch.Es wäre sinnvoll gewesen, die Räder v<>h zu tauschen. Empfiehlt sich auch für die Zukunft, da sich bei den meisten MXen die Hinterrreifen schneller abnutzen als die vorderen.
-
Mit 2 mm Restprofil taugt wohl keiner mehr so richtig im Regen.
Was ich nicht verstehe, warum man bei den Empfehlungen hier, dann so einen Reifen kauft? -
Was ich nicht verstehe, warum man bei den Empfehlungen hier, dann so einen Reifen kauft?
Ist vermutlich noch der ab Werk montierte, wenn das Auto aus 2017 ist.
Ich hab sogar noch die Original Yokos aus 2015 drauf, dürfte diesjahr aber auch deren letzte Saison sein. -
Ich meinte den Falken den Manu aufziehen lassen wird.
-
Ganz einfach, weil der Reifen verschiedenen Testberichten sehr gut abgeschnitten hat, ein gutes Nasshandling aufweist und zudem unschlagbar günstig ist.
Ist das denn verwerflich?