Schreib mir mal eine PN.

Öltemp.-Anzeige
-
-
Wenn das gut funktioniert, wäre ich auch interessiert
-
Am Wochenende kam das Ölfiltergehäuse mit der Post. Sieht alles sehr sauber aus. Das eingebaute Thermostat beginnt bei 85 Grad zu öffnen.
Das Frästeil kommt von Michal @ MAD fabworx und wird bisher nur über einen Fremdshop in den USA vertrieben. Wer daran Interesse hat, schreibt mir bitte einfach eine PN und dann sende ich Euch seine Nummer für Kontakt via WhatsApp. Dann klappt es auch auf dem kurzen Dienstweg.
Grüße
-
Sperrt das Thermostat komplett ab oder gibt es einen Bypass (Kanal/Bohrung)?
-
Sperrt das Thermostat komplett ab oder gibt es einen Bypass (Kanal/Bohrung)?
Du meinst ob der Kühler, solange das Öl kalt ist, über einen Bypass zwangs-teildurchströmt wird?
-
Du meinst ob der Kühler, solange das Öl kalt ist, über einen Bypass zwangs-teildurchströmt wird?
Jawoll!
-
Ich muss mich heute Abend auch unbedingt zwangsteildurchströmen lassen!
-
Ich muss mich heute Abend auch unbedingt zwangsteildurchströmen lassen!
dito wir feiern Geburtstag…schön die Rinne verzinnen
-
-
Servus, hat jemand Erfahrungen wie lange ein Öltemperatursensor im ND G184 sein darf der die Ölablassschraube ersetzt. VDO hat mit passendem Gewinde folgende Geber: Länge OK Gewinde bis UK Geber = 13mm bzw. 27mm. Im Forum hatte ich mal gelesen, dass der 27mm-Geber nicht passt, ob das an der Ölablassschraube oder an einer Sandwichplatte war finde ich nicht mehr. Grundsätzlich tendiere ich zum langen Geber, da mehr Gewinde vorhanden ist (muss ja noch eine Dichtung zur Ölwanne rein) und die Temperaturermittlung ist weiter von der "kühlen"
Ölwanne entfernt.
Ich überlege als Anzeige die VDO Veratron VIEWLINE Flex (s. Bild) aus dem Bootsbereich in die Lüftungsdüse (Zymexx) zu verbauen. Gibt es im Forum praktische Erfahrungen mit den Designeinstellungen dieser Anzeige, die App für die "Programmierung" auf die VDO verweist hilft kaum weiter?
Danke