Unterschiede zwischen RF und Roadster
-
-
wie ist es eigentlich mit der Versicherung ? Gibt es da in der Typklasse unterschiede zwischen RF und Roadster?
Gibt nur den ND "allgemein", wie´s aussieht beim GDV...
Wirft immer nur 4 Modelle aus... RF -noch- nicht, fürchte ich...
Also ist zunächst mal von einer "Gleicheinstufung" auszugehen, oder? -
@stiffler Jens,
wie sieht´s denn da mit der Stabilität aus
Gab es beim NC-RC Fälle bei denen beim Betätigen während der Fahrt die Dachkonstruktion aus Unachtsamkeit quasi vom Winde verweht, das Dachgestänge also irreparabel beschädigt wurdeMoin Andi,
keine Ahnung, hatte ja auch den NC mit Stoffdach und das nur beim größten MX-Forum mal in der Rubrik "Biete" entdeckt gehabt!
Dort hatte der Verkäufer die einstellbaren Geschwindigkeitsbereiche aufgelistet gehabt, mehr nicht!Denke mal, dass alles über 50km/h (die meisten Cabrio-Hersteller geben das mit Sicherheit nicht umsonst als Höchstgeschwindigkeit hierfür an), nicht wirklich gut für die jeweilige Dachkonstruktion ist bzw. etwaige Schäden entstehen könnten!
Bei meinem NC hatte ich das Dach bis maximal 70km/h zugemacht, welches schon kraftaufwendig war aber zum Glück ohne jegliche Schäden geblieben ist
-
Hab mir gerade mal ein Bild mit der braunen Nappa-Leder-Ausstattung anmgesehen. Würde schonmal erwarten, das der Sitzkomfort aufgrund des Leders schonmal besser ist. Wäre doch mal eine Sitzprobe wert.
Ist da links unter dem Armaturenbrett dann auch das braune Nappa-Leder oder nur gleichfartiger Kunststoff? Was mich in dem Zusammenhang mit dem braunen Nappa-Leder stört ist, das alle anderen Kunstlederbezogenen Teile weiterhin die rote Ziernaht haben. Da würde mir dann einen Naht in schwarz, also die nicht mehr ins Auge fällt, besser gefallen.
-
Ist da links unter dem Armaturenbrett dann auch das braune Nappa-Leder oder nur gleichfartiger Kunststoff?
Das wird dann wohl, wie beim Stoffmützen-ND, leider auch nur aus Kunststoff bestehen.
Aber warum nur links, ist doch durchgehend -
Ich bin schon wirklich gespannt auf die Nappa-Leder-Sessel in Natura, denn auf den Bildern find ich sie sehr schön!
-
Hab mir gerade mal ein Bild mit der braunen Nappa-Leder-Ausstattung anmgesehen. Würde schonmal erwarten, das der Sitzkomfort aufgrund des Leders schonmal besser ist. Wäre doch mal eine Sitzprobe wert.
Ist da links unter dem Armaturenbrett dann auch das braune Nappa-Leder oder nur gleichfartiger Kunststoff? Was mich in dem Zusammenhang mit dem braunen Nappa-Leder stört ist, das alle anderen Kunstlederbezogenen Teile weiterhin die rote Ziernaht haben. Da würde mir dann einen Naht in schwarz, also die nicht mehr ins Auge fällt, besser gefallen.
Also ich habe keinen Unterschied zu den Ledersitzen im ND gemerkt... gut ich habe auch nur kurz drin gesessen... aber das wird wie immer jeder anders empfinden
Wie im ND ist der Rest verarbeitet... also Plastik
-
So gestern bin ich mal bei meinem Händler vorbeigefahren,
dieser RF (Machine Grey - Nappa Leder) hat er diese Woche bekommen.15965548_1704173503156626_2932884243902570876_n.jpg
Hier meine Meinung dazu :
A) Ein- & Ausstieg gleich wie bei meinem Roadster (Dach geschlossen)
B) Die -1,5cm Höhe im Innenraum , machen es aber bei mir aus,
Beim Roadster hab ich "genügend" Platz nach oben, im RF streift der Kopf aber leicht unangenehm an.
Wäre definitiv nix für mich = Ich bleibe ganz sicher beim Roadster.
(Bin ja 1m83 gross, aber bisschen Grizzli Statur [Blockierte Grafik: http://www.mini-f56-forum.de/wcf/images/smilies/wink.png] )
C) Design geschlossen , ein absoluter Traum, da werden sich die Köpfe aber sicher umdrehen. (Zukunftsklassiker jetzt schon)
D) Design offen , naja , nicht so mein Ding, da fehlt was in der Mitte, oder hinten steht was im Weg.
E) 360° Rundumsicht nach hinten wie beim Roadster gibt es nicht mehr = No Roadster Feeling
F) Dach öffnen Show in 13'' ist noch schnell , ist aber mit der Roadster mit der "0,nix' Dach-einfach-nach-hinten-schmeissen" nicht vergleichbar.
G) Braun-rotes Nappa Leder (exklusiv für den RF) is einfach nur [Blockierte Grafik: http://www.mini-f56-forum.de/wcf/images/smilies/love.png] [Blockierte Grafik: http://www.mini-f56-forum.de/wcf/images/smilies/love.png] [Blockierte Grafik: http://www.mini-f56-forum.de/wcf/images/smilies/love.png]Der RF & Roadster sind an sich 2 verschiedene Wagen, erinnert mich bisschen an der Philosophie vom MG B & MG B GT (da konnte man so ein Vinyl-Dach bestellen.)
Meine MX-5 Philosophie ist die vom Roadster mit Stoffdach, der RF wird aber eine andere Kundschaft anlocken, was ja auch [Blockierte Grafik: http://www.mini-f56-forum.de/wcf/images/smilies/thumbup.png] ist.
Mein Händler hat 7/40 Wagen für 2017 in Luxembourg zugesprochen bekommen.
(Hoffe das Mazda für 2018 diese Zahlen bisschen erhöhen kann....)Wenn das Braun-rotes Nappa Leder irgendeinmal im Roadster ND mit der 1.5 G131 Maschine kommen würde,
da wäre ein Tausch möglich.Bisdato fahre aber meine Dirty Red B*tch weiter.
NB: Wenn ich zuviel €'s hätte, würde ich mir aber ein RF bestellen. (& den Roadster behalten)
AN ALLE RF BESTELLER , FREUT EUCH; DAS DING SIEHT GESCHLOSSEN EINFACH NUR
aus.
-
Was kosten denn die Nappa-Leder-Sitze als Aufpreis? Da Mazda sich das normalerweise sehr gut bezahlen lässt wäre es evtl. sogar preiswerter sich die Sitze beim Sattler neu beziehen zu lassen.
-
Was kosten denn die Nappa-Leder-Sitze als Aufpreis?
Wenn ich das noch richtig im Kopf Habe, beim Sports-Line €400,00 Aufpreis für Nappa-Leder.