Ne, die stinken nicht.
Verwende so´n Ding schon viele Jahre in meinem Smart-Roadster-Coupe.
Du mußt dem Ding natürlich hin und wieder die Gelegenheit geben die aufgenommene Feuchtigkeit wieder los zu werden, indem du Es z.B. auf die Heizung legst.

Feuchte Heckscheibe
-
-
Kältebrücke des Glases und Atemluft über Nacht sorgen für´n Biotop...Alles ganz normal...
Ganz genau so ist es. Genau wie in Wohnungen/Häusern.
-
Ich kann die "Air Dry" Kissen empfehlen...
Im NA hatte ich jeweils eines im Innenraum und eines im Kofferraum...
Ab und zu mal auf die Heizung gelegt oder bei niedriger Temperatur in den Backofen...
Im ND hab ich die Kissen, aufgrund der Klimaanlage, noch nicht gebraucht...
Auch im letzten Winter nicht... -
Stinken die Dinger nach irgendwas?
Sonst könnte man ja jeweils hinterm Sitz eines verstauen
Wir legen die Dinger immer auf die Heizung zum durchtrocknen, allerdings sprüht meine Frau die immer vorher mit Desinfektion ein und legt sie dann einen Tag später drauf. Die sind geruchsneutral und mit der Desinfektion hat man eben ein besseres Gefühl..
Wenn die 3 Monate im Auto liegen und Feuchtigkeit aufnehmen, werden wohl irgendwo Alien-Frösche schlüpfen.....
-
Wir legen die Dinger immer auf die Heizung zum durchtrocknen, allerdings sprüht meine Frau die immer vorher mit Desinfektion ein und legt sie dann einen Tag später drauf. Die sind geruchsneutral und mit der Desinfektion hat man eben ein besseres Gefühl..
Wenn die 3 Monate im Auto liegen und Feuchtigkeit aufnehmen, werden wohl irgendwo Alien-Frösche schlüpfen.....
Das ist ne gute Idee!!
-
Hat die Norma im Angebot Preis ?
Wird in der Microwelle getrocknet ! -
Keine Ahnung, ob die Norma, oder Nora im Angebot hat. Die Dinger kosten wenig, selbst bei PEARL oder Amazon. Ich würde aber keine zu kleine Packs nehmen. Wenn du die auf die über Nacht auf die Heizung legst sind die "furztrocken" und wieder einsatzbereit. Ich hab die nicht erfunden, oder bin im Vertrieb für die Dinger, aber die funktionieren eben gut. In die Microwelle würde ich die aus hygenischen Gründen nun nicht legen, aber kann man wohl machen. Die Dinger müssen ja auch eben ausdunsten und den Dunst hast du dann in der Micro, oder Backofen. Wir haben die im Winter auch schon mal auf die Fensterbank gelegt, bei Sonne und waren dann auch ausgetrocknet.
Macht man eh nur 2-3 mal im Jahr......
-
Ich verwende seit Jahren Katzenstreu. Ab in 2 Socken und ins Auto. Zum Trocknen dann genauso verfahren wie meine Vorredner
-
Katzenstreu ist universell...
Kann man auch als Ölbindemittel für den Garagenboden nehmen... -
Katzenstreu ist universell...
Kann man auch als Ölbindemittel für den Garagenboden nehmen...Nimmt meine bessere Hälfte auch für Linsensuppe.
Aan Schöpfer an die Wand und dann muss des picken bleiben