Mazda MX5 ND - wie haltet ihr es mit dem Einfahren

  • Ich bin halt nicht überwiegend (eher schwerwiegend, aber das ist ein anderes Thema) ;) . Die Kandidaten kenne ich auch, aber ich bringe es einfach nicht über das Herz nagelneue Autos zu misshandeln, egal ob Dienstwagen, oder privat.

  • Ich mach da gar keine Wissenschaft draus.


    Fahre den Wagen ganz normal, vermeide höhere Drehzahlen wenn er nicht warm ist und jage ihn auch nicht bis zum Begrenzer während der ersten 1000 Kilometer.


    Etwas zügiger darfs ab und an schon mal sein, Vollgasfahrten kommen aber nicht vor.

  • Ich habe nur so halbwegs drauf geachtet.
    Das wichtigste ist (sowieso immer) ordentliches warmfahren. Danach habe ich das Auto relativ normal bewegt. Auf Vermeidung der Eintönigkeit geachtet, also nicht stumpf 1000km mit Tempomat auf 120km/h.
    Ab 1000km habe ich dem "Einfahren" keine weitere Beachtung geschenkt und mit das Auto mit warmem Motor auch mal bis an die Kotzgrenzen gebracht. Dazu gabs dann noch nen freiwilligen Ölwechsel (Mit Wechsel auf 5w30)

    2018 G160 SL + SP in Mondsteinweiß | Bilstein B14 | Federal 595RS-R 205/50R16 auf original Mazda 16" | CAE UltraShifter | Mishimoto Oil Catch Can | DIY Öltemperaturanzeige
    Fahrzeugthread: Joshudes Mondgestein


    2005 Volvo V50 T5 AWD M66 in Passion Red

    Fahrzeugthread: Joshudes Kümmerling Bill

  • Wenn er vor 500.000 km in die Knie geht, lag das am falschen Einfahren :rolleyes:

    Nicht falsch verstehen, meine Befürchtung ist eher übertriebene Zurückhaltung beim "Einfahren". Führt sicher nicht zum Motorschaden, aber auch nicht zu einem lebendigen Motor.


    Irgendwann ist jedes mechanische Gerät verbraucht. Und das wird man sicher niemals auf "falsches Einfahren" zurückführen können.


    Wenn ich mir dir Berichterstattung in der "Fachpresse" über die letzten Jahre vergegenwärtige, dann sind die häufigsten Gründe für Motorschäden wohl gerissene Zahnriemen (häufig vermutlich tatsächlich ein Wartungsproblem) und defekte Steuerketten und/oder Stirnräder (da kann der Kunde sicher seltenst etwas zu).

  • Moin,


    unseren Wagen holen wir (hoffentlich) in 2 Monaten eine Ecke südöstlich des Harzes ab. In Richtung Hannover geht es dann hauptsächlich auf Nebenstraßen quer durch und über den Harz ohne Autobahn nach Hause. Wird gute 5 Stunden Fahrzeit dauern. Dann sollte er schon fast eingefahren sein.



    Gruß Ulli

    Ab August 1998 bis heute, NA limited edition von 1992 in british racing green. :)

    Ab Mai 2016-2018, ND G160 EL von 2016. in Rubinrot. Ab Mai 2019 -2022, ND G-184 EL von 2019 in Purweiß.

  • Zu Beginn herrscht im Motor eine höhere Reibung, welche sich erst dann verringert, wenn sich durch die Kolbenbewegungen die verbauten Teile „eingeschliffen“ haben. Danach sind sie perfekt aufeinander abgestimmt. Als Neubesitzer können Sie diesen Prozess des Schleifens durch Ihre Fahrweise beeinflussen und entsprechend für einen optimalen Abrieb sorgen.
    Auch heute sollten Sie also einen Neuwagen noch einfahren. Das gelingt, wenn Sie auf den ersten 1.000 Kilometern auf Vollgas verzichten und die Drehzahl in einem moderaten Bereich lassen. Empfohlen wird, maximal mit zwei Drittel der Höchstdrehzahl zu fahren. Wird dagegen das Kfz schon zu Beginn voll ausgefahren, werden die Zylinderoberflächen nicht geglättet, sondern könnengroßflächig abgetragen werden. Der Verschleiß wird dadurch beschleunigt, der Ölverbrauch erhöht und die Lebensdauer vom Motor insgesamt verringert. Auch ein Kolbenklemmer ist einernstzunehmendes Risiko.

  • Sagt wer?

    … der "Stinkefinger": er kommt unvermittelt um die Ecke, meist ohne Ankündigung, oft trotz sorgsamen Umgang, Wohlfühltemperatur und ausreichend Gleitmittel.
    Ein kurzes "Hallo, ich weiß nicht, ob Sie's schon wussten … war nett mit Ihnen, aber nun ist auch gut … immer dieses Rauf und Runter … mit mir nicht mehr …"


    In solchen Momenten hilft nur eins: ein überzeugendes, transzendentes Om, ähnlich dem durchdringenden tiefen Klang des Shankha-Schneckenhorns. Und bloß nicht gegen den Wind <X


    DSCI0030#.jpg

    Edit 100, matrix. Und immer 'ne Handbreit Luft ums Blech wünscht Gerhard

    .... und weil's so schön ist noch ein:

    T-Roc Cabrio R-Line, rauchgrau, Stand- und Lenkradheizung, Kindersitz, Wohnwagen tauglich usw :love: