Es soll ja erst der Basiclack aufgefüllt werden,und nach 10 min der überschüssige Lack mit der Verschlusskappe entfernt werden aber ich hol alles wieder raus aus dem Einschuss
Steinschläge
-
-
Ist mir genauso passiert! Musst ganz vorsichtig sein und darfst nicht zu sehr drücken, weil der Basislack da noch nicht trocken ist.
-
Es soll ja erst der Basiclack aufgefüllt werden,und nach 10 min der überschüssige Lack mit der Verschlusskappe entfernt werden aber ich hol alles wieder raus aus dem Einschuss
Das kenne ich.
Einen besseren Tipp als „ganz vorsichtig“ hab ich aber leider auch nicht.
-
Die Mazda Lackstifte sind auch ein wenig, äh, speziell. Ich habe bei einem tiefen Einschlag schnell den Lackstift aus dem Keller geholt, lang und kräftig geschüttelt, aufgetragen und während der Trocknungsphase die Anleitung gelesen.
"Nicht schütteln!" Naja, zu spät, ist jetzt halt ein wenig zu dunkel...
-
Fläche gut reinigen und den Einschlag aufrauhen dann sollte das halten.
Gruß Hulk
-
Fläche gut reinigen und den Einschlag aufrauhen dann sollte das halten.
Was meinst Du mit aufrauhen, womit machst Du das?
-
Mit Schleifpapier, die ganz wilden machen das sogar mit nem Schraubenzieher.
Danach mit Silikonentferner reinigen.Gruß Hulk
-
Hoffentlich nicht mit ne Flex
-
bei kleinen Steinschlägen macht es Sinn, nach dem Reinigen des Steinschlags den Basislack mit einer Zahnstocherspitze aufzutupfen. dann trocknen lassen und mit Klarlack versiegeln. meist gerät nämlich einfach viel zu viel Lack aufn die Schadstelle und eine Erhebung bleibt dauerhaft zu sehen, was sehr unschön ist.
-
Zahnstocherspitze aufzutupfen
Das probiere ich mal aus. Finde die Lackstifte von Mazda auch nicht optimal. Gestern bei dem Wetter nach der Wäsche die Kiste poliert, da konnte es einen echt schlecht werden bei der Zahl der Einschläge. Und das nach 19 Monaten und 16 tkm....