Probleme beim Verdeck

  • Hey, kurzes Update: Ich habe einen Neuen Dachstoff und Bügelverkleidungen bekommen. Hab kurz auf die Abrechnung gelurt und der Stoff an sich waren entspannte 2000€ dann noch Paar Plastikteile und Arbeitszeit eben.

    Jetz gibt es 2 Probleme:

    1. Der Dachstoff ist derart gespannt, dass ich ihn nur unter erheblichen Kraftaufwand wieder zu bekomme

    2. Der Innere Stoff, der über der Heckscheibe mit so einer Leiste in den Dachstoff geclipst wird löst sich jedes mal wenn ich das Dach öffne und Flatttert und schepppert dann herum🥲

    3. Alles da hinten knarzt und vibriert jetz lautstark beim beschleunigen 🥰 vorher war alles gut und jetz fühl ich mich wie im Fiat Multipla Diesel


    Was soll ich machen? Zu mazda gehen? Selber machen? Was kann ich da überhaupt machen?

  • 1. Der Dachstoff ist derart gespannt, dass ich ihn nur unter erheblichen Kraftaufwand wieder zu bekomme

    2. Der Innere Stoff, der über der Heckscheibe mit so einer Leiste in den Dachstoff geclipst wird löst sich jedes mal wenn ich das Dach öffne und Flatttert und schepppert dann herum🥲

    3. Alles da hinten knarzt und vibriert jetz lautstark beim beschleunigen 🥰 vorher war alles gut und jetz fühl ich mich wie im Fiat Multipla Diesel


    Was soll ich machen? Zu mazda gehen? Selber machen? Was kann ich da überhaupt machen?


    Zu 1. Das ist normal bei einem neuen Dach. Der Dachstoff muss sich erstmal ein wenig dehnen. Das sollte aber spätestens nach ein paar Tagen vorbei sein.


    Zu2. Da muss dein fMH wohl nochmal nacharbeiten. Da gibt es eine TI zu und die benötigten Clipse kann der fMH dann bei MMD bestellen.


    Zu3. Da muss dein fMH wohl auch nochmal ran.


    Viel Erfolg!

    Rheinländer aus Leidenschaft!


    ND3 G184 Exclusive-Line - aero-grey - LED-Stripe an den Rückleuchten - Ulter Endtopf 2*80mm rechts - aufgepolstertes Lenkrad

  • der Knubbel ist die Verkleidung vom Überrollbügel auf der der Dachstoff aufliegt. Das ist ganz normal und kein Grund zur Sorge.


    Edit: stimmt nicht, Fehleinschätzung meinerseits

  • Zu2. Da muss dein fMH wohl nochmal nacharbeiten. Da gibt es eine TI zu und die benötigten Clipse kann der fMH dann bei MMD bestellen.

    Vermutlich meinst du diese?

  • Was ist denn da für ein Knubbel? Kann man das beheben?

    An meinem MX5 ist da kein Knubbel, insbesondere nicht einseitig. Und das Verdeck sollte auch nicht auf den verkleideten Überrollbügeln aufliegen. Im Zweifelsfall würden die sich von der Form her auch nicht sooo abzeichnen.

    Ich tippe auf einen "verrutschten" Clip o.ä., mit dem das Innenfutter im Bereich Heckfenser fixiert wird. (Bei meinem ND1 war es wimre eine gebrochene Klemmleiste).

    Auf alle Fälle asap reparieren lassen, damit die Außenhaut keinen Schaden nehmen kann.

    Edit 100, matrix. Und immer 'ne Handbreit Luft ums Blech wünscht Gerhard

    .... und weil's so schön ist noch ein:

    T-Roc Cabrio R-Line, rauchgrau, Stand- und Lenkradheizung, Kindersitz, Wohnwagen tauglich usw :love:

    2 Mal editiert, zuletzt von BIG ()

  • Zu2. Da muss dein fMH wohl nochmal nacharbeiten. Da gibt es eine TI zu und die benötigten Clipse kann der fMH dann bei MMD bestellen.

    Einer der clips die du angesprochen hast lag im verdeckkasten rum,der andere war nicht aufzufinden. Bin damit heute nochmal hin und die habe jetz 2nneue bestellt und verbauen sie nächste Woche. Ich hoffe die machens gescheit und scheissen nicht wieder komplett rein. Die werden kaum wissen, dass es 3 lagen Stoff sind die an der Stelle ineinander eingefaltet werden... ich hasse es... ich hätte lieber die 3k genommen und mir ein aftermarket Verdeck installieren lassen 🥲

    würde ich schon mal Mazda Deutschland informieren, da die Nacharbeit ja prophezeit (aufgrund des Kompetenzniveaus der Werkstatt) nicht unbedingt reibungslos verlaufen wird

    Ich werde Montag anrufen. Ich hab keine Lust mehr, und ich bin eigentlich echt ein sehr geduldiger Typ und nehme Fehler nicht übel, aber das muss vernünftig gemacht werden.