Getriebeschaden

  • Nicht nur dort. Im Octavia RS Forum hat sich eine Werkstatt mal geweigert, einen Fall anzunehmen (glaube, das war Gewährleistung beim Gebrauchtkauf, weiß ich aber nicht mehr sicher. Ist schon ein paar Jahre her), wo das Pano Schiebedach erst undicht geworden ist und dann schlussendlich gar nicht mehr Verfahren ist. Da hat die Werkstatt dann behauptet, dass durch das tiefere Fahrwerk stärkere Stöße durch die Karosse gehen und das Dach deshalb kaputt wäre. Wir haben ihm Rechtsbeistand geraten und danach leider nie wieder was davon gehört


    Nach dem, was man hier bisher liest, macht Mazda da bisher aber keine faxen.

    Das kann ich mit ein wenig Phantasie sogar noch nachvollziehen ;( , aber Ein Auspuff und ein Fahrwerk haben keine gemeinsame Schnittstelle mit dem Getriebe!


    Halt Stopp, wenn ich es mir so recht überlege. Durch die zusätzlichen Vibrationen die durch die härtere Dämpfung erzeugt wird, werden die Getriebezahnräder durcheinander gewürfelt! (ACHTUNG: Der letzte Absatz könnte IRONIE enthalten!)

    Rheinländer aus Leidenschaft!


    ND3 G184 Exclusive-Line - aero-grey - LED-Stripe an den Rückleuchten - Ulter Endtopf 2*80mm rechts - aufgepolstertes Lenkrad

  • Das kann ich mit ein wenig Phantasie sogar noch nachvollziehen ;( , aber Ein Auspuff und ein Fahrwerk haben keine gemeinsame Schnittstelle mit dem Getriebe!

    Aber durch einen anderen Auspuff kann sich ja der Gegendruck verändern und damit auch die erreichte Temperatur der Abgasanlage.

    Hast du dir mal überlegt, was die Veränderung der thermischen Strahlung für Auswirkungen auf das Getriebe haben kann!


    Halt Stopp, wenn ich es mir so recht überlege. Durch die zusätzlichen Vibrationen die durch die härtere Dämpfung erzeugt wird, werden die Getriebezahnräder durcheinander gewürfelt! (ACHTUNG: Der letzte Absatz könnte IRONIE enthalten!)

    Und wenn man noch bedenkt wie schlimm es erst wird, wenn zum Fahrwerk noch die Karosse mit Verstrebungen versteift wird...

  • Und noch eine zweite Frage: Hat sich Mazda eurer konkreten Erfahrung nach bei Autos mit Modifikationen an Abgasanlage und Fahrwerk kulant gezeigt, wenn es um das Tauschen von Getrieben geht? Man könnte da ja, wenn man nicht wohlwollen ist, einen Zusammenhang herbei konstruieren und die Garantie verweigern (macht Porsche im großen Stil so)...

    Moin, bei meinem G160 gab es damals keine Einwände aufgrund der vorhandenen Fahrwerksveränderung / Tieferlegung / Spurplatten und einer anderen (Tei-)lAbgasanslage.


    Gruß aus Geldern

    Dirk

    -------------------o00o----'(_)'----o00o-------------------------

  • Moin,


    bei meinen beiden ND's, die ja ebenfalls entsprechend umgebaut worden sind, gab es diesbezüglich auch nie einen Einwand seitens Mazda. Jedenfalls nicht von meinem Freundlichen.


    Porsche ist in der Tat so mit der Approved aber auch bei meinem vorherigen F-Type und der dortigen Approved, sah es ähnlich bis gleich aus. Sprich, nix schicke Felgen aus dem Zubehör sondern wenn, alles schön von Jaguar.

    Aber ich konnte auch damit Leben, da ich am F-Type tatsächlich nichts ändern/umbauen wollte.

    Beim Z4 mit der Premium Selection Garantie bis Januar 2029, habe ich noch nicht wirklich hinterfragt beim Freundlichen.

    Aber ich könnte mir schon vorstellen, dass die da genauso herumzicken werden bei etwaigen Änderungen mit Teilen aus dem nicht originalen BMW-Zubehör.


    Aktuell will ich hier auch nichts weiter optimieren, was meine Frau allerdings von Anfang an arg bezweifelt, da Sie mich und meinen Nagel im Kopf schließlich schon um die 20 Jahre kennt :whistling:

    Bisschen tiefer ginge ja eigentlich immer. Aber ich möchte in der Tat ungern auf die Einstellmöglichkeiten des Adaptiven M-Fahrwerks verzichten wollen.

    Die Erhaltung der Funktion würde man nur mit kürzeren Federn hinbekommen und nur Federn ist bekanntlich nicht so gut. Sobald man ein gescheites Gewindefahrwerk montiert, ist dieser Luxus definitiv hinfällig ?(


    Also, schauen wir mal, wie sich das und meine Ansichten in Bezug auf etwaige Umbauten, die nächsten Wochen und Monate noch so hin entwickeln wird ;)


    Wünsche allen ein sonniges Wochenende und viel Spaß bei euren etwaigen Ausfahrten 8)

    Fahrzeug: BMW Z4 sDrive30i. Baujahr 02/2024 in schwarz mit unfassbar vielen technischen Spielereien

  • Servus Community,


    ich Reihe mich mal in thread ein statt ein neuen aufzumachen.


    Ich hab mir letzten Oktober kurz vor der Winterpause mein Wunsch MX5 (ND RF 184 PS Baujahr 2023) als Jahreswagen gekauft.

    (Bin seit dem eher stiller Leser im Forum)


    Und seit Anfang März habe ich ihn aus dem Winterschlaf geholt und bin knapp 2000 km damit gefahren. Darunter waren 1200 eher nur Autobahn, im 6. Gang und Tempomat, aber ja.


    Heute bei der Ausfahrt war ich bei 80-90 im 4. Gang auf einer Landstraße, hab langsam runtergebremst und wollte in den 3. Gang schalten. Ganz plötzlich gibt es Feedback vom Getriebe und man hört dieses unangenehme Geräusch wenn die synchronring und Schaltgabel aneinander abarbeiten. Ich erschrocken schalte erst zurück in den 4 und dann in den 2.


    Seit dem kann ich zwar beim beschleunigen alle Gänge der Reihenfolge nach durchschalten aber wenn ich beim Bremsen von einen höheren Gang in den 3. schalten möchte, kann ich den Gang nur unter Schmerz einlegen, mit diesen typischen metallischen Knarz-Kratz-Geräusch. Und ja, es ist gut reproduzierbar…


    Ist definitiv ein Fall für die Werkstatt…

    Das Auto hat aktuell 15,5k km drauf. Ist also noch gar nicht so viel gelaufen.


    Nun zu meiner Frage, kennt jemand das Problem und hat vielleicht Tipps für mich?

    Gibt es Chancen auf Garantie oder Kulanz oder hat man beim Schalter einfach Pech und muss die Reparatur bezahlen?


    LG Ric

  • Bei einem Jahreswagen von '23 sollte der Deckel für ein neues Getriebe mMn eigentlich bei Mazda bleiben. Aber dein Händler wird das besser wissen und hoffentlich einen Garantieantrag stellen.

    G184 ST polymetal grey - Stubby, schwarze Seitenblinker, Felgen JR3 (17''/7'') mattschwarz, Gen7 ESD & Diffusor, KTec Gewindefahrwerk, Zymexx Acrylwindschott, ACC & Fenster Roll Up Controller, schwarze Embleme, schwarze Lenkradverkleidung & Schaltrahmen, JASS Schaltknauf Typ R, Skidnation door bushings, Mike Sanders von Classic Car Peine, Keramikversiegelung von Rolando Rieger, Hardrace Domstreben v&h, HEL Stahlflex