Nix gwies woas ma ned.
Aber soweit ich das mitbekommen habe hat der RF vorne gegenüber dem Roadster den stabileren Stabilisator und das Bilstein "Sportfahrwerk" unterscheidet sich nur durch diegeringfügig höheren Federraten (und die Federlänge) und die Bilsteindämpfer mit ihrem hohen Losbrechmoment und einer etwas höheren Dämpfung als die Standard Mazda Dämpfer.
Dass das Bilstein vorne einen anderen Stabilisator hat wäre mir ganz neu.
In Summer der Rezensionen wird das Bilstein "Sportfahrwerk" aber nur gefühlt härter und stoßiger empfunden ohne wirklich die Qualitäten eines guten Nachrüstfahrwerks zu erreichen, außer einer etwas geringeren Seitenneigung.
(vom geringeren Restfederweg noch gar nicht zu sprechen)
Habe aber selbst das Bilsteinsportfahrwerk noch nicht gefahren.
Jetzt schau mer mal wie mir das KW V3 zusagt und wie weit man dabei mit der Fahrwerkeinstellungen dahin kommt wo man hin will.
Es müßte doch mit dem Teufel zugehen wenn man dan ND nicht mindestens so schön hinbekommt wie einen serienmäßigen NC...
Grüße,
Jürgen