Ich frage mich eher über SF4 und 35% Beitragssatz O_O

Alles rund um Versicherungen des MX5
-
-
Das ist mein Zweitwagen und auch der Daily ist dort in der SF26 versichert.
-
Es gibt Versicherer, die über eine Sonderregelung ein Zweitfahrzeug in der Haftpflicht von Anfang an in die gleiche Schadenfreiheitsklasse einstufen wie das Erstfahrzeug (manche sogar auch dann, wenn der Versicherer des Erstfahrzeuges ein anderer ist). Voraussetzung ist i.d.R., daß beide Fz. auf den selben Halter zugelassen sind, dieser auch der Versicherungsnehmer ist und der alleinige Fahrer beider Fahrzeuge. Dem liegt die Überlegung zugrunde, daß derjenige immer nur eins von zwei Fahrzeugen bewegen kann und deshalb für das Zweite das Haftpflicht-Risiko nicht höher ist als für das Erste.
-
Kenne ich so von der HUK (nicht 24). Die gleiche SF Klasse bei HP und VK wie das "Erstfahrzeug" (das Konzept eines siebentfahrzeug ist denen nicht bekannt), allerdings nur bis maximal SF4. Allerdings bekomme ich dort über den Arbeitgeber Sonderkonditionen und ich weiß nicht, ob das Teil der Sonder oder nur der Konditionen ist.
In meinem Fall habe ich noch einen live hack entdeckt: zumindest bei meinem Allianzmenschen übernimmt die Allianz die Sondereinstufungen der anderen Versicherung und packt noch eine Bonus SF Stufe für unterjährige Zahlungsweise drauf. Also bei der HUK die SF 4 abgreifen und nach einem Jahr zur zwangsläufigen Erhöhung der Beiträge zur Allianz wechseln und noch eine Sonderstufe zusätzlich abstauben
Aber: Versicherungen sind extrem individuell. Primär sind Wohnort und das Fahrzeug selbst die Kriterien, aber persönliche Merkmale können je nach Versicherung so dramatische Unterschiede machen, dass eine einfache Angabe des Wertes ohne die ganzen weiteren Kriterien (Garage, weitere Fahrer, Alter der Fahrer, SF Klasse, Wohnort, Jahresfahrleistung, Sonderrabatte etc etc) für andere keine wirkliche Aussagekraft hat.
Was anderen helfen kann sind Sachen, die man so entdeckt hat, die andere vielleicht nicht wissen. Zum Beispiel das mit der Allianz Sondereinstufung für unterjährige Fälligkeit in meinem Fall. Keine Ahnung, ob das für andere auch gilt, aber fragen kostet ja erstmal nix.
Oder überhaupt der Fakt, dass die Allianz dank Direktvertrieb bei den ganzen Vergleichsportalen im Normalfall gar nicht mit auftaucht, aber zumindest in meinem Fall bei vielen meiner Kfz erstaunlich günstig ist. Für mich nicht selten sogar günstiger als das günstigste Angebot bei check24 und Konsorten
-
Ich möchte an dieser Stelle gerne mal den Begriff "Vergleichsportale - Check24 und Konsorten" etwas entzaubern.
Check24 & Co sind KEINE Vergleichsportale sondern im Bereich Versicherung Versicherungsmakler.
Ob eine Gesellschaft wie z.B. die Allianz oder HUK/HUK24 bei denen gelistet wird, etscheidet sich über eine
Provisions- bzw. Courtagevereinbarung (die nicht nur die Höhe der Vergütung sondern auch noch viele andere
geschäftsrelevante Dinge regelt) zwischen dem Makler (hier z.B. Check24) und dem Versicherer (z.B. HUK).Wenn eine solche Vereinbarung - warum auch immer - nicht geschlossen wird, gibt es auch kein Listing im "Vergleich".
Also bin ich immer sehr vorsichtig mit der Aussage "Vergleichsportal".
Diese Portale wollen auch "nur" Geld verdienen, was natürlich völlig legitim ist.
Disclaimer: Ja, ich arbeite bei einem Versicherungsunternehmen und ja, auch ich hatte mal Verträge, die über ein solches Portal vermittelt wurden
-
"Wenn etwas nichts kostet, bist Du nicht der Kunde, sondern die Ware."