Fehlfunktion Batteriesteuersystem

  • Hallo, ich fahre einen MX5 Sports-Line mit 160 PS, Bj. 2018.

    Ich habe nachfolgendes Problem:


    i-stop blinkt und gelbes Warnsignal leuchtet, im Fehlerspeicher steht - Fehlfunktion Batteriesteuerungssystem - i Stop Systemfehlfunktion.


    Die Batteriespannung ist bei 12,6 V


    Kann mir jemand einen Tip geben.


    Vielen Dank

  • MX5_Horst


    Hatte ich bei meinem 2020er G132 auch vor kurzem, vorausgegangen war wohl eine Tiefenentladung durch 2 Monate Standzeit ;(


    Hier mein Post zu den Messwerten


    Und hier zur Lösung ;)


    Viel Glück, wir zählen auf Sie :D

    (ber)ND gut ... ALLES gut!:thumbsup:

    2020er MX-5 ND ST G132 Sel +iAS (2017er MX-5 ND RF G160 SP+SL)

    2021er Suzuki Swift Sport 1.4 Boosterjet Hybrid (2020er CX-30 G150 Sel +Design +iAS)

    Wer mit mir nicht auskommt, muss einfach noch ein 'bisschen' an sich arbeiten! :D

    Einmal editiert, zuletzt von berND ()

  • Mein Tipp:

    Batterie abklemmen

    Batteriesensor abklemmen (am Pol oder im Sicherungskasten)

    5 minuten warten

    Nur Batterie anklemmen

    10 sekunden warten

    Danach Sensor anstecken

    10 sekunden warten

    Jetzt nur Zündung an(2x Start drücken ohne Bremse)

    15 sekunden warten

    Dann 15 sekunden istopp taste drücken

    istopp Leuchte sollte im Tacho grün leuchten

    Abschalten

    Neustarten

    Glücklich sein

    seit März 2016 Roadster ND SportsLine G160 in Saphirblau. Spurplatten, Heckspoiler, Spyder Grill, LED-Stripe am Heck, Scheren-Design Rückleuchten, Glaswindschott, TFL auch bei Ablendlicht aktiv, ATH-Heckansatz, FMS Duplex Gruppe A ab Kat, weißer UK-Rückscheinwerfer als Nebelschlussleuchte, sequentielle Seitenblinker, 10,25" Android statt 7" MZD-System

  • Wie A-MIATA beschrieben hat mal probieren.

    Wenn das nicht hilft einfach ne neue Batterie einbauen.

    Die Störungen die hier beschrieben wurden, wurden meines Wissens nach alle durch ne angeschlagene/defekte Batterie verursacht.

    :thumbsup:

    G160 SL Rubin Rot, Eibach Pro-Kit, Zymexx/Foxx Lemming Auspuff mit Heckblende von ATH, Zymexx Lenkrad


    Beschleunigung ist wenn die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen.

  • Kann aber wie bei mir durch leersaugende Addons wie fernbedienbare Fenster, Ambientelicht oder Dashcam zu so einem Fehler kommen.

    Mit der oben beschriebenen Prozedur verschwindet auf jeden Fall die orangene Kontrollleuchte.

    Und meine Batterie ist von Anfang 2016 und würde noch nie getauscht.

    seit März 2016 Roadster ND SportsLine G160 in Saphirblau. Spurplatten, Heckspoiler, Spyder Grill, LED-Stripe am Heck, Scheren-Design Rückleuchten, Glaswindschott, TFL auch bei Ablendlicht aktiv, ATH-Heckansatz, FMS Duplex Gruppe A ab Kat, weißer UK-Rückscheinwerfer als Nebelschlussleuchte, sequentielle Seitenblinker, 10,25" Android statt 7" MZD-System