Krass, mehr wie 400€ sollte es nicht kosten, Schrauben sind noch alle gängig und die Werkstatt hat auch bessere Federspanner.
Wenn du es selber machen willst, mach es in der Selbsthife - gibt es doch Bestimmt auch in deiner Gegend
Krass, mehr wie 400€ sollte es nicht kosten, Schrauben sind noch alle gängig und die Werkstatt hat auch bessere Federspanner.
Wenn du es selber machen willst, mach es in der Selbsthife - gibt es doch Bestimmt auch in deiner Gegend
... nur zur Info.
Ich habe bei
Mazda für Federn, Einbau und Spureinstellung zusammen 650 Euro gezahlt.
Wäre SPS eine Option?
... nur zur Info.
Ich habe bei
Mazda für Federn, Einbau und Spureinstellung zusammen 650 Euro gezahlt.
Hueni, ist denn das wanken weg wenn nur die kurzen Mazda-Federn eingebaut werden? Kommen die Stoßdämpfer mit dem nun verkürztem Federweg klar?
...ich habe wenig Vergleich zu dem Serienfahrwerk.
Das wanken ist schon deutlich weniger als bei unserem 1,5er mit Serienfahrwerk.
Der Komfort leidet schon etwas darunter, ist für mich aber noch im grünen Bereich.
Wenn ich wüsste, was für ein Fahrwerk ich wirklich brauche, um deutliche Verbesserungen zu erzielen, würde ich aber ggfs. was machen.
Wenn ich wüsste, was für ein Fahrwerk ich wirklich brauche, um deutliche Verbesserungen zu erzielen, würde ich aber ggfs. was machen.
Dann nix wie hin zum Season Opening bei Zymexx. Da bekommst du unzählige Probe-/ Mitfahrgelegenheiten.
...ich habe wenig Vergleich zu dem Serienfahrwerk.
Das wanken ist schon deutlich weniger als bei unserem 1,5er mit Serienfahrwerk.
Der Komfort leidet schon etwas darunter, ist für mich aber noch im grünen Bereich.
Wenn ich wüsste, was für ein Fahrwerk ich wirklich brauche, um deutliche Verbesserungen zu erzielen, würde ich aber ggfs. was machen.
K-tec.
....und dann weiß ich leider immer noch nicht genau, was ich für mein Profil wirklich zusätzlich an Verstrebungen und ggfs. Stabilisatoren bräuchte 🫣
....und dann weiß ich leider immer noch nicht genau, was ich für mein Profil wirklich zusätzlich an Verstrebungen und ggfs. Stabilisatoren bräuchte 🫣
Ich fahre mit Serienstabis und ohne Zusatzstreben.
Das K-tec kann man weiträumig einstellen und auch auf der soften Seite bleiben, trotzdem mit stark reduziertem Wanken.
Die Einstellung erfolgt einfach so am Auto, auf dem Boden, Du musst nur zählen können.
Die Einstellung erfolgt einfach so am Auto, auf dem Boden, auf zwei Beinen stehend und werkzeuglos, Du musst nur zählen können.
Ergänzt