Fragen zu Einbau Tieferlegungsfedern Mazda -30 mm

  • Entschuldigt bitte, das ist sehr unprofessionell!


    Zaundraht ist wesentlich stabiler und wenn man Spannschrauben verwendet ist der Wagen vor Treffen auch deutlich schneller tiefer gedreht.


    :D

  • Ok, gestern Abend noch ein paar yt videos nach den Infos hier zu dem Thema geschaut. Das ist mir ohne Hebebühne und Einfederungsmöglichkeit doch eine Nummer zu groß und ich möchte hier kein Risiko eingehen, zumal man mit einem großen DreMo Schlüssel hantieren muss. Bevor ich irgendetwas beschädige, lass ich das doch lieber machen.


    Danke für Eure Hilfe und Einschätzungen.

    MX-5 ND G184 Selection - Sport-Paket - i Activsense - Soul Red Chrystal - EZ 09/22

  • Ok, gestern Abend noch ein paar yt videos nach den Infos hier zu dem Thema geschaut. Das ist mir ohne Hebebühne und Einfederungsmöglichkeit doch eine Nummer zu groß und ich möchte hier kein Risiko eingehen, zumal man mit einem großen DreMo Schlüssel hantieren muss. Bevor ich irgendetwas beschädige, lass ich das doch lieber machen.


    Danke für Eure Hilfe und Einschätzungen.

    Ich empfehle auf jeden Fall Vergleichsangebote einzuholen, es gibt große Preisunterschiede.

    Onyxschwarz, Stumpi, Eibach, GEN 1-ESD, Rial Lucca 205/45/17, H+R Spurverbreiterung

  • Oder eine gute Selbsthilfe Werkstatt gesucht - Samstag eingebaut und Montag zum Vermessen + Eintragen (kann man ja alles planen) und es passt

    Das ist auch eine gute Idee, bedingt aber, dass die eine 4 Säulenhebebühne haben, damit man die Achsen einfedern lassen kann. Aber das kann ich erfragen.


    Danach müssen noch das Fahrwerk vermessen und einstellen lassen, die Scheinwerfer und die Kamera korrigieren, richtig?


    Danach zur Abnahme und danach zur Eintragung, korrekt?


    Habe ich noch was vergessen?

    MX-5 ND G184 Selection - Sport-Paket - i Activsense - Soul Red Chrystal - EZ 09/22

  • Mag sein, dass ich mich nun unbeliebt mache: Streng genommen ja, praktisch wars bei mir so, dass alles gepasst hat und die Kamera korrekt arbeitet. Da er gleichmäßig runter kommt, besteht imho auch keine Blendgefahr.
    Selbst, wenn keine vier-Säulen-Bühne vorhanden ist, werden deine Lager über ein Wochenende nicht zerreißen und für eine kleine Spende in die Trinkgeldkasse werden dir die Vermesser auch die Buchsen entspannen.

    Preisliche Anhaltspunkte kann ich dir aktuell nur hier vom Dorf nennen und das auch nur vom Mazda 6, Bei dem ist der Federneinbau einfacher, weil hinten die Federn nur gespannt werden müssen und nicht das ganze Federbein entfernt werden muss und vorne kein oberer Querlenker gelöst werden muss:
    120 Euro Einbau Federn
    65 Euro Achsvermessung (das habe ich trotz höherem Einstellaufwand auch für den MX-5 bezahlt, aber auch nur, weil ich da schon den Termin für den 6er hatte)

    Vom fachlichen her kann ich Federn auch selber tauschen, bei 120 Euro Einbaukosten und privatem Zeitmangel musste ich dennoch nicht lang überlegen und habs machen lassen.

  • Kamera hab ich nicht, Scheinwerfer passte vom Lichtbild bei mir, kann man aber auch mit der Berühmten Kaffeekasse einstellen lassen , wenn die Werkstatt auch TÜV macht.

    Sakura G160

    ehemals Jet Black

    "so gut wie" Serie

  • Ja klar, für 120 € würde ich auch nicht lange überlegen und würde es machen lassen. Ich hatte mir mal einen mündlichen KVA beim Freundlichen geben lassen,


    Das waren mit Federn und Abnahme um die 1.000 €. Retrograde Rechnung: Federn habe hier liegen, Vermessung und Abnahme muss ich auch zahlen - bleiben immer noch um die 600-650 € für den Einbau. Das macht einen hübschen Stundenlohn, wenn man es selbst macht.

    MX-5 ND G184 Selection - Sport-Paket - i Activsense - Soul Red Chrystal - EZ 09/22