Hey hey, jetzt liegen die Mazda Federn für den MX 5 schon ein Jahr bei mir in der Garage, es wird Zeit, dass sie drankommen. Meine Frage an die Profis: Kann man den Aus- und auch Einbau der Federn als "ambitionierten" Hobbyschrauber mit den üblichen Hausmitteln (Kaffee, Bier, Blut, Schweiss, Fluchen und Werkzeug ;) ) selbst vornehmen oder ist hier eine Hebebühne und wirkliche Schrauber notwendig bzw. sinnvoll. Werden Federspanner benötigt? Mein Problem: ich habe keinen Schrauber greifbar, der sich mit der Materie des MX-5 auskennt und möchte nicht, dass was schiefgeht - bzw. will ich auch nicht beim Händler den Einbau vornehmen lassen; die Schrauber dort machen mir nicht den motiviertesten Eindruck. Gerne nehme ich auch Unterstützung im Rhein-Main-Gebiet in Anspruch, falls jemand auf das Projekt Lust haben sollte - natürlich nicht nur gegen Gotteslohn und ewiger Dankbarkeit. Ich freue mich auf Eure Einschätzungen VG