Hallo zusammen, habe meinen MX 5 gerade frisch erworben. Bislang ist es mir "nur" vergönnt gewesen, Blechdach-Autos zu fahren, konnte mir mit dem Kauf einen lang gehegten Wunsch erfüllen . Bei der Fahrt vom Händler nach Hause habe ich bei geschlossenem Verdeck über die Autobahn ein Klappergeräusch aus dem Bereich der Heckscheibe bemerkt. Ich vermute das die Glasscheibe bei Geschwindigkeiten um die bzw. über 100 km/h zu schwingen anfängt und die Geräusche daher rühren. Ist das normal? Was könnt ihr mir hierzu sagen?
Auch ist mir im Dachhimmel im Bereich der Scheibe aufgefallen das das Stoffdach bündig an der Scheibe verarbeitet ist aber der Himmel noch eine Art etwas abstehender Stofflage oben am Fenster aufweist. Ist das auch normal und dem Faltmechanismus geschuldet? Auf den beigefügten Fotos habe ich den aus meiner Sicht etwas durchhängenden Himmel (Stofflage) bei geschlossenen und leicht nach geöffneten Dach abgebildet. Ich meine diese hätte bei schnellerer Fahrt vibriert und die Geräusche ausgelöst. Ich habe sie zur Verdeutlichung mit der Hand etwas angehoben. Ist das bei euch genauso oder ist diese bündig am Himmel? stelle mir vor, dass sie doch irgendwie per Klett oder was auch immer oben am Scheibenrand fixiert sein sollte/ müsste -oder ist das falsch und sie ist korrekt zwei Finger breit abstehend?
Vielen Dank vorab und schöne Osterfeiertage an alle.