Durch den Verschränktest gefallen

  • Ich hatte mal ein verstelltes Fahrwerk bei meinem Spider. Zu Zeiten als Autofahren für mich den Sinn hatte von Punkt A nach Punkte B zu kommen. Also Voll Normalo.


    Das merkt man! Und wie!

    Muss man nur mal die nächste Kurve etwas forscher nehmen.

    Leerer Vorplatz von einem Bauernhof hat mir den A... gerettet.

  • Ich hatte mal ein verstelltes Fahrwerk bei meinem Spider. Zu Zeiten als Autofahren für mich den Sinn hatte von Punkt A nach Punkte B zu kommen. Also Voll Normalo.


    Das merkt man! Und wie!

    Muss man nur mal die nächste Kurve etwas forscher nehmen.

    Leerer Vorplatz von einem Bauernhof hat mir den A... gerettet.

    Stell dir vor ich war mit dem Karren auch schon auf dem Hockenheim Ring und bin ein Jahr mit gefahren.


    Wenn ich dich da rein setzen würde würdest du es nicht mal merken.

  • Dann war das wohl Glück das die nicht vorhandene Einstellung nicht völlig im Wind stand.

    Kann aber auch ganz anders sein und dann merkt man das.

    Halte mich für keinen besonders empfindsamen Fahrer, aber die erste, falsche Einstellung hat sich eingebrannt.

    Der Wagen war wie ein Pferd das hinten auskeilt.

  • Das merkt man! Und wie!

    Muss man nur mal die nächste Kurve etwas forscher nehmen.

    Leerer Vorplatz von einem Bauernhof hat mir den A... gerettet.

    Also sorry, aber die Story halte ich für übertrieben.

    Sooo verstellt kann ein Fahrwerk nur durch eine TL nicht sein, das man deshalb von der Straße fliegt.

    Bei Öffistraßentempo, nicht Rennstrecke 😉.

    Aber natürlich wirkt sich eine verstellte Fahrwerksgeometrie auf Reifenverschleiß und Fahrverhalten im Grenzbereich aus.

    Schmiermaxe für Susannes ND (G-184) und Kais NA (HFM)

  • Ich würde sagen, es sollte schon weit vor der ersten schnellen Kurve auffallen, wenn das Fahrwerk so schlecht eingestellt ist, dann fahre ich diese erst gar nicht in höherer Geschwindigkeit.

    ND G184 SL + SP | H&R Monotube | VA30 HA36

  • Einfach nur aus Interesse gerne dann mal das Vermessungsprotokoll posten - kann mir auch bei einem Plug&Play (fertige Domlager) Gewinde nicht vorstellen das deine Achswerte stimmen - Das reine lose schrauben deiner Querlenker schrauben und Fahrwerksbuchsen verändert deine Werte.


    Von den Werten her ist das Standart Setup ausreichend um genügend Freigängigkeit zu erreichen


    Sturz VA L/R -1°15'


    Nachlauf L/R 7°30'

    Spur VA gesamt 0°10' (Einzelspur L/R +0°5' / +0°5')

    Sturz HA L/R -1°30'

    Spur HA gesamt +0°20' (Einzelspur L/R +0°10' / +0°10')