Hilfe bei der Entscheidung

  • Nilsi86

    Druck je ein (tolles) Bild der beiden Modelle plus 3-5 der wichtigsten Ausstattungsmerkmale des jeweiligen Modells aus.

    Leg diese sie je rechts & links vor Dir auf den Tisch, in die Mitte eine Cam/Handy, um Dich beim Betrachten der Fotos/Daten zu filmen.

    Werte dann einfach selbst das Ergebnis aus, beachte hierbei insbesondere die Augen und die Mundwinkel, aber auch nach vorn zuckende Hände/Schultern können ein Hinweis sein :thumbsup:


    Alternativ an einen Spiegel rechts bzw. links oben und Dich selbst beim Betrachten beobachten 8)


    Btw:

    Und was sagt Dir Dein Bauch 🤔



    P.S. Meiner würde 2023 'schreien' :saint:

    (ber)ND gut ... ALLES gut!:thumbsup:

    2020er MX-5 ND ST G132 Sel +iAS (2017er MX-5 ND RF G160 SP+SL)

    2021er Suzuki Swift Sport 1.4 Boosterjet Hybrid (2020er CX-30 G150 Sel +Design +iAS)

    Wer mit mir nicht auskommt, muss einfach noch ein 'bisschen' an sich arbeiten! :D

  • Wäre aber kein Novum des 25ers/ND3.


    Also doch KFC? :/

    Das spräche wiederum für den 2025er, denn nach viel KFC passt man in die Recaros nicht mehr rein.


    Im Ernst: Ich stimme Link1600 zu, die geänderte Lenkung und das neue Diff des ND3 machten sich auch für mich deutlich bemerkbar, dazu kommt das sehr viel bessere Infotainmentsystem. Gleichzeitig würde ich persönlich (!) nicht auf die Recaros verzichten wollen, aber das ist nur meine persönliche Präferenz.

  • Mich würde mal interessieren, wie viele der Leute, für die das „Gebimmel“ so schrecklich und ein Ausschlussgrund ist, tatsächlich das entsprechende Modell haben. Mir vor Fahrt eine Sekunde Zeit zu nehmen, auf einen Knopf zu drücken (und evtl. 5 Sekunden ins Menü für den Spurhalteassistent zu gehen), bekomme ich gerade so gebacken und fällt für mich im Verhältnis der vielen Vorteile gar nicht ins Gewicht.

    Fahrt doch erstmal einen ND3 und entscheidet dann. Ohne kann man doch gar nicht einschätzen, dass Mazda es tatsächlich geschafft hat, das sowieso gute MX5-Erlebnis insgesamt nochmal zu verbessern.


    Ich habe das Gefühl, da werden manche Sachen heißt gekocht als sie gegessen werden…

    Wer wie auf Schienen fahren will, soll Bahn fahren.

  • Kann ich dir sagen. Ich habe für einen Tag den 24er als Ersatzwagen bekommen, weil meiner zur Inspektion + TüV war.


    Zum Fahren kann ich nicht so viel sagen, meiner passt mir und den EW habe ich nicht gefordert, der war auch noch nicht eingefahren.


    Ich habe ein paar Dinge erledigen müssen, also raus und wieder rein. Jedesmal wieder ausschalten, dabei ist mir ein Horn gewachsen. Nervt mich höllisch. Ich muss aber auch dazu sagen, ich habe den dongle drin, der I-Stop per default ausschaltet, weil mich das schon genervt hat.

    Wenn ich MEIN Auto (war teuer genug!) so konfiguriere, wie ICH das will, dann soll das auch so bleiben wenn ich aussteige und mich nicht jedes Mal wieder abnerven, weil ich 52km/h oder über eine Linie fahre.

    OK, ich sehe es ein, Sekundenschlaf und ich weiß nicht was. Wenn man sich die Durchfallquote bei der Führerscheinprüfung aktuell anschaut, dann ist betreutes Fahren sicher keine so schlechte Idee. 8)


    Aber ich habe über 40 Jahre Straßenverkehr auf 2 und 4 Rädern überlebt (dabei einige Jahre als Student Taxi Nachtschicht) dabei bin ich locker mindestens 10mal um den Globus gegondelt und ich traue mir zu, die letzten Meter auch noch ohne das Gebimmel zu schaffen. Ich will einfach nur das Fahren genießen und das mein Auto dabei die Fresse hält, es sei den etwas sicherheitsrelevantes ist ausgefallen. Bis dahin pieps mich nicht voll. Wenn ich einst so debil und gebrechlich bin, dass ich nicht mehr fahren kann, dann höre ich freiwillig ganz auf oder pack mir ein gelbes Blinklicht auf's Dach.

    G184 ST polymetal grey - Stubby, schwarze Seitenblinker, Felgen JR3 (17''/7'') mattschwarz, Gen7 ESD & Diffusor, KTec Gewindefahrwerk, Zymexx Acrylwindschott, ACC & Fenster Roll Up Controller, schwarze Embleme, schwarze Lenkradverkleidung & Schaltrahmen, JASS Schaltknauf Typ R, Skidnation door bushings, Mike Sanders von Classic Car Peine, Keramikversiegelung von Rolando Rieger, Hardrace Domstreben v&h, HEL Stahlflex

  • Ist immer Ansichtsache, mich stört das Gebimmel auch nicht so sehr, innerstädtisch hat es mich schon einige Male vor einem Blitzer gewarnt.

    Ansonsten höre ich auch ganz gerne Musik im Auto und mein Gehör funktioniert nach etlichen sechsstelligen Km mit dem Motorrad auch vielleicht nicht mehr so gut.