Hilfe bei der Entscheidung

  • Hallo zusammen,


    nach lange Abstinenz und 5 Jahren ohne einen MX5 zur Seite werde ich derzeit rückfällig.

    Ich hätte zwei Autos zur Auswahl und benötige Hilfe bei der Entscheidung.


    Zum einen ein 2025er Exclusive mit TZ, 0 km zum Preis von 33.000 Euro


    oder einen 2023er Selection mit Sportpaket, d.h. mit Recaros und Bilstein. Tatsächlich mit nur 200 km auf der Uhr! Preislich könnte ich diesen für 28.300 Euro erwerben.


    Beide Fahrzeuge sind vom Händler.


    Die Recaros sind natürlich klasse und beim Exclusive müsste man noch ein Fahrwerk nachrüsten. Serie wankt mir zu sehr.


    Farblich gefällt mir der 2025er allerdings besser.


    Wie würdet ihr entscheiden?


    Meinen Ignition habe ich damals Neu , nur mit TZ für 23.500 Euro erstanden, hätte ich den mal behalten:-(


    VG Nils

  • Keine Frage: Ich würde das Auto mit den Recaros und Brembo nehmen!

    Und dann noch 5k billiger bei quasi gleichem Kilometerstand.

    ND RF 160 - I.L.Domstreben vorne und hinten, I.L.Unterbodenstreben, Armlehnenerhöhung, Motorhaubenlifter, LED-Seitenblinker, LED-Heckblinker, vorne Chromblinker von BMW, Stahlflexbremsleitungen, Hawk-Bremsbeläge, Stubby, 18mm Spurverbreiterung Hinterachse, große Drosselklappe, BBR-Nockenwellen, Gruppe-A-Abgasanlage, SPS-Street-Fahrwerk, tieferer Fahrersitz, kurze Hinterachse, Whiteline-Stabis, Ölkühler, SPS-Wasserkühler

  • Den 2023er. Für die Differenz kannst du immer noch in Wunschfarbe folieren lassen.

    G184 ST polymetal grey - Stubby, schwarze Seitenblinker, Felgen JR3 (17''/7'') mattschwarz, Gen7 ESD & Diffusor, KTec Gewindefahrwerk, Zymexx Acrylwindschott, ACC & Fenster Roll Up Controller, schwarze Embleme, schwarze Lenkradverkleidung & Schaltrahmen, JASS Schaltknauf Typ R, Skidnation door bushings, Mike Sanders von Classic Car Peine, Keramikversiegelung von Rolando Rieger, Hardrace Domstreben v&h, HEL Stahlflex

  • Brembo hat er leider nicht, Bestandteil des Sportpakets sind Recaros, Domstrebe und das Bilstein.


    Natürlich muss man auch sagen das er 2 Jahre weniger Garantie aufweist (4 statt 6).


    Weiß jemand inwiefern sich das verbesserte Differenzial und Lenkung auswirken?


    Ansonsten bin ich eher ein Freund davon möglichst wenig zu ändern.

  • was ist einfacher anzupassen? die farbe oder das fahrwerk/sitze? unabhängig vom preis. ich beginne bei der fahrzeugwahl immer mit der farbe, dann leistung und dann der rest. ich würde den farblich passenden nehmen und den rest nach und nach anpassen, haste immer wieder was neues :)

  • Selection mit Sportpaket hat aber noch keine Brembos, die kamen erst ab Homura-Ausstattung.

    Ich würde allerdings auch den 23er (ND2) nehmen. Allein schon aufgrund der Räder und weniger Gebimmel.

    Räder hat er die ganz normalen wie jeder 2 Liter MX5. Hier wären tatsächlich die BBS schön die ich früher bereits auf dem Ignition hatte.

    Die vom Facelift sehen etwas schöner aus, gefallen mir aber auch nicht wirklich 100%ig.

  • Nun ja...

    Meiner hat keine Recaros. Ich durfte einmal einen mit Recaros fahren und für mich machen sie das Auto so viel ....ähem... porschiger. Mindestens so sollten sich Sportwagensitze anfühlen.

    Ich vermisse diese Sitze und eine Sportwagenbremse.

    Wäre ich Nilsi86, würde ich das gesparte Geld in ein BigBrake-Kit und ein Fahrwerk von SPS investieren. Dann wäre er toll geupgradet.

    Zur Farbe: Ich hatte einmal ein schwarzes Auto und wollte nie wieder diese Farbe. Ist das Auto nicht gerade frisch geputzt, sieht es dreckig aus. Man sieht einfach jeden Fleck. Und nun dürft ihr raten, welche Farbe mein Rf hat... Ja, schwarz. War 5k billiger, als der nächstgünstigere Wagen in einer anderen Farbe.

    Und ich gebe ihn nie wieder her!

    ND RF 160 - I.L.Domstreben vorne und hinten, I.L.Unterbodenstreben, Armlehnenerhöhung, Motorhaubenlifter, LED-Seitenblinker, LED-Heckblinker, vorne Chromblinker von BMW, Stahlflexbremsleitungen, Hawk-Bremsbeläge, Stubby, 18mm Spurverbreiterung Hinterachse, große Drosselklappe, BBR-Nockenwellen, Gruppe-A-Abgasanlage, SPS-Street-Fahrwerk, tieferer Fahrersitz, kurze Hinterachse, Whiteline-Stabis, Ölkühler, SPS-Wasserkühler