... und den EW habe ich nicht gefordert, der war auch noch nicht eingefahren.
Darauf nimmst du Rücksicht?
... und den EW habe ich nicht gefordert, der war auch noch nicht eingefahren.
Darauf nimmst du Rücksicht?
Darauf nimmst du Rücksicht?
Ja natürlich, ich mag Technik und gebe mir Mühe sie gut zu behandeln. Besonders wenn es nicht meins ist.
Ich habe 10/24 einen 23'er als "jungen Mazda", 2,0 184 PS, in Deep Blue Cristal, Exclusive-Line bei meinem freundlichen Händler bestellt. Der war mit 9.000km incl. Hohlraumversieglung, Marderschutz und Unterbodenschutz um 10'€ günstiger als das neue Modell ohne dies alles. Nachdem ich ein Genußfahrer bin habe ich absichtlich auf Recaros und Brembos verzichtet. Es war für mich die richtige Entscheidung.
Ich habe einen 19er G 132,insofern bin ich im Mazda von dem Gebimmel verschont, aber mein T-roc macht den gleichen Quatsch, dabei ist es noch nicht einmal das Gebimmel was mich nervt, es ist vielmehr der Eingriff des Spurhalteassisten.
Bei jedem noch so geringen ausweichen,sei es,das was auf der Straße liegt,oder sonstige Korrekturen haut mir das Auto dazwischen,es nervt.
Dèn Sinn im Fall der Fälle sehe ich schon, aber als im allgemeinen konzentrierter und ohne ständig auf dem Handy rumzudadelnder Autofahrer nervt es mich schon sehr.
LG
es ist vielmehr der Eingriff des Spurhalteassisten.
Lässt er sich nicht deaktivieren?
Ich habe einen 19er G 132,insofern bin ich im Mazda von dem Gebimmel verschont, aber mein T-roc macht den gleichen Quatsch, dabei ist es noch nicht einmal das Gebimmel was mich nervt, es ist vielmehr der Eingriff des Spurhalteassisten.
Bei jedem noch so geringen ausweichen,sei es,das was auf der Straße liegt,oder sonstige Korrekturen haut mir das Auto dazwischen,es nervt.
Dèn Sinn im Fall der Fälle sehe ich schon, aber als im allgemeinen konzentrierter und ohne ständig auf dem Handy rumzudadelnder Autofahrer nervt es mich schon sehr.
LG
Lässt er sich nicht deaktivieren?
Ja lässt es sich. Auf der linken Seite des Lenkrades den Fahrassi-Knopf drücken und dann einmal OK auf der rechten Seite und schon ist der Spurhalteassistent deaktiviert. Allerdings wie immer nur bis zum nächsten Motorstart!
Ich dachte ja immer, mit dem Alter wird man Weiser und Ruhiger - leider ist das wohl nicht so - scheinbar regt man sich im Alter immer mehr über Kleinigkeiten auf - in jedem threat Ich werde einfach mal zurückdrehen und das Gebimmel (Gepöbel) ausblenden und relaxen
Zum Spurhalte-Assi fällt mir ein - beim einen klappts, beim anderen nicht und man muss sich eigentlich nur korrekt verhalten.
Blinker an - Assi aus. Wer nie blinkt, wird sich wundern, dass er ständig korrigiert wird. Manchmal ist es recht selbstentlarvend, wer welche Probleme mit den Assis hat .
Nö nö nö! Das stimmt so nicht. Meine Blinkverhalten ist vorbildlich. Sogar wenn ich in den Kreisverkehr reinfahre
Der Bußgeldkatalog meint dazu: Bei Einfahrt in den Kreisverkehr geblinkt bzw. bei Ausfahrt nicht geblinkt - 10 Euro
Dein richtiges Blinken in der Ausfahrt hebt die 10 Euro wegen falschem Blinken bei Einfahrt leider nicht auf.