MX5 RF Homura Kaufberatung

  • Guten Abend Zusammen


    Bin schon seit einiger Zeit einen für mich passenden Mx5 zu finden.


    Bin vor einigen Wochen auf einen Mx5 RF ND2 aus November 2023 gestoßen, 16000Km gelaufen. Hätte 6 Jahre Garantie bis November 2029. Der ND 2 RF hat ja bekanntlich keine grossen Probleme abgesehen von der Getriebesynchronisation.


    Weiss jemand ob die Ende 2023 Modelle auch von dem Getriebeproblemen betroffen sind? Ansonsten müsste Mazda das auf Kulanz machen lassen, richtig???


    Müsste etwa 3h fahren um in anschauen zu gehen, evtl nach dem Betriebsferien des Händlers.


    Hat jemand von euch schon die "Getrieberevision" von Mazda durchführen lassen, wenn ja, auf 100% Kulanz von Mazda?


    Beste Grüsse

  • Schau ihn Dir an. Wenn der Rest passt, dann mach Dir keine Gedanken ums Getrieben.

    Alle defekten wurden auf Garantie getauscht da das Problem mittlerweile auch bei Mazda bekannt ist.

    Nach 16k km sollte es, falls es kaputt gehen will, sich aber schon bemerkbar machen.

    Die Synchronringproblematik tritt relativ schnell auf, wenn sie auftritt.

  • Im Getriebe-Thread gerade aktuell: Wolframs MX5 aus 11-2023. Ich hatte bisher auch die Hoffnung, dass Q4-Modelle evtl. schon immun sind. Aber ich stimme Green Orange zu: fahren, Spaß haben und zur Not muss eben repariert werden.

  • Die Getriebeproblematik ist nicht ansatzweise so groß, wie man sie wahrnimmt, wenn man hier die entsprechenden Freds mitliest. Es ist nicht so, dass du eine 50/50 Chance auf einen Getriebeschaden hast. Wie hoch die Quote ist, weiß außer Mazda keiner so genau aber ich würde denken 1-stelliger Prozent oder sogar Promillebereich. Da sind andere "Probleme", wie z.B. Ein schlecht eingestelltes Fahrwerk) deutlich wahrscheinlicher. Außerdem wurden bisher alle Getriebe ohne murren auf Garantie (nicht Kulanz) getauscht. Wenn das gewünschte Auto tatsächlich keine Garantie mehr hätte, weil z.B. die Wartungstermine nicht eingehalten wurden, solltest du dich eher nach einem anderen umsehen oder die fehlende Garantie sollte entsprechend eingepreist sein. Dann würde ein Getriebetausch nur noch auf Kulanz (oder Eigenzahlung) gehen

  • Außerdem wurden bisher alle Getriebe ohne murren auf Garantie (nicht Kulanz) getauscht.

    Weder Garantie noch Kulanz, sondern gesetzliche Sachmängelhaftung! ;)

    Rheinländer aus Leidenschaft!


    ND3 G184 Exclusive-Line - aero-grey - LED-Stripe an den Rückleuchten - Ulter Endtopf 2*80mm rechts - aufgepolstertes Lenkrad

  • Wie hoch die Quote ist, weiß außer Mazda keiner so genau aber ich würde denken 1-stelliger Prozent oder sogar Promillebereich.

    Ich finde es immer wieder auf's neue interessant wenn Nutzer sagen, dass wir es nicht wissen können und dann so eine Einschätzung geben.

    Auch wundert mich als Folge deiner Einschätzung wie viele tausende aktive Mitglieder mit MY23 das Forum hat.

    Aber ich freue mich, dass wir mehr aktive Forumsmitglieder mit einem MY23 haben, als in '23 überhaupt ND's in Deutschland zugelassen werden. :thumbsup:


    Mit der 6 Jährigen Garantie finde ich es erstmal weniger so schlimm, da bei den Meisten das Problem (wenn es auftritt) in dem Garantiezeitraum eintreten wird.

    Bei Leuten die nur 1000-2000km im Jahr unterwegs sind, bleibt dann noch auf die Kulanz zu hoffen.

    Aber der Fehler tritt ja verhältnismäßig früh auf.


    Aber Meldungen im Forum gab es von genug Nutzern.

    Ob es am Ende 20, 30, 50 oder 80% der Autos betrifft, wird nur Mazda sagen können.

  • Das ist halt das Problem mit Statistiken. Wenn diese Angabe hier stimmt

    Dann gab es im Kalenderjahr 2023 2015 Neuzulassungen des MX-5. Wie viele My 23 Neuzulassungen es gab, sieht man aus der Zahl zwar nicht, aber nehmen wir mal an, dass es genauso viele sind.

    Tendenziell sind Probleme mit einem Fahrzeug in Foren überrepräsentiert, da nicht selten nicht-Forennutzer erst durch das Problem, das sie haben, zu Forennutzern werden.

    Da lässt sich keine vernünftige Schätzung abgeben, weil wir zu viele Variablen nicht wissen. Wie viele Nutzer hier mit MY23 haben einen Schaden, aber wie viele mit MY23 haben keinen? Und auch der oben genannte Punkt: wie stark sind die Getriebeprobleme hier überrepräsentiert ggü allen rumfahrenden ND.

    Meine Schätzung ist ein begründetes Bauchgefühl. Selbst hier im Forum gibt es (Bauchgefühl) weniger als 10% Betroffene unter den MY23 Fahrern. Im Miata.net Forum gab es insgesamt nur 93 Getriebeprobleme unter den Forennutzern zwischen Zulassung 2022-2024, davon 53 im Jahr 2023. Insgesamt verkauft wurden im Jahr 2023 in den USA aber 9.000 MX-5, mehr als 4 mal so viele wie hier. Und die Amis haben tendenziell noch eher eine "Macher" Mentalität, also dort sind prozentual denke ich mehr Leute in Foren angemeldet, als hier. Außerdem sind dort auch mehrere Fälle aus anderen Ländern enthalten, da das Miata.net forum ja so der Weltweite Sammeltopf für den MX-5 ist. Dennoch weniger als 100 registrierte Fälle. Daher meine Vermutung, dass es unter 10 Prozent sind


    Mein Punkt ist einfach, dass er sich von dem Fred nicht verrückt machen lassen und die Kaufentscheidung nicht davon abhängig machen soll. Es ist nicht sicher, dass er Probleme haben wird, wenn er einen kauft, und selbst, wenn doch, wird das von Mazda sehr wahrscheinlich kostenfrei behoben. Und ich denke in dem Punkt sind wir uns einig.

  • Wenn du betroffen bist,haste halt ein wenig Rennerei und evtl.kein Auto zur Verfügung.

    Für mich wäre es eine Sache des Bauchgefühls, bei schlechtem Gefühl würde ich halt die Finger weglassen.

    Was den MX5 angeht, habe ich weiterhin eher großes Vertrauen, auch die Getriebeprobleme bei einzelnen Fahrzeugen würden mich nicht vom Kauf abhalten

  • Kurz und knapp ohne Statistiken und Mutmaßungen:

    Mein Homura RF ist von Oktober 23.

    Getriebe war defekt, bin zu Mazda, neues Getriebe rein - keinen Cent bezahlt.


    Völlig unproblematisch und ich war jederzeit mobil.


    Wenn der Wagen also passt, dann kauf ihn.

    Homura G184 Roadster RF in Jet Black, EZ 10/23

    The Cone, Unterboden- & Hohlraumversiegelung, Frontgrill Mesh in schwarz, K-Tec Street Gewindefahrwerk, H&R Spurplatten 30mm/40mm, Fox Gen4 mit passendem Diffusor, CS Door Bushings