Maximales Tankvolumen

  • Nach wie vor ist das nutz- oder fahrbare maximale Tankvolumen m. E. nicht hinreichend geklärt.

    Daher würde ich gerne ein paar Werte von Euch einsammeln, wieviel Ihr jemals maximal nachgetankt habt?

    (Bitte nur die Werte bis rauf zum Einfüllstutzen aufgefüllt - bitte auch keine Kommentare, daß das nicht gut ist - Das geht halt nur gut, wenn man direkt danach ein paar 10km fährt)


    Selber bin ich mal auf 44L gekommen (+70km jenseits von 0km Reichweite respektive bis das letzte Tankuhrsegment ausgeht), in einem anderen Forum hat jemand genau 45L angegeben...geht mehr?

    '24 Kazari 2.0l

    3 Mal editiert, zuletzt von Kazari24 () aus folgendem Grund: Präzisierung

  • Im Prinzip hast Du recht, wenn es nur um 1L geht. Aus Erfahrung kann ich nur sagen, daß ich meinen Macan mit 75L Tank bestellt habe, fahrbar sind 83L. Das macht schon einen Unterschied. Wenn also der Miata 45L nominell hat, aber beipielsweise dann doch 48L reingehen, fände ich das wissenswert...

  • in einem anderen Forum hat jemand genau 45L angegeben...geht mehr?


    Probiere es selber aus ^^ !

    G160 Roadster, Exclusive-Line, K-Tec Street Fahrwerk, OEM 16 Zoll Felgen mit 205/50 R16, Fox Gen. 4 ESD, Technik-Paket, Navi, Rückfahrkamera, Graphitgrau


    Triumph Speed Triple 1050, 135 PS, Remus Endschalldämpfer, Rizoma Kennzeichenhalter

  • Ich finde das Wissen, wieviel km ich bei Anzeige 0 noch schaffe, deutlich wichtiger ... und das sind mind. 60 km.

    Oder bietet jemand weniger :/

    (ber)ND gut ... ALLES gut!:thumbsup:

    2020er MX-5 ND ST G132 Sel +iAS (2017er MX-5 ND RF G160 SP+SL)

    2021er Suzuki Swift Sport 1.4 Boosterjet Hybrid (2020er CX-30 G150 Sel +Design +iAS)

    Wer mit mir nicht auskommt, muss einfach noch ein 'bisschen' an sich arbeiten! :D

  • Zu dem Thema gibt es doch mindestens schon einen Thread im Forum…


    KLICK

    G160 Roadster, Exclusive-Line, K-Tec Street Fahrwerk, OEM 16 Zoll Felgen mit 205/50 R16, Fox Gen. 4 ESD, Technik-Paket, Navi, Rückfahrkamera, Graphitgrau


    Triumph Speed Triple 1050, 135 PS, Remus Endschalldämpfer, Rizoma Kennzeichenhalter

  • Probiere es selber aus ^^ !

    Bin dabei, die 44L waren halt nach 4000km bisher das Maximum...aber in einem der beiden Threads zur Restreichweite (Danke!) hat Sven einen interessanten Aspekt genannt, nämlich die Fertigungstoleranz. Wenn also 45L das fertigungstechnische Minimum sind und 5-10% Toleranz nach oben existieren würden, wären das schon ca. 2-4L extra, dazu kommt die Befüllung bis zur Halskrause mit nochmal ca. 2L. Da käme man schon in die Größenordnung von 50L...

  • Da ich immer (seit ich Auto fahre) spätestens Tanke, wenn er knapp unter 1/4 ist, ist es für mich vollkommen irrelevant, wieviel Fassungsvermögen der Tank (+/- 2 Liter) hat.

    Wichtig für mich sind nur einige Aussagen hier im Forum, dass wenn die Anzeige gerade auf 0 ist ich noch locker die nächste Tankstelle erreichen würde. ;)

  • Da ich immer (seit ich Auto fahre) spätestens Tanke, wenn er knapp unter 1/4 ist, ist es für mich vollkommen irrelevant, wieviel Fassungsvermögen der Tank (+/- 2 Liter) hat.

    Wichtig für mich sind nur einige Aussagen hier im Forum, dass wenn die Anzeige gerade auf 0 ist ich noch locker die nächste Tankstelle erreichen würde. ;)

    Dann lässt du aber einiges an Gewichtsersparnis ungenutzt: 1/4 Tank sind bei angenommenen 45L Fassungsvermögen und ~0,75kg pro Liter Benzin etwa 8,4 kg flüssiger Ballast. Je genauer man weiß, wie leer man den Tank fahren kann, desto weiter kann man das ausreizen. Sogar halbwegs ernst gemeint ^^

    2018 RF G184 Magmarot Sportsline + Sportpaket, Megalife MV-19L Lithium Batterie

    K-tec Street Fahrwerk (Zymexx), I.L. Streben, CravenSpeed Door Bushings

    Tarox F2000, EBC YellowStuff vorne, ATE Typ 200 Flüssigkeit, Stahlflex

    Motec Ultralight mit Bridgestone Potenza Sport in 205/45/17

    Yokohama Advan A052 in 205/45/17 für Rennstrecke