Endlich Wireless Carplay und Android Auto ohne Adapter

  • Schauen ob man eine Version über 70 hat im Radio und sonst einfach nur tausche und auch 2 Kabel zum Radio tauschen,

    Version ist über 70 und AA hat er auch (1 Kabel wurde schon durch 2 Kabel ersetzt), aber eben USB-A und kein USB-C und kein wireless, sondern Kabelgebunden. Man könnte auch sagen, wie Serie Modelljahr 2023. ;)


    Deshalb die Frage: Reicht es einfach die Box zu wechseln oder müssen die Kabel anders oder noch zusätzliche zum Radio gezogen werden?

    Von meiner Logik her reicht der einfache Tausch des USB-Hubs, aber ich weiß es nicht. ;)

  • Deshalb die Frage: Reicht es einfach die Box zu wechseln oder müssen die Kabel anders oder noch zusätzliche zum Radio gezogen werden?

    Von meiner Logik her reicht der einfache Tausch des USB-Hubs, aber ich weiß es nicht. ;)

    Es reicht die untere Box zu tauschen, Kabel bleiben gleich.

    Sprit gehört in den Tank und nicht in den Kopf ;)

  • Problem bei den festverbauten Boxen ist, dass sich ab und an Mal das Kästchen weghängt, im schlimmsten Fall auch das MZD zum Absturz oder gar Rebootschleife bringt, und man die üblichen Boxen einfach kurz vom USB trennen kann, bis sich das Radio gefangen hat. Hier ist das USB-Kästchen nicht mal eben so schnell ausgebaut. Gab auch auf Miata.net vor ein zwei Jahren schon Feedback von diesem Kästchen, dass es doch ab und an mal nen (dann aufwändigen) Reset brauch…

    Instagram-Profil
    2017 MX-5 RF Cupcar • G160 • Matrixgrau • Sportsline • Recaro Poleposition Cupcar Livery • Umbau by Zymexx: Bodykit • Gen2 ESD • KW v3 Fahrwerk • Tsubasa Carbon-Heckflügel • Zymexx Felgen • uvm.

    Einmal editiert, zuletzt von sil-ber ()

  • wulv60 d.h. mit der Box funktioniert wireless Android car play auch mit der alten CMU aus meinem ND1 von Ende 2015? Vorausgesetzt man kann Sie entsprechend updaten?


    sil-ber was heißt aufwendigen reset? Neustart des Fahrzeugs? 12V Batterie abklemmen? Reser von MZD über die Kombination für Neustart? Oder geht nur "aufwendiges" abklemmen der Box?


    Viele Grüße

  • Problem bei den festverbauten Boxen ist, dass sich ab und an Mal das Kästchen weghängt, im schlimmsten Fall auch das MZD zum Absturz oder gar Rebootschleife bringt, und man die üblichen Boxen einfach kurz vom USB trennen kann, bis sich das Radio gefangen hat. Hier ist das USB-Kästchen nicht mal eben so schnell ausgebaut. Gab auch auf Miata.net vor ein zwei Jahren schon Feedback von diesem Kästchen, dass es doch ab und an mal nen (dann aufwändigen) Reset brauch…

    Hilft da nicht auch einfach der Restart vom CMU?

  • Ich hatte so nen Fall mit nem anderen Adapter, dass das Radio Bootloop hatte, und da half auch kein Affengriff. Nur das Trennen des Adapters.

    Instagram-Profil
    2017 MX-5 RF Cupcar • G160 • Matrixgrau • Sportsline • Recaro Poleposition Cupcar Livery • Umbau by Zymexx: Bodykit • Gen2 ESD • KW v3 Fahrwerk • Tsubasa Carbon-Heckflügel • Zymexx Felgen • uvm.

  • Hmm, okay, dann würds natürlich kolossal nerven, wenn dafür die ganze Box raus müsste.