Lautsprecher knackt

  • moin,


    der vermeintlich defekte Hertz knackt auch auf der rechten Seite (Beifahrerseite) wenn er NICHT eingebaut ist? Also nur in der Hand haltend, Kabel dran,

    Musik an? Es kann nicht sein, das hinter dem Lautsprecher im eingebauten Zustand irgendwas auf die Membrane o. ä. von hinten schlägt durch die

    Vibration bei entsprechender Lautstärke und Bass? Also, wenn leiser, weniger Vibration in der Tür, dann kein knacken. Nicht das da hinter im Inneren

    irgend ein Bauteil, Kabel, Dämmplatte etc gegen den Lautsprecher kommt. Also in der Hand liegend laut gleiches Knacken?


    auf bald

    Gruni

  • hmm,


    ok, dann würde ich erst einmal die Eingangs- und Ausgangs-Stecker an der TAU unten rechts unterm "nicht vorhandenen Handschuhfach" seitlich hinter der Beifahrertür abziehen und neu aufstecken. Das ist ein bisschen fummelig unten mit dem Oberkörper im Beifahrerfussraum zu liegen und dann rechts seitlich hoch am Blech die Stecker raus zu bekommen. Also 1 x lösen und wieder einrasten. Links wurden weiter oben vom MrPink schon gepostet.


    Der braune Stecker ist von meinem eingeschleiften Chich-Adapter. Der weisse Stecker der im brauen Stecker steckt ist der OEM-Stecker den Du mal abziehen könntest.

    Ich meine auch, das auf der hinteren Seite (Richtung Motorraum) auch ein Stecker steckt (Ausgangsstecker), den auch mal lösen/einstecken.


    Die TAU ist dort in so einem Blechverschlag, also nicht als richtiger Verstärker erkennbar, ist wohl im ausgebauten Zustand so 15 x 15 cm.

    Wenn das mit den Kabeln dort auch nicht funktioniert, kann es ggf. wohl ein Schaden in der TAU sein, die dann ersetzt werden müssen,

    ggf. gebraucht bei Ebay vom Schrotthändler.


    IMG_20240922_122122.jpg

  • Gestern nochmal alles von vorne getestet mit mit nicht kaputten original Lautsprecher, den Hertz, den magnat und habe noch Testweise jbl Lautsprecher besorgt. Somit habe ich 2,4 und 8 ohm Lautsprecher probiert. Jeweils mit Frequenz weiche und ohne. Bin leider zu dem Ergebnis gekommen das das Problem mit absolut jedem Lautsprecher der nicht der originale ist besteht. Ich habe dann auch alle Stecker der TAU geprüft und neu angesteckt, aber alles kein Erfolg. Jetzt ist die Frage ob sowas ein Garantieanspruch ist? Ich habe noch etwa ein 3/4 Jahr Gebrauchtwagen Garantie beim Händler, nur glaube ich das die Argumentation schwierig wird. Was meint Ihr?

  • Nein? Du weichst vom Originalzustand ab und ser Originale funktioniert. Warum wollte da jemand was für bezahlen?

    Grüße
    Sebastian S.


    Verbesserung macht Straßen gerade. Aber es sind die gewundenen, unverbesserten Straßen, die Ausdruck des Genies sind - William Blake