Kennzeichenhalter (entfernen)…

  • Moin Leute,


    bin mal neugierig, wie ihr es gelöst habt. Ich habe keine Lust, Werbung für den fMH zu machen, für hinten habe ich mir daher einfach einen neuen Kennzeichenhalter bedrucken lassen..


    Vorne dachte ich bisher an Klett, habe dann aber nach entfernen des „fMH Kennzeichenhalters“ gesehen, dass die Konsole, auf der der Halter sitzt etwas groß und klobig ist..


    Hat die mal einer entfernt und das Kennzeichen direkt auf den vorderen Grill gemacht? Liegt dann halt nicht komplett plan auf - sieht vermutlich auch plünnig aus!?…

    IMG_5685.jpg

  • moin,


    ich habe mir diese drangeschraubt:


    https://www.amazon.de/PLATEHOLDER-rahmenlose-universal-Kennzeichenh...


    Vorteil, nur das Blechschild und minimalste Halterungen sichtbar, weniger /gar kein Gerappel, weil gummiert. Hat vorne bei mir auch gepasst und hat die altem Löcher im Grll

    abgedeckt, allerdings Centerline-Roadster aus 2017. Ich kann jetzt nichts sagen zum RF und vorne mit aktuellerem Baujahr und ggf. anderer Ausstattung.


    auf bald

    Gruni


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

  • Hmm - scheint missverständlich zu sein. Mir ging es nicht (nur) um Ersatz für den Kennzeichenhalter, sondern auch um die Konsole, auf die selbiger aufgeschraubt wird. Theoretisch könnte man die ja auch weglassen und das Kennzeichen direkt auf den (dann schmaleren Teil vom) Grill kleben/ Kletten/ Nieten, whatever…


    Daaaanke so oder so für euren Input

  • Vorne habe ich mein Kennzeichen an die Kennzeichenplatte des MX-5 (2024er Modell) geschraubt. Vorteil: Das Kennzeichen sitzt plan auf der Halterung und steht nicht ab. Das ist die für mich eleganteste Lösung, wenn man die Halterung am MX-5 dran lässt


    Hinten habe ich ähnliche, wie die oben verlinkten Kennzeichenhalter, genommen. Die Klipse oben und unten sind minimal sichtbar und dass das Kennzeichen leicht absteht sieht man am Heck nicht.


    PS: Irgendwo in den Tiefen gab es einen Thread dazu. Die Konsole ist mit dem 2024er Modell gekommen, vorher gab es das Teil wohl nicht.

  • Mir waren die Dinger mit Klipsen irgendwie nicht so richtig geheuer - bei manchen lassen sich die Schilder sehr leicht wieder entfernen,

    bei anderen hatte ich Bedenken wg. Gerappel oder Waschanlage.

    Am Ende sind es die Klettmax-Montagen geworden. Sehr elegante Lösung, weil völlig unsichtbar (Die Klettflächen sind in Länge und Breite kürzer als das Kennzeichen selbst).

    Ich hatte auch zunächst überlegt, wie ich die Konsole entfernen kann (jede Menge Clipse...) aber jetzt finde ich das gar nicht mehr so schlimm.


    Hält übrigens bombenfest und da ich den Wagen das ganze Jahr durchfahre, muss ich die auch erstmal nicht abfriemeln. Dafür ist übrigens ein stabiler Plastikspachtel dabei, der macht den Eindruck

    als könnte das funktionieren. Für mich ist diese Lösung perfekt - Wer aber das Kennzeichen zweimal im Jahr ablösen muss wg. Ab- und Anmelden, für den ist das eher nicht das Richtige.

  • Super! Habe es zwischenzeitlich vorne EXAKT so gelöst, sogar gleicher Hersteller (die hatte ich schon hier liegen). Bin zufrieden.

    Hinten bin ich bei der Lösung mit Nummernschildträger geblieben, da ist mir das Kennzeichen auf dem Lack sonst optisch zu "verloren"..