CleaR Motorsport Sound-Tube zerlegen / zusammenbauen - Achtung Kleinteile nicht vergessen

  • moin,


    inspiriert von einigen Usern hier, hatte ich mir vor einigen Wochen auch bei ebay.co.uk den Sound-Tube von CleaR-Motorsport (Verkäufer ist "carcottage") für meinen kleinen 1.5er

    bestellt und geliefert bekommen. Ich brauchte die etwas teurere Version incl. "Elbow". Alles hat super gut und schnell geklappt. Ohne unerwartete Zusatzkosten wie Zoll & Steuer etc.


    https://www.ebay.co.uk/itm/405221344222?_skw=clear+motorsport&itmmeta=01JR5DWZ0C5WNWE2AACKJZQPE4&hash=item5e591303de:g:SdQAAOSwO8hmjQy~&itmprp=enc%3AAQAKAAAA8FkggFvd1GGDu0w3yXCmi1eFvc7qHLhk%2BWixg3wbcTqp%2FXPmbNaNT3ZK8VEL8uP51N8FomesXt3fPAjokgkMGtwy1NlJJ5dBg8MKrSupbv9693lzBKW2N6UyeY79%2BXaBCf6dbsVh9TknMsP52aSnR0nD%2FKYXbK4xBN%2F%2BznRfuzssr5O%2BNiSyEakrQk4Lz4FrNuNNtRsatJ5LpH%2FO9XqZjQe9Q%2B%2Bs6OamY1NMcKliLPI6hCALAYsG%2BORlmQWGMaHSCWXSJZ69wKZuBW1DfohQgZkliGPlAB1lqsnFobU%2FV7jVPU4E%2BXF0k1VvLgD7rfl%2Fqg%3D%3D%7Ctkp%3ABk9SR6zw863BZQ


    Bitte keine Zusatz-Diskussion über Sinn und Zweck des Bauteils, gibt es eigentlich nicht, "just-for-fun" als Zusatz-Lärmbelästigung im Innenraum. Andere bauen den OEM-Sound-Enhancer

    aus, andere ein anderes Teil wieder ein ...


    Beim Einbau war mit der gelieferte schwarze flexible Spiral-Schlauch etwas zu lang. Ich hatte aber das Eckstück mit dem "Elbow" schon montiert und ausgerichtet, also hatte ich einfach

    mit dem Cutter und Seitenschneider (Stahl-Spirale im Schlauch) so ca. 15 cm am anderen Ende abgeschnitten. Dann den Kunststoff-Adpater mit der Verjüngung zur Spritzwand gelöst und

    zack, fielen mir 3 "Bauteile" aus dem abgeschnittenen Schlauch. Jetzt war ich etwas verunsichert und wusste nicht ob das jetzt purer Zufall war und sich beim Zusammenbau in GB irgend etwas

    in den Schlauch verirrt hatte oder doch Absicht.

    IMG_20250330_111804.jpg



    Ich habe dann erstmal Big-J und DasPhil angeschrieben, ob die beiden ggf. Ihre Sound-Tube eingekürzt haben und/oder denen auch solche Kleinteile bekannt vorkommen. Von Big-J habe

    ich dann das Foto hier bekommen.


    IMG_1850.jpg


    Parallel nach den Rückmeldungen der beiden Jungs hier, habe ich die GB-Verkäufer / bzw. CleaR-Motorsport angeschrieben und auch prompte Infos bekommen.


    Die von mir oben gezeigten Einzelteile kommen als "Sandwich" auf die innere Öffnung des Spritzwand-Adapter und "verschiessen" diesen (wie auf dem Foto von Big-J zu sehen.

    Man hat mir auch die Reihenfolge aufgeschrieben, Sehr dünne grüne Plastik-Folie auf den Adapter, dann der dünne rosa Schaumstoffring, dann die etwas dickere blaue Plastik-Folie.

    Das habe ich dann heute gemacht und in den Auslieferungszustand versetzt. Ich habe den "Sandwich" mit einem Standard-Haushalts-Gummiring gesichert und in den Schlauch

    gesteckt. Spange drüber fertig. Die beiden längeren rosa Schaumstoff-Ringe dienen als Sound-Anpassungspuffer welche in die kleine Öffnung gestopft werden.


    IMG_20250406_131111.jpg


    IMG_20250406_131211.jpg


    IMG_20250406_131830.jpg


    IMG_20250406_132007.jpg


    Ich werde den Sound-Tube-Schlauch nach dem Fahrwerkseinbau (Dom-Strebe und Domhalter müssen wieder ab) dann noch mit Kabelbinder entsprechend etwas fixieren.


    auf bald

    Gruni


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

  • Gruni

    Hat den Titel des Themas von „CleaR Motorsport Sound-Tube zrelegen/zusammenbauen - Achtung Kleinteile nicht vergessen“ zu „CleaR Motorsport Sound-Tube zerlegen / zusammenbauen - Achtung Kleinteile nicht vergessen“ geändert.
  • Gruni

    Hallo,

    Das es sowas gibt ist völlig an mir vorbei gegangen :/ nur die ganzen delete Kits kenn ich, brauch ich aber nicht.

    Hab nun mal auf YT gesucht da ich hier nichts fand. Wie findest Du die Änderung, hört man da echt ein Unterschied?

    Ich hab ja den Serien drin , musste dann aber doch mit nem Ulter nachhelfen.

    Danke für Deine Erfahrung,wobei der Serien Tube ja für den 1.5er entwickelt worden wär und evtl.beim 2L für mich nicht hörbar :thumbsup:

    Grüßle Thomas

    Grüßle Thomas ;)
    mit Porsche 944 , Corrado VR6 und MX5 RF G184 :love:

  • moin corra-leonie,


    ich hab das Teil erst am WE vollendet, bin aber noch nicht damit gefahren. Erfahrungen haben aber Big-J und DasPhil die wohl beide "sehr begeistert" sind.

    Wirkt/funktioniert aber wohl erst bei einer gewissen Drehzahl und/oder beim Runterschalten. Ist halt nur "just-for-fun" im Innenraum.


    Ich glaube das alle 1,5er nie einen Sound-Enhancer ab Werk hatten!? Oder war es erst ab einer gewissen Ausstattungsline? Aber alle 2.0er?


    auf bald

    Gruni

  • nabend corra-leonie also es gibt die sound tube für beide varianten.. für welche die ab werk eine hatten und für die, die keine hatten.

    und ja da hörst du definitiv nen unterschied^^ hab meine mazda sound tube rausgeschmissen und diese clear motorsport dann reingemacht und da kam dann endlich auch mal sound im innenraum an.

    vorallem wenn du durch trittst und die drosselklappe offen ist. klingt ähnlich wie ne einzeldrossel und wer motorsound süchtig ist, kriegt von mir ne klare empfehlung^^

    hier ist noch ein schönes vergleichs video von den jungs dann kriegt man auch mal ne ahnung wie sich das so anhört :thumbup:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    bei 6:50 kommt der "sound check" mit der neuen sound tube

  • Ich bin neulich ein kurzes Stück mit Big-J G132 mit dieser SoundTube mitgefahren. Der Unterschied ist richtig groß und nicht zu vergleichen mit dem serienmäßigen Enhancer.


    Ich werde ihn bei Gelegenheit auch nachrüsten.

    Rheinländer aus Leidenschaft!


    ND3 G184 Exclusive-Line - aero-grey - LED-Stripe an den Rückleuchten - Ulter Endtopf 2*80mm rechts - aufgepolstertes Lenkrad

  • DasPhil

    Danke für die Info, welche benötigt man wenn man schon ein Serien Tube hat? In Ebay steht der teurer mit Elbow passend auch für g184.

    Aber ich hab doch schon den Elbow, oder blick ich es nicht (der in Ebay ohne Elbow günstigere steht nur G132) ?


    Danke Gruß Thomas

    Grüßle Thomas ;)
    mit Porsche 944 , Corrado VR6 und MX5 RF G184 :love:

    Einmal editiert, zuletzt von corra-leonie ()

  • corra-leonie also wenn du schon die tube hast brauchst du den elbow nicht.. montierst ab der verbindungsstelle die alte tube ab und steckst die neue drauf.. "klemme" am elbow ab.. schrauben lösen und raus damit xD dann das neue teil drauf.. klemme fest und in die spritzwand stecken.. kannst unterwegs noch nen kabelbinder irgendwo befestigen, damit das nicht rumfliegt in kurven und das wars schon.. dauert 5-10min^^

    von den stopfen hab ich NICHTS rein getan ich fahr die laute variante :)