Wie erhalte ich den Wert und den Spaß am MX5 am besten?

  • Ist die Folie so unflexibel? Die Ränder sehen ziemlich großzügig geschnitten aus, erinnert mich an die Folien auf neuen Displays, die man immer so schön abziehen kann.

    Gruß

    Sebastian

    2018 MX5 G184 Itasha Cyberpunk-Edition: FOX Single Exit 100mm, SPS-Street Gewindefahrwerk, Tarox F2000 VA, EBC GreenStuff VA+HA, Fischer Stahlflexleitungen, CAE UltraShifter, Hardrace Domstrebe vorne, Zymexx JDM Felgen Schwarz poliert mit MPS5 215/45/17, Zymexx Frontlippe Diffusor + Dragonwing, BMW M2 Sideflaps, ZStyle#1 Yokohama Lenkrad, Carbonmiata Spydergrill, DTE Pedalbox

    Instagram

  • Sieht nicht so schlimm aus, wie bei mir (Folie kam auch wieder runter und das Gezeter im Anschluss läuft immer noch), aber dennoch würden mich die Ränder stören. Habe das auch schon deutlich besser - eben umgelegt und nicht mit Respektabstand zur Kante - gesehen.


    HS_1_C+R+L (1)-min.jpg

    Aber keine Sorge...


    HS_2_C+R+K (1)-min.jpg

    ...schlimmer geht immer...


    HS_8_A+R+L (1)-min.jpg


    HS_9_DMG (2)-min.jpg

    Sei froh, wenn immerhin noch nicht in den Lack geschnitten wurde :D


    HS_11_R-min.jpg


    Mich würden bei den hohen Kanten der Folien später die Schmutzränder stören. Da langt es ja tw. schon, eine Woche bei Schmuddelwetter nicht gewaschen zu haben.

    MX-5 ND G184 (08|2018) Signature Line, magmarot
    gr. Wischwasserbehälter; FOX ESD schw.; Trunkcover (Eigenbau); Batterietragegriff (Eigenbau); AAD Low Profile Seat Mounts; H&R Spurplatten (2x9mm bzw. 2x9mm+2x15mm); Lenkrad: meinlenkrad.de; Radhausflaps schw.gl. foliert; Sommer: BBS CS012 7,5x17 ET38, Winter: Schw. OEM; Zymexx dunkle LED-Blinker; mx5things Fensterautomatik+ACC-Power-Controller+Trunk-Lid-Popper+DLR+Silhouette+TrunkLight; ATH Frontflaps+Heckschürze; OEM Seitenschweller; Stubby; AA+CP

    2 Mal editiert, zuletzt von Adrian_Wee ()

  • Habe mich jetzt auch gegen eine Folierung entschieden! Deine Rechnung stimmt, das mehrmalige folieren und wieder abziehen usw. kostet fast noch mehr, wie wenn ich mir in ein paar Jahren einen neuen Lack, eventl. mit einer Wunschfarbe und in ausreichender Dicke!, gönne. Auch das Risiko, dass nach ein paar Jahren beim entfernen der Folie ein Teil vom Klarlack abgehen könnte, ist mir zu hoch. Bei dem bescheidenen Lack von Mazda will ich das nicht riskieren. Folieren kann ich da dann immer noch.

    Allerdings sehe ich den Kleinen mittlerweile auch als Spaß-und Gebrauchsgegenstand, der auch Spuren haben darf. Jetzt ist eine Keramikversiegelung drauf, das muß reichen!

    Gruß Mike

    18a7111b-488c-46ad-b1bd-578ed6e5b21c.jpg45e0efe3-dd34-439b-94b5-969355207b79.jpgaed75745-0558-4b40-8722-3ac44487ae44.jpg2258f76c-3a0e-458a-a2cd-41c65b46c16d.jpg5f83b3dc-5fd4-4cdc-84d3-c8612d03d1d0.jpg2da5bf44-9947-4b30-9709-79649a00596f.jpg

    Dateien

    Gruß Mike

    MX-5 ND/RF G184 Homura in Jet Black EZ 11/24

    Frontschürze, Eibach Federn Tieferlegung 30mm, H+R Spurplatten VA30mm/HA 36mm, Sportauspuff Ulter mittig mit Diffusor, Seitenblinker schwarz, Einstiegsblenden Edelstahl, Lenkrad modifiziert, Stubby, Interieur teils Carbon, Bilstein Fahrwerk, Brembo Bremse vorne, Domstrebe, Felgen BBS 7J-17" Reifen 205/45/17 Serie. Sonax Keramik Coating. Hohlraum Versiegelung folgt noch!

    Einmal editiert, zuletzt von MXrider ()