Hallo!
Mich beschäftig gerade die Frage, was für eine Möglichkeit wähle ich aus, um den Wert und den Spaß an meinem relativ neuen (5 Monate) MX5 ND RF zu erhalten. Wenn man sich hier in dem Forum etwas länger einliest, bekommt man bei einigen Themen und Aspekten schon ein leicht flaues Gefühl in der Magengegend. Besonders dann, wenn man mit der Zeit selber immer mehr von den " Schwächen"
des ansonsten genialen Autos am eigenem Leib zu spüren bekommt. Der dünne Lack, der schnell zu Kratzern neigt und jedes noch so kleine Korn einen Steinschlag verursacht. Ist zum Teil auch der Form
und der tiefen Lage geschuldet, kann man nicht ändern, aber der Lack ist eine Problemzone! Nach vielen Anregungen, interessanten Infos und eigenen Erfahrungen gibt es eigentlich nur 3 Wege das Problem anzugehen, außer es ist einem einfach egal. Aber welchem MX5 Besitzer ist das schon egal, hab noch keinen gesehen und gefunden, ist eh ein ganz besonders " Völkchen" und das ist im positiven Sinn so gemeint. Wichtig finde ich auch dabei den wirtschaftlichen Aspekt mit zu betrachten. Gute Versiegelungen und gute Folierungen sollten 5 Jahre halten, deswegen rechne ich mit diesem Zeitrahmen.
Bei den Preisen orientiere ich mich an den üblichen Marktpreisen von guten Profis.
1.. Lösung
Ich lasse ihn aufbereiten und mit Keramik versiegeln. schützt den Lack gut, aber eben nicht vor Steinschlägen! Wagenpflege wird einfacher. 800€
Größter Nachteil, die Front ist nach 5 Jahren trotzdem zerschossen und ob das ganze 5 Jahre hält bezweifle ich stark. Folglich das Ganze lieber 2x berechnen 1600€
Kommt dann noch nach 5 Jahren das zumindest teillackieren der Front, Kotflügel, Scheibenrahmen, Schweller mit ca. 3000€ dazu, folglich gesammt ca. 4600.
2. Lösung
Aufbereitung und Steinschlagschutzfolie mit selbst heilender Folie. Dann eine Keramikversiegelung für das ganze Auto. Vorteil hält 5 Jahre, wenig Pflegeaufwand und keine Zornesfalten wegen Kratzern und Steinschlägen. Nach fünf Jahren dürfte auch unter der Folie kaum Schäden zu sehen sein. Folierung 3000€ und Versiegelung 800€, folglich 3800€
3. Lösung
Mache mir über Steinschläge und Kratzer nicht allzu viel Gedanken, genieße das fahren. Normale Politur und Pflege für den Glanz. Nachteil, ich fahre nach einiger Zeit mit einem zerschossenen Lack durch die Gegend. Lasse das Auto nach 5 Jahren teillackieren für 3000€, oder wenn es wieder perfekt sein soll gleich komplett für 7000/8000€, je nach Zustand und finanzieller Lage, oder gleich eine andere Farbe.
Da sich alle 3 Lösungen in einem ähnlichen Preisrahmen bewegen, kommt für mich vermutlich nur die Lösung 2 in Frage. Da sieht der Wagen über die Zeit gut aus, braucht wenig Pflege, ich hab keinen Ärger wegen Kratzern und Steinschlägen, aber nach 5 Jahren ein MX5 mit bestem Lack.
Würde mich interessieren wie ihr darüber denkt!
Gruß Mike