Ja, das kenne ich auch, so etwa bei 80km/h.
Dies tritt also auch mit dem Bilstein Dämpfern auf.
Ja, das kenne ich auch, so etwa bei 80km/h.
Dies tritt also auch mit dem Bilstein Dämpfern auf.
Tritt mit Serienfahrwerk aber vor allem mit den Bilsteinen auf. Seit ich auf SPS umgerüstet habe ist es nahezu weg.
Die Passage ist besonders "witzig" bei ~ 100 km/h mit einem Golf mit Motorradanhänger und zwei Karren drauf.
Die Resonanzkatatrophe wird fühlbar.....
Ja, mit Anhänger fiel mir das dort auch bereits auf. Hopst auch gut mit leerem Anhänger und >90 km/h
Kenne ich zu gut, sowohl auf der A9 in Richtung Berlin, als auch auf der A14 rund um Magdeburg. Gerade bei meiner normalen Reisegeschwindigkeit von ~120-130 km/h.
Sehr ähnlich ist es, wenn ich die Strecken im Nissan Patrol vom Vater fahre (SWB, ähnlicher Radstand).
Im ND kann man das mit deutlich höherer Geschwindigkeit (wenn erlaubt) etwas kompensieren, im Patrol gestaltet sich das durchaus etwas schwieriger
Ich fahre das besagte Stück auf der A14 jeden Tag und es ist tatsächlich abhängig von der Geschwindigkeit. Schneller ist besser
A1 Hamburg Richtung Lübeck ist das gleiche Spiel. Mit 80 spielt man Hoppelhase, ab 100 fängt das Gleiten wieder an.
Ist im Übrigen auch z.B. bei einem langen Sprinter so. Der Radstand passt dann einfach nicht zu den Rillen in der Fahrbahn.