Unbequeme Ledersitze Exclusive Line

  • willsomm107 Dieses Problem hat jeder MX-5 ND Ledersitz, egal ob Baujahr 2016 oder 2024. Deshalb beim Neuwagen erstmal ein paar Bilder vom Fahrersitz machen, denn so wird er nie mehr aussehen! ^^

    Mein Fz., Exclusive Line, hat EZ 5/23 und wird nur im Sommer gefahren. Ich kann das mit den "Sitzkuhlen" leider nur bestätigen. Auf meine Reklamation hin wurde die Sitzfläche des gelochten Lederposters anno 2024 in Garantie ausgetauscht. Auf meinen Vorschlag, das Übel an der Wurzel zu packen und die Sitzfläche etwas zu unterfüttern, trat Mazda Schweiz mit Vehemenz nicht ein. Da Resultat: auch im neuen Polster bilden sich bereits wieder die Sitzkuhlen! Bin gewichtsmässig normal.


    Interessant ist, dass die Kuhlen beim Sitzen komfortmässig aktuell nicht stören, also bei einem Neuwagen vorab ein ästhetisches Problem darstellen. Oder leidet mit den Jahren auch der Sitzkomfort?


    Peter

  • Meines Erachtens leidet der Sitzkomfort nicht. Man sitzt eh mehr oder minder fast nur auf dem Netz.
    Ich hab die Popo-Mulden auch. So schlimm finde ichs aber nicht.

  • Sie sind auch in erster Linie ein optischer Makel.

    Rheinländer aus Leidenschaft!


    ND3 G184 Exclusive-Line - aero-grey - LED-Stripe an den Rückleuchten - Ulter Endtopf 2*80mm rechts - aufgepolstertes Lenkrad

  • ...mich stören diese Mulden auch nicht, ich habe mich bewusst für die Exclusive Line entschieden und nicht für Schalensitze.

    Die Exclusive-Line ist genau der Kompromiss den ich gesucht habe. Darum darf das Fahrwerk etwas weiter federn und die Sitze etwas weicher nachgeben. Und trotzdem bleibt diese Version immer noch ein spannender, sehr sportlich ausgelegter Roadster mit genügend direktem Kontakt und leicht übersteuernd, genau richtig. 8)

  • Ich hab die Popo-Mulden auch. So schlimm finde ichs aber nicht.

    Ich find die sogar bequem ;)

    Blue Sky :thumbup:


    2.0 SL ST ohne SP, upgrade auf "Modell 2016" mittels DS, Bilstein & OEM Eibach, I.L.M(VA30/HA40), Graphitgrau
    Dotz Kendo dark 7x17 ET35 mit 205/45/17 Dunlop Wintersport 4D, für die kalte Zeit
    (Signing 3.9.16 {Order out 2.10.16} - Produktion 28.11.16 - Übergabe 14.2.2017)


    -------------------o00o----'(_)'----o00o-------------------------

  • Bei den NBFLs hatte man das "Abpolstern" genannt um tiefer sitzen zu können.

    Wir hatten einen 2003´er NB-FL Sportive, der hatte nach 1-2 Jahren auch Kuhlen drin...

    Waren nur nicht ganz so "ausgeprägt", wie die vom ND...

    Blue Sky :thumbup:


    2.0 SL ST ohne SP, upgrade auf "Modell 2016" mittels DS, Bilstein & OEM Eibach, I.L.M(VA30/HA40), Graphitgrau
    Dotz Kendo dark 7x17 ET35 mit 205/45/17 Dunlop Wintersport 4D, für die kalte Zeit
    (Signing 3.9.16 {Order out 2.10.16} - Produktion 28.11.16 - Übergabe 14.2.2017)


    -------------------o00o----'(_)'----o00o-------------------------

  • Ich stimme meinen Vorrednern zu. Würde auch eher sagen, dass es ein optisches Thema ist. Das hat mich dann aber doch so gestört, dass mein Sattlerbes vor 2 Jahren leicht unterfüttert hat. So langsam bilden sich aber die Mulden wieder auf der Fahrerseite. Aber lang nicht so schlimm, wie früher.

    ND G184 Advantage Design, Matrixgrau, Mittelkonsole, Armaturenbrett und A-Säule beledert, Armlehnenerhöhung, Lenkrad Zymexx Zstyle 2 Yokohama 20 beheizt, Acryl-Windschott, LED clear black taillights, Zymexx/FOX Duplex-ESD Gen3 Schwarz, Heckdiffusor, Stubby, LED-Seitenblinker sequenziell, Fenstermodul, ACC Powermodul, SPS Neomax-S, H&R Spurplatten (vo. 20mm, hi. 25mm), Domstrebe vo. und hi., Unterbodenstreben, BBS Design 69, Stoptech 280mm, Stahlflex-Leitungen, Keramikversiegelung

  • Nach jetzt knapp 14k km habe ich die Sitzmulden nur andeutungsweise auf der Fahrerseite meines Kazari.

    Diese Problematik hatte ich in meinen beiden NCs aber auch. Lustigerweise bei meinem weißen Sendo

    aber nur bei der rechten A…backe. Ob ich einen asymmetrischen Hintern habe? 🤔😱

    Viele Grüße aus BASF-City (von einem Franken in der Diaspora 😉)

    Jörg


    Derzeitige Autos:

    Mazda MX-5 ND 2.0 Kazari Roadster 2024/Audi TT Quattro Roadster 2019/Suzuki Swift Sport 2021

  • Nach jetzt knapp 14k km habe ich die Sitzmulden nur andeutungsweise auf der Fahrerseite meines Kazari.

    Diese Problematik hatte ich in meinen beiden NCs aber auch. Lustigerweise bei meinem weißen Sendo

    aber nur bei der rechten A…backe. Ob ich einen asymmetrischen Hintern habe? 🤔😱

    Eher eine asymetrische Muskelspannung, weil das linke Bein zum kuppeln nicht auf liegt, das rechte aber schon. So zumindest meine Erklärung, wieso das bei mir auch so ist. :)


    Ich find die sogar bequem ;)

    Und ich kann bei jedem aussteigen checken, ob mein Po breiter geworden ist. :D