Unbequeme Ledersitze Exclusive Line

  • Ich finde diese Ledersitze hervorragend. Mir passen aber auch Recaro-Sportsitze oder andere Schalen meistens wie angegossen. Sie sind nicht besonders eng für "Durchschnittsgrössen". Vielleicht solltest Du diese Sitze in einem anderen Fahrzeug testen um auszuschliessen, dass nicht doch was verändert wurde.

  • Moin,


    mir geht es leider genauso, die gleichen Stellen schmerzen auf Dauer bzw. fühlen sich zumindest unangenehm an und drücken. Hinzu kommt bei mir, dass ich auch auf der Sitzfläche nicht so recht bequem sitze, die A….backen drücken gefühlt „spitz“ hinein. Habe 96 kg bei 1,87 m, als breitärschig würde ich mich nicht bezeichnen. Das Auto war neu bzw. eine TZ aus 2023, bin bisher knapp 4000 km gefahren. Exclusive Line.


    Die Wangen der Sitzfläche fühlen sich schon so an, als wäre dort in diesem Bereich eine Aufkantung (aus Blech?), allerdings nicht so eng wie bei den Recaros. Diese habe ich abgewählt, weil auf Dauer doch zu schmal.


    Eventuell dran gewöhnen und im Wortsinn „aussitzen“?! Bei neuen Motorrädern ging es mir auch oft so, dass ich am Anfang Sitzprobleme hatte. Dort kann man aber pragmatisch mal eine Radlerhose mit Geleinlage anziehen, das hilft hier nicht. 😄


    Viele Grüße


    Henner

  • Es kommt aber wohl doch auf die jeweilige Beckenanatomie an!


    Ich kenne das von meinem Caterham. Der hat ungepolsterte (echte) Schalensitze.

    Ein Kumpel konnte nicht mitfahren, weil er überhaupt nicht richtig in den Sitz hinein kam.

    Sein Becken schwebte sozusagen über der Sitzfläche, was sofort Schmerzen verursachte.


    Ähnlich, nur nicht so direkt, kann ich mir vorstellen, geht es Dir mit den Mazda-Sitzen wohl auch!

  • Hallo zusammen,

    im Oktober 2024 habe ich mir einen 2,0 Exclusive- Line als "jungen Mazda" gegönnt. Er hatte 9000 km drauf- und eigentlich bin ich sehr zufrieden. Allerdings war der Fahrersitz (schwarzes Leder) von Anfang an ziemlich durchgesessen. Dies habe ich bei meinem Händler reklamiert und er hat über Winter den Sitz gestrafft. Nach ein paar Kilomietern allerdings ist er schon wieder durchgesessen. Ich bin 174 cm groß und wiege 66,5 kg, d.h. ich bin kein Schwergewicht.

    Hat jemand aus dem Forum schon mal eine ähnlich Feststellung gemacht und wie kann die Abhilfe aussehen?

    Gruß, Willi

  • Haben die (Leder)sitze eigentlich alle, dass sie schnell die "Popo-Kuhlen" bekommen...

    Ich finde das bequem... bei 1,80m und 73kg

    Jinba-Ittai eben ;)

    Blue Sky :thumbup:


    2.0 SL ST ohne SP, upgrade auf "Modell 2016" mittels DS, Bilstein & OEM Eibach, I.L.M(VA30/HA40), Graphitgrau
    Dotz Kendo dark 7x17 ET35 mit 205/45/17 Dunlop Wintersport 4D, für die kalte Zeit
    (Signing 3.9.16 {Order out 2.10.16} - Produktion 28.11.16 - Übergabe 14.2.2017)


    -------------------o00o----'(_)'----o00o-------------------------

  • willsomm107 Dieses Problem hat jeder MX-5 ND Ledersitz, egal ob Baujahr 2016 oder 2024. Deshalb beim Neuwagen erstmal ein paar Bilder vom Fahrersitz machen, denn so wird er nie mehr aussehen! ^^

    Rheinländer aus Leidenschaft!


    ND3 G184 Exclusive-Line - aero-grey - LED-Stripe an den Rückleuchten - Ulter Endtopf 2*80mm rechts - aufgepolstertes Lenkrad