Falls jemand weiß, wo man die ganzen Teilenummern herbekommt ohne immer bei Mazda vorbei zu tingeln gerne ergänzen.
partsouq.com
Falls jemand weiß, wo man die ganzen Teilenummern herbekommt ohne immer bei Mazda vorbei zu tingeln gerne ergänzen.
partsouq.com
Nein. Die 1.5er Bremse ist kleiner.
Besteht die Möglichkeit die 258er Scheiben vom 1.5er auf die 280er des 2.0er aufzurüsten? Ohne Umbau-Kit passen die OEM Sättel nicht, oder?
Gibt es bei den kleineren Scheiben ebenfalls Empfehlungen? Ich sehe, dass die Hella Scheiben in 258mm nicht hochgekohlt sind:
https://www.autodoc.de/hella/15238151
Sind die Bremsbelege beim 1.5er auch kleiner?
MrPink
Die Foren-Suche ist nicht so pralle aber auf Seite 2 im "Fahrwerk/Bremsen"-Bereich wird man schon fündig:
Das hilft, danke.
Findest du zufällig auch Foren zu Bremsbelägen/Scheiben für den 1.5er? Die Suchfunktion ist echt nicht perfekt
Mit vorherigen Fahrzeugen habe ich gute Erfahrungen mit Brembo und ATE gesammelt. Das konnte ich hier im Forum für den ND noch nicht bestätigen (wobei vieles auf den 2.0er bezogen ist).
Gibt es hier Empfehlungen von oder gegen folgende Sets?
Brembo VORNE
https://www.bandel-online.de/b…1SnvlhhnqR1hoCu_MQAvD_BwE
FEBI Bilstein VORNE
Zimmermann VORNE:
ATE VORNE
Von der gezeigten Auswahl würde die ATE Teile nehmen. Sollte für Straßennutzung völlig ausreichend sein. Bei deinem Link stimmt aber etwas nicht mit den Maßen.
Hier Scheiben: https://www.kfzteile24.de/ersa…iben?dlnr=3&ktypnr=133097
Hier Beläge: https://www.kfzteile24.de/ersa…aege?dlnr=3&ktypnr=133097
Und wie immer der Disclaimer: Arbeiten an der Bremsanlage nur mit dem nötigen Fachwissen durchführen.
Scheint echt der falsche Link zu sein. Folgender Link passt für ATE (hoffentlich ).
Vorne:
Artikelnummer: 20086986
Hinten:
Artikelnummer: 20075088
partsouq.com
ND Europa nur bis Modelljahr 2017 !
Ich hab vergangene Woche auf Bremsscheiben (HELLA 8DD 355 132-111) und Beläge (Ferodo PREMIER ECO FRICTION FDB4873) zum Gesamtpreis von 129€ gewechselt.
Bin bisher auf jeden Fall zufrieden - positiv auffällig ist aktuell die sehr geringe Bremsstaubentwicklung!! Eine Langzeiterfahrung dazu steht natürlich noch aus
Nachtrag!!
Die Beläge sind jetzt seit knapp 1000 km montiert und stauben wie die Sau hat jemand ähnlich negative Erfahrung mit Ferodo PREMIER ECO FRICTION und ggf. eine Lösung oder zumindest eine Empfehlung für ein nicht staubendes Austauschprodukt?
Von Keramik wurde mir "abgeraten" weil wegen die putzen die Scheibe nicht vernünftig...
SO kann das auf jeden Fall NICHT bleiben
Meinst du Ate Keramikbeläge? Die hatte ich 60tkm auf dem Daimler, bis er verkauft wurde und da taten sie was sie sollten, außer stauben.
Nachtrag!!
Die von dir genannte Kombi ist bei mir vorne und hinten jetzt ja auch drauf. Felgen sind Nageleu, da Werd ich's ja dann sehr gut sehen. Ich geh jetzt mit dem MX5 auf einen Roadtrip in die Toskana und berichte dann mal wie die Brems Kombi sich bei mir verhält