Mein Mazda 626

  • 626_1.jpg626_2.jpg626_3.jpg626_4.jpg


    Hallo in die Runde,


    es ist zwar kein "Fremdfabrikat" aber hier ist mein "neuer" 626. Eine kleine Geschichte zum Anfang:

    Dieses Auto wurde im Oktober 1997 durch ein Mazda Autohaus zugelassen. Mein Onkel hat ihn dann im Jahr 1998 übernommen und seit dem gefahren. Leider geht es ihm gesundheitlich inzwischen nicht mehr ganz so gut und nach 4 Jahren Stillstand wollte er sich schweren Herzens von seinem Auto trennen. Klar war die Hauptuntersuchung abgelaufen, die Reifen waren hinüber, ebenso die Batterie. Die Angebote der potenziellen Käufer waren für das Fahrzeug mit knappen 160000km ebenfalls überschaubar (alles export, ein Äppel und ein Ei, aber das hat er sich nicht verdient). Also schmiedeten wir uns einen Plan und der kleine bekam etwas Liebe in Form von neuen Reifen, Batterie, Motoröl und Bremsflüssigkeit. Mit Daumen drücken ging es dann zur Hauptuntersuchung. Der nette Prüfer attestierte uns keinen Mangel, nicht einmal einen geringen. Voller Stolz überführte ich dann das Auto knappe 700km auf eigener Achse und der 626 hat tapfer durchgehalten. Jetzt steht er neben dem MX in der Garage und die beiden können sich betimmt gut "unterhalten" ;) Schon als ich ihn das erste mal bewegt habe, fühlte ich mich an meine Kindheit zurück erinnert. Was für ein Gefühl. :) Wo gibt es heute z.B. noch Autos mit Aschenbecher vorne und hinten? Nicht dass man es braucht, aber es ist epochentechnisch vorhanden, ebenso das gute alte Kassettenradio, die "gute" Wurzelholzoptik oder die manuellen Fensterheber hinten. Ich freue mich, dass das Auto innerhalb der Familie am Leben erhalten werden konnte und hege und pflege ihn weiter und wer weis bis zum "H" ist es nicht mehr weit :)

    MX5-ND SKYACTIV-G 184, Exclusive-Line mit Driver-Assistance-Paket, Soul Red Crystal Baujahr 2023

    Hyundai IX35 2.0 CRDI Automatik, Allrad; Mazda 626 GF EZ 1997, 1,9

    Zweirad: Simson Schwalbe KR51-1 Baujahr 1977

    Ehemalige Autos: Toyota Aygo 1.0L (erstes Auto), Toyota Corolla E12U Sol 1.6L, Toyota Avensis T25 Executive 2.0L Liftback

    Ehemalige Zweitwagen: Nissan X-Trail T30 2.2L Diesel (Motorschaden), Seat Leon 1M 1.6L, Seat Ibiza 6J SC 1.4L

  • Glückwunsch zum Auto!

    Die Mechanik hält ewig, aber der Rost hat die meisten dahingerafft...

    Wenn du ihn nicht bei Salz und ewig nass fährst, hält er kilometertechnisch noch einmal so lange.

    Grüße

    ND RF 160 - I.L.Domstreben vorne und hinten, I.L.Unterbodenstreben, Armlehnenerhöhung, Motorhaubenlifter, LED-Seitenblinker, LED-Heckblinker, vorne Chromblinker von BMW, Stahlflexbremsleitungen, Hawk-Bremsbeläge, Stubby, 18mm Spurverbreiterung Hinterachse, große Drosselklappe, BBR-Nockenwellen, Gruppe-A-Abgasanlage, SPS-Street-Fahrwerk, tieferer Fahrersitz, kurze Hinterachse, Whiteline-Stabis, Ölkühler, SPS-Wasserkühler

  • Sehr cool! So einen hatte mein Papa damals auch, mit Automatik. Bei den Fotos erwachen Kindheitserinnerungen. An viele Details wie die Türverriegelung und das kleine Display in der Mittelkonsole erinnere ich mich komischer weise sehr gut ^^ Ich bin mir nicht mehr sicher, ist das eine Standheizung? Oder nur der "Bordcomputer"? Auf jeden Fall hatte der damals eine Standheizung.

    Und wenn ich mich richtig erinnere, konnte man die Lehne vom Beifahrersitz als Tisch nach vorne klappen, das war soo cool. Und als ich vom Fußball mit Außenbandriss zum Arzt gefahren werden musste, war das auch super praktisch, da ich das Bein hoch legen konnte. Also wie gesagt, viele (gute) Kindheitserinnerungen wenn ich die Fotos sehe :)

    Sieht auch noch echt gut aus für das Alter. Viel Spaß und gute Fahrt damit :thumbup:

    Gruß Mike


    MX-5 RF G184 - SPS Street, MPS5 auf Sparco FF1, 18mm H&R TRAK+ hinten, Roku ESD mittig inkl. Diffusor, Zymexx ZStyle Classic Lenkrad, Sitztieferlegung Fahrerseite

    BMW 530e Touring - PHEV (link)