Rückrufaktion ND3 G184

  • 2024 ND3 ST G184 Exclusive Line in Aero Grey

  • Kaum zu glauben, der MX5 scheint Selbstheilungskräfte zu besitzen, eben ein außergewöhnliches Auto.

    Eine Nacht in der Garage und heute Morgen 10 km gefahren und siehe da sind wieder alle Werte da!

    Hab dann noch die seitlichen Sensoren hinten auf ihr " Anschlagverhalten" getestet, ob das update da was

    bringt. Leider nein, auch bei 15cm Abstand zur Wand keine Warnton. Beim rückwärts ausparken allerdings,

    hat es super funktioniert, zeitig gewarnt und reagiert. Hatte den Eindruck, dass dies jetzt besser und zuverlässiger

    funktioniert.

    Gruß Mike

    MX-5 ND/RF G184 Homura in Jet Black EZ 11/24

    Frontschürze, Eibach Federn Tieferlegung 30mm, H+R Spurplatten VA30mm/HA 36mm, Sportauspuff Ulter mittig mit Diffusor, Seitenblinker schwarz, Einstiegsblenden Edelstahl, Lenkrad modifiziert, Stubby, Interieur teils Carbon, Bilstein Fahrwerk, Brembo Bremse vorne, Domstrebe, Felgen BBS 7J-17" Reifen 205/45/17 Serie. Hohlraum Versiegelung und Steinschlag Folierung folgen noch!

  • Ich weiß nicht, ob der Mazda da auch entsprechend programmiert ist, aber in meinem Skoda sorgen die seitlichen Sensoren nur dann für einen Piepton, wenn mein aktueller Lenkradeinschlag zu einer Kollision führen würde. Also, wenn ich sehr nah parallel an einem Hindernis entlang fahre, kommt kein Piepton. Erst, wenn ich das Lenkrad einlenke und das seitliche Hindernis treffen würde, piept er. Hast du das ausprobiert?


    Wobei das vermutlich beim MX5 nicht so ist. Der hat ja keine "seitlichen" Sensoren, sondern so schräg seitliche, d.h. beim Rückwärts fahren kommt man dem Hindernis ja näher.

  • Naja wenn ich schon 10cm am Hindernis dran bin und dann noch einschlage und Gas gebe dürfte das piepsen definitv zu spät kommen, denn dann hat es schon geknallt!

    Gruß Mike

    MX-5 ND/RF G184 Homura in Jet Black EZ 11/24

    Frontschürze, Eibach Federn Tieferlegung 30mm, H+R Spurplatten VA30mm/HA 36mm, Sportauspuff Ulter mittig mit Diffusor, Seitenblinker schwarz, Einstiegsblenden Edelstahl, Lenkrad modifiziert, Stubby, Interieur teils Carbon, Bilstein Fahrwerk, Brembo Bremse vorne, Domstrebe, Felgen BBS 7J-17" Reifen 205/45/17 Serie. Hohlraum Versiegelung und Steinschlag Folierung folgen noch!

  • Ich meinte mit eingeschlagenem Lenkrad langsam auf das Hindernis zufahren. Von ca 1m Entfernung langsam Rückwärts näher kommen.

    Manchmal haben solche Sensoren auch einen Mindestabstand, unter dem sie nicht mehr funktionieren. Liegt an der Funktionsweise der üblicherweise genutzten Ultraschallsensorik. Die funktionieren nur in einem bestimmten Entfernungsbereich zuverlässig und dieser Bereich beginnt nicht bei 0.

    Aber das ist ja ein anderes Thema, hier geht es um den Rückruf. Sorry für OT

  • Was daran unverständlich ist, Mazda setzt seit 9 Jahren im ND ein perfekt funktionierendes System ein und ersetzt es dann durch eins mit Macken!


    Testen die sowas vorher nicht ausreichend?

    Rheinländer aus Leidenschaft!


    ND3 G184 Exclusive-Line - aero-grey - LED-Stripe an den Rückleuchten - Ulter Endtopf 2*80mm rechts - aufgepolstertes Lenkrad