Wind Deflector fürs Fensterdreieck

  • Optisch finde ich das Teil nicht als den Knaller, aber wenn es bei offenem Dach den RF leiser machen würde, wäre es zumindest einen Versuch wert. Würde mich auch interessieren.


    Allerdings sehe ich 70$ (und da kommt dann ja auch noch Versand und Steuer drauf) für so ein Plastikteil als wirklich übertrieben an.


    Ich bilde mir ein, etwas in der Art schon mal auf Printables oder Thingivers gesehen zu haben. Materialpreis beim 3D-Druck würde ich auf ein paar kleine Euro schätzen.

  • Solche Teile kann sich doch jeder, der ein Messer halten kann, schnell selbst basteln.

    Stück Plastik zurechtschneiden, schön glatt schleifen, lackieren und mit doppelseitigem Klebeband befestigen.

    Wenn es nichts bringt, wieder abrupfen und nicht über sinnlos ausgegebene 70 Euro oder was die Fummel kosten sollen, ärgern!

  • Ich hab das zufällig auch mitbekommen. Die angesprochene Lautstärkenreduzierung beim RF soll bei offenem Dach UND runtergefahrenen Fenstern eintreten.

    Finde ich persönlich überflüssig - wenns mir zu laut im RF wird gehen als erstes die Fenster hoch.

  • Solche Teile kann sich doch jeder, der ein Messer halten kann, schnell selbst basteln.

    Stück Plastik zurechtschneiden, schön glatt schleifen, lackieren und mit doppelseitigem Klebeband befestigen.

    Wenn es nichts bringt, wieder abrupfen und nicht über sinnlos ausgegebene 70 Euro oder was die Fummel kosten sollen, ärgern!

    Und wie schnitzt du dir dann die gebogene Oberfläche da rein? ;)

    Da würde ich die Option, sowas zu drucken als erfolgsversprechender ansehen.

  • Ich finde das auch interessant und habe in 1 Minute das hier gefunden: https://www.printables.com/mod…023-nd-miata-wind-reducer

    Kann mir nicht vorstellen, dass eine zurechtgebogene Bürostuhlmatte bei 100km/h eine ausreichende Steifigkeit hat, um noch irgendeinen positiven aerodynamischen Effekt zu haben, anstatt selbst laut zu flattern.

    Beim Fahren habe ich allerdings auch den Eindruck, dass der Großteil der ab 100km/h weniger angenehmen Windgeräusche von dem Targa-Bügel verursacht wird.

  • Wir haben hier im Forum bereits über den Deflektor gesprochen, leider finde ich den paasenden Thread nicht. Jemand wollte sich ein Paar bestellen, unklar war das Thema "Abnahme ja/nein?"

    23'er Homura ST rot / SPS Street / Sommer: JDM Style 8x17"+ Michelin PS5 / Winter: BBS + 2x18 + 2x20mm Spurpl. + Conti WC / Dom- und Unterb.-streben I.L. Mo.sp. / H&R Stabis / Tenshi ESD / Mazda Frontspoiler / Hecksp. / Ferodo DS2500 + Brembos / Yokohama Lenkrad / Stubby / erhöhte Armauflage / LED Seiten- + Rückbl. + Kennz.b. / Fenstermodul / Frontgrill klein / Embleme schwarz / Ravenol REP / Kofferr. + Türen + Subw. gedämmt / Sound Enh. delete / Keramikversiegelt / Hohlraumversiegelt by Butze

  • Ich hab das zufällig auch mitbekommen. Die angesprochene Lautstärkenreduzierung beim RF soll bei offenem Dach UND runtergefahrenen Fenstern eintreten.

    Finde ich persönlich überflüssig - wenns mir zu laut im RF wird gehen als erstes die Fenster hoch.

    Ich würde mal behaupten, mein RF wird mit Fenster oben nicht wirklich leiser, als mit Fenster unten.

    Bei Stoffdach ist das schon deutlich der Fall.