Hat die Community schon Erfahrung mit diesem (oder ähnlichem) Teil? Ich hab vor allem auf Reddit gelesen, dass es insbesondere beim RF extrem die Innenraumlautstärke reduzieren soll (Dach offen). https://www.bettermx5.com/home/p/style-01-ej5na-alpad
Wind Deflector fürs Fensterdreieck
-
-
Optisch finde ich das Teil nicht als den Knaller, aber wenn es bei offenem Dach den RF leiser machen würde, wäre es zumindest einen Versuch wert. Würde mich auch interessieren.
Allerdings sehe ich 70$ (und da kommt dann ja auch noch Versand und Steuer drauf) für so ein Plastikteil als wirklich übertrieben an.
Ich bilde mir ein, etwas in der Art schon mal auf Printables oder Thingivers gesehen zu haben. Materialpreis beim 3D-Druck würde ich auf ein paar kleine Euro schätzen.
-
Solche Teile kann sich doch jeder, der ein Messer halten kann, schnell selbst basteln.
Stück Plastik zurechtschneiden, schön glatt schleifen, lackieren und mit doppelseitigem Klebeband befestigen.
Wenn es nichts bringt, wieder abrupfen und nicht über sinnlos ausgegebene 70 Euro oder was die Fummel kosten sollen, ärgern!
-
Ich hab das zufällig auch mitbekommen. Die angesprochene Lautstärkenreduzierung beim RF soll bei offenem Dach UND runtergefahrenen Fenstern eintreten.
Finde ich persönlich überflüssig - wenns mir zu laut im RF wird gehen als erstes die Fenster hoch.
-
Solche Teile kann sich doch jeder, der ein Messer halten kann, schnell selbst basteln.
Stück Plastik zurechtschneiden, schön glatt schleifen, lackieren und mit doppelseitigem Klebeband befestigen.
Wenn es nichts bringt, wieder abrupfen und nicht über sinnlos ausgegebene 70 Euro oder was die Fummel kosten sollen, ärgern!
Und wie schnitzt du dir dann die gebogene Oberfläche da rein?
Da würde ich die Option, sowas zu drucken als erfolgsversprechender ansehen. -
Das ist relativ einfach, es gibt im Handel Kunststoffplatten, die man zum Fußbodenschutz unter Bürostühle mit Rollen legt (siehe Foto).
Die sind lt. www aus Polypropylen oder Polycarbonat. Das läßt sich erhitzt leicht biegen und bleibt danach erkaltet in der gebogenen Form. Schneiden und lackieren ist auch kein Problem.
-
Ich finde das auch interessant und habe in 1 Minute das hier gefunden: https://www.printables.com/mod…023-nd-miata-wind-reducer
Kann mir nicht vorstellen, dass eine zurechtgebogene Bürostuhlmatte bei 100km/h eine ausreichende Steifigkeit hat, um noch irgendeinen positiven aerodynamischen Effekt zu haben, anstatt selbst laut zu flattern.
Beim Fahren habe ich allerdings auch den Eindruck, dass der Großteil der ab 100km/h weniger angenehmen Windgeräusche von dem Targa-Bügel verursacht wird.
-
Wir haben hier im Forum bereits über den Deflektor gesprochen, leider finde ich den paasenden Thread nicht. Jemand wollte sich ein Paar bestellen, unklar war das Thema "Abnahme ja/nein?"
-
Ich hab das zufällig auch mitbekommen. Die angesprochene Lautstärkenreduzierung beim RF soll bei offenem Dach UND runtergefahrenen Fenstern eintreten.
Finde ich persönlich überflüssig - wenns mir zu laut im RF wird gehen als erstes die Fenster hoch.
Ich würde mal behaupten, mein RF wird mit Fenster oben nicht wirklich leiser, als mit Fenster unten.
Bei Stoffdach ist das schon deutlich der Fall.
-
... Kann mir nicht vorstellen, dass eine ...
Mag sein, daß Deine Vorstellungskraft das nicht zuläßt!
Ich habe dieses Material bereits bei meinem Caterham eingesetzt und die Werks-Türrahmen damit umgebaut!
Hält seit 8 Jahren!