Rückfahrkamera

  • Moin alle zusammen,

    Hab ne Rückfahrkamera von I.L. Motorsport verbaut was auch super mit dem MX 5 Infotainmentsystem vom Mazda funktioniert. Leider muss ich feststellen das die Hilfslinien nicht mit den genauen Fahrzeugkanten übereinstimmen und wollte diese nachstellen. Die Auswahl wenn man auf das Zahnrad auf dem Bildschirm drückt ist leider sehr begrenzt denn bis auf Helligkeit. Kontrast kann man dort nichts einstellen. Hat jemand ne Idee wie man die Hilfslinien so einstellen kann das diese mit den Fahrzeugkanten übereinstimmen?


  • Soweit ich weiß, sind die Linien nicht einstellbar.

  • Soweit ich weiß, sind die Linien nicht einstellbar.

    Vielen Dank für deinen Antwort.

    Das ist Mist würde ich sagen denn es ist nicht wirklich hilfreich wenn die Linien nicht den Abstand zum Gegenstand anzeigen. Lieder kenne ich nur den Lieferanten nicht aber den Hersteller sonst könnte man sich dort erkundigen. Auch weiss ich nicht ob diese Softwaremäßig oder nur auf der Linse der Kamera aufgebracht sind.

  • Je nach Kamera sind die Linien "abschaltbar", indem man dafür vorgesehene Adern durchtrennt.
    Letztendlich gewöhnt man sich aber daran. Ich nutze die Kamera auch gerne, um den uneinsehbaren Bereich direkt hinter dem Fahrzeug zu beobachten. Hast du noch zusätzlich die Sensoren?

  • Die Kamera von IL ist Made ich China, wie alle nachträglich montierten. Die von Mazda verbaute vermutlich auch.


    Die Linien sind nicht einstellbar und auch nicht abstellbar.


    Das gilt übrigens auch für das 2024er Modell, was schon ziemlich armselig ist .

    Rheinländer aus Leidenschaft!


    ND3 G184 Exclusive-Line - aero-grey - LED-Stripe an den Rückleuchten - Ulter Endtopf 2*80mm rechts - aufgepolstertes Lenkrad

  • Meine erste Kamera hatte übrigens die Winterpause nicht überlebt. Davor gabs auch vereinzelt Aussetzer. Meiner Vermutung nach liegt das an von oben eindringendem Wasser. Das haben auch die hochwissenschaftlichen Untersuchungen an einer kaputten Kamera von Asumag nahe gelegt. Daher habe ich meine neue Kamera direkt mit etwas Silikon abgedichtet.

    Das kannst du ja auch mal überlegen. :)

  • Nee, wissen wir natürlich nicht, aber die Kabelführung in die Kamera scheint gleich zu sein.

  • Da hilft nur irgend etwas in gewünschten Abstand (z. B. 20-30cm) hinters Auto legen/stellen, Rückwärtsgang rein und schauen wie sich das dann auf dem Bildschirm darstellt. Gewünschten Punkt anhand der Hilfslinien merken, fertig.

    :thumbsup:

    G160 SL Rubin Rot, Eibach Pro-Kit, Zymexx/Foxx Lemming Auspuff mit Heckblende von ATH, Zymexx Lenkrad


    Beschleunigung ist wenn die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen.