Spurhalteassistenten beim MX-5 ND 2024 abschalten?

  • Was die Eingabe der Naviziele im neuen MZD betrifft hat Wolfram Recht, dass Drehrad ist wirklich schlecht.


    Da ich aber nur noch Googlemaps oder kurviger nutze ist das breite Display perfekt um in Android Auto Nav und Musik nebeneinander darzustellen.

    Man kann sich ja auch den Miniplayer unten einblenden lassen und das Navi im Vollbild haben. Mache ich immer so, wenn ich per Navi durch Städte muss, da bei Tomtom sonst oben gerne die Streckenführung verdeckt wird. Gilt auch für kurvige Straßen, wenn man den Verlauf besser sehen will.

  • Das sehe ich genauso. Das Mazda-Navigationssystem ist wirklich grottig. Sowohl im MX-5, wie auch im CX-5 nutzen wir nur noch Google Maps via Android Auto. Calimoto oder Kurviger werde ich auch mal demnächst im MX-5 austesten.
    Und das breite Display spielt (wie schon erwähnt) seine Stärken bei gleichzeitiger Anzeige der Karten- und der Musikapp aus.

    Calimoto geht afaik weiterhin nicht über Android Auto


    Was ist denn an der Eingabe im ND3 so großartig anders? Ich muss in meinem ND2 in der Fahrt die Buchstaben auch über das Drehrad eingeben.

  • Calimoto geht afaik weiterhin nicht über Android Auto


    Was ist denn an der Eingabe im ND3 so großartig anders? Ich muss in meinem ND2 in der Fahrt die Buchstaben auch über das Drehrad eingeben.

    Beim ND1 und ND2 ist der Buchstabensatz ähnlich wie bei einer Schreibmaschine aufgebaut.


    Bei ND3 sind die Buchstaben und Zahlen als Kreis auf dem Bildschirm dargestellt, d.h. wenn du auf dem A bist und z. B. Zum S möchtest musst du solange am Rad drehen bis der Buchstabe erreicht ist.


    Ich mach gleich einfach mal ein Bild.

    Rheinländer aus Leidenschaft!


    ND3 G184 Exclusive-Line - aero-grey - LED-Stripe an den Rückleuchten - Ulter Endtopf 2*80mm rechts - aufgepolstertes Lenkrad

  • Danke für die hilfreichen Antworten!
    Erstens weiß ich nun, dass ich nicht zu blöde bin, die passende Taste zu finden!
    Jedesmal vor dem Losfahren tief ins Menü eintauchen ist jedenfalls keine Lösung und so werde ich bei trockener Straße, wenn ich mal Spaß haben will, in den Trackmodus schalten. :thumbsup:
    Ansonsten werde ich lernen, das Gebimmel zu ignorieren (bin zwar auch schon 23 Jahre verheiratet aber meine Frau ist gut drauf und deshalb ist mein Ignoranzmodus nur minimal ausgebildet...)!

    Danke euch!

    Gruß E.


    PS: Ab Post #8 ging der Thread wieder seine eigenen Wege...aber schön, dass ihr Spaß hattet! :evil: :saint: :D