Spurhalteassistenten beim MX-5 ND 2024 abschalten?

  • ... den Eingriff ins Lenkrad habe ich fast nur beim Spurwechsel auf der Autobahn, das Bimmeln nehme ich als permanentes Hintergrundgeräusch kaum noch war.

    Hat vielleicht auch Vorteile, wenn man schon so lange verheiratet ist 😉🤫

    Blinken hilft, bei beidem. :D

  • Losgelöst von den Felgen und dem Piepsgedöns bin ich froh, das 24er Modell zu haben, weil ich das Navi Display so viel besser finde, als das vorherige, welches ich in dem schwarzen "genießen" kann 😉

    Da hat jeder seine Präferenzen und, das ist auch gut so.

    Ich lege keinen Wert auf ein Navi,oder sonstige übermäßige Ausstattung.

    Aber was mich tatsächlich nervt sind Eingriffe in jedweder Form durch das Auto, ausgenommen ist für mich das ABS und ein abschaltbares ESP.


    LG

  • Ja, einen Tod stirbt man. Ich stehe wirklich darauf, Touren mit Calimoto über das große Display angezeigt zu bekommen. Das Gebimmel nervt mich nicht so sehr und die Eingriffe des Spurhalte-Assistenten sind sehr selten geworden. Und das Gebimmel hat mich auf dem Weg von der Arbeit nach Hause schon diskret an eine 30er Zone erinnert und Geld gespart 👍

  • Im CX-5 meiner Freundin ist ja das gleiche Display drin. Das wäre ein Grund, einen 24er nicht zu nehmen. Selten so eine schlechte Bedienoberfläche gesehen. Alleine schon die Auswahl der Buchstaben über ein "Drehrad" würde mich zur Verzweifelung bringen. Da ist das alte MZD deutlich einfacher bedienbar. Ich bin echt froh, einen 23er genommen zu haben. Aber wie das immer so ist, man verteidigt seine eigene Entscheidung :) Und wenn einem das gefällt, hat man alles richtig gemacht. BTW .. das "große" Display ist nicht wirklich groß, es ist nur breiter, dafür flacher. Das ist wie bei Ultrawide-Monitoren, da fehlt einem immer die Bildschirmhöhe. Aus meiner Sicht wird eine Karte im alten MZD besser dargestellt.

    • G184 Homura (EZ 4/24) in Machine Grey, KW V3 Clubsport, IL Fahrwerkstreben komplett, H&R Spurplatten, Michelin Pilot Sport 5, Fox Endschalldämpfer (einseitig, 1 x 90 mm), Cravenspeed Door Bushings. Für Trackdays: Rota Grid 2 (8 x 17 ET35) mit Toyo R888R (235/40/17).
    • Caterham Super Seven SV mit Vollausstattung, Einzeldrosseln und BBS-Felgen.
    • VW Golf 7 GTI Clubsport mit NGM Stage 2 Mapping (370 PS/450 Nm), APR Catback-Aupuffanlage, do88 Turbo-Inlet.
    • KTM Duke 890 GP + HD 1200 Sportster XL Custom
  • Die reine Bedienung des Navis gefällt mir auch nicht. Das Display gefällt mir halt deutlich besser als das vorherige. Navigieren tue ich eh mit Google Maps oder Calimoto. Aber, an dem vorherigen Display gefällt mir nichts!

  • Was die Eingabe der Naviziele im neuen MZD betrifft hat Wolfram Recht, dass Drehrad ist wirklich schlecht.


    Da ich aber nur noch Googlemaps oder kurviger nutze ist das breite Display perfekt um in Android Auto Nav und Musik nebeneinander darzustellen.

    Rheinländer aus Leidenschaft!


    ND3 G184 Exclusive-Line - aero-grey - LED-Stripe an den Rückleuchten - Ulter Endtopf 2*80mm rechts - aufgepolstertes Lenkrad

  • Das sehe ich genauso. Das Mazda-Navigationssystem ist wirklich grottig. Sowohl im MX-5, wie auch im CX-5 nutzen wir nur noch Google Maps via Android Auto. Calimoto oder Kurviger werde ich auch mal demnächst im MX-5 austesten.
    Und das breite Display spielt (wie schon erwähnt) seine Stärken bei gleichzeitiger Anzeige der Karten- und der Musikapp aus.