Du probierst das Öl regelmäßig?

Inspektion machen lassen oder ein Jahr aussetzen
-
-
Ja klar, wenn es ranzig schmeckt kommt es nicht mehr in den Mazda, sondern in Sohnemanns opel astra
-
Wie so immer im Leben gibt es nicht nur schwarz und weis. Der eine schmeißt den Jogurt weg, wenn er das Mindesthaltbarkeitsdatum erreicht hat, andere, und da gehöre ich dazu, essen Ihn auch viele Wochen danach noch, wenn er noch genießbar ist. Für mich ist es mit dem Öl ähnlich.
Gut, aber wenn du doch mal irrst, heilt der betroffene Ring deines Körpers von alleine wieder aus, bei den Kolbenringen ist das nicht so.
-
wie geschrieben hatte ich noch nie Motorproblem, und kurz zur Erinnerung, es ging auch nicht darum zig Jahre oder 50.000 mit dem selben Öl zu fahren sondern den intervall auf 24 Monate zu Strecken wenn nur wenige tausend km gefahren wurden, die km Grenze also nicht erreicht wurde. Und dabei denke ich mir echt nichts. 24 Monate machen dem öl meiner Meinung nach gar nichts. Deshalb werde ich das nach Ablauf der Garantie auch wieder so handhaben. Bei anderen Fahrzeugen z.b. bmw z4 gibt der Hersteller von sich aus 30.000 km bzw. 24 Monate vor. Da finde ich den Wechsel nach 5.000 km und 12 Monate einfach unnötig und übertrieben. Das hat auch nichts mit geiz oder nicht leisten können zu tun. Aber wie gesagt darf gern jeder machen wie er will.
-
Ich bin halt gebranntes Ecoboost-Kind. Da hat man ja nach jeder längeren Fahrt am besten einen Ölwechsel gemacht.
-
Ich bin halt gebranntes Ecoboost-Kind. Da hat man ja nach jeder längeren Fahrt am besten einen Ölwechsel gemacht.
... und bisweilen einen Motorwechsel.
-
... und bisweilen einen Motorwechsel.
bei jedem fünften Ölwechsel wars bei mir.
...
HA! Hätte ich mal nur alle zwei Jahre gewechselt. -
Bei meinem Polo GTI ist die Vorgabe von VW: Inspektion alle 2 Jahre, Ölwechsel alle 2 Jahre oder nach max. 30000 Km.
Ich glaube Mazda könnte das auch, aber so verdienen die ja deutlich mehr wenn man jährlich dort auftaucht.......
-
Mal losgelöst von der Frage wie oft. Meine Werkstatt sagt ich muss die 12 Monate Intervall sehr genau einhalten, max 4 Wochen um den Stichtag +/- 1000 km sonst wars das mit der Garantie. Wie ist hier eure Erfahrung?
-
Mal losgelöst von der Frage wie oft. Meine Werkstatt sagt ich muss die 12 Monate Intervall sehr genau einhalten, max 4 Wochen um den Stichtag +/- 1000 km sonst wars das mit der Garantie. Wie ist hier eure Erfahrung?
Ist in BE-LUX bei Mazda auch so, die reden sogar von max. 3 Wochen, deshalb immer mit Zeit denken ein Termin auszumachen,
in Luxemburg sind wir mehr an 5 Wochen dran um, ein Termin zu bekommen.
Bei dem Fiat 5ooe wurde mir angeraten , die Termine auch streng einzuhalten , seitdem Fiat zu Stellantis gehört, handeln die das strenger was bezüglich Garantie betrifft.