Inspektion machen lassen oder ein Jahr aussetzen

  • Inspektion & Jahre nur 8000 Kilometer gefahren seit der letzten, machen o. nicht? 56

    1. ja auf jeden fall (38) 68%
    2. nein ich würde auch diese überspringen (18) 32%

    Hallo

    Ich habe den RF Baujahr 2019

    und immer jährlich die Inspektion gemacht.


    Aktuell ist der Kilometerstand 33200

    seit der letzten Inspektion im März 2024 (25200)

    bin ich ca. 8000 Kilometer gefahren.


    was meint Ihr:

    machen

    oder

    ist kein Problem die zu überspringen?


    Gruß Jo

  • Also meiner ist von 2016 und bis 2023 jedes Jahr gemacht aber nur wegen der Garantie. Ich fahre ca.5000km im Jahr. Jetzt habe ich keine Garantie mehr und habe auch 2024 ausgesetzt, ich mache sie jetzt nur alle 2 Jahre mit dem Tüv zusammen.

  • Ein Problem wird es vermutlich nicht sein diese auszulassen, aber schaden wird sie definitiv auch nicht.

    Im Besten Fall tut es dem Motor gut und im Schlimmsten Fall, bringt sie nicht viel.

    Ich weiß nicht, wie du finanziell aufgestellt bist, aber wenn es dir nicht allzu sehr wehtun würde, würde ich sie machen lassen.


    Ich fahre ein paar Kilometer mehr im Jahr mit meinem MX-5.

    Allerdings wird das Öl dennoch spätestens alle 10tkm getauscht.

    Und wenn es 3 mal im Jahr ist, dann ist es halt so.

  • moin,


    ich würde den ÖL-Wechsel jetzt im März machen lassen für die kommende Saison wo der Motor ggf. auch gefordert wird und er jetzt im Winter ggf. nicht sooo viel gefahren/ausgefahren wurde. Also stand das Öl auch viel "nur rum".


    Von den Kosten her, 5 Liter Ravenol-Rep-Öl ca. 80 € + Original-MAZDA-Öl-Filter ca. 15 -20 €, heisst Material 100 € + freie Werkstatt-Kosten für Öl-Wechsel für ca. 50 €(?).

    Rest wie Wischer, Luftfilter usw. machst Du selbst. Zu Mazda musst Du nur wenn es um Rost-Garantie o. ä. gehen sollte. Du solltest schon unterscheiden zwischen

    Inspektion nach Vorgabe oder nur Öl-Wechsel. ÖL-Wechsel würde ich dann ggf. separat vorziehen/machen lassen.


    Daher habe ich an Deiner Umfrage nicht teilgenommen.


    auf bald

    Gruni

  • ich würde sie machen (lassen ... oder selbst?), aber vielleicht nicht bei Mazda, sondern bei einer freien Werkstatt. 8.000km ist ja schon eine nennenswerte Laufleistung. Bei 2.000km würde ich auch überlegen, aber bei 8 kann man das Öl ruhig wechseln.


    Übrigens ist es tendenziell besser, ein Fahrzeug mit frischem Öl abzustellen. Wenn du das alte Öl drin lässt und im Frühjahr wechselst, hatten die Verunreinigungen im Öl mehrere Monate Zeit, sich als Schicht unten abzulegen (sodass sie eventuell beim Wechsel nicht vollständig raus kommen) oder chemisch zu wirken. Frisches Öl kommt deutlich besser mit Kondenswasser klar und hat halt noch keine oder zumindest deutlich weniger Verunreinigungen. Daher würde ich eher empfehlen, den Ölwechsel vor dem Winter zu machen und das Auto dann mit frischem Öl abzustellen. Wobei die Unterschiede bei modernen Fahrzeugen, die halbwegs regelmäßig bewegt werden, ohne intensive Laboranalysen wohl nicht herausfindbar sind. Wenn man ein Fahrzeug für mehrere Jahre einmottet, sollte man unbedingt vorher frisches Öl rein machen (und nachher auch wieder wechseln). Für einen Winter ist das eigentlich nicht sooo wild

  • Moin, ich habe die gleichen Gedanken, EZ 2018, kein Winterbetrieb! Nur so 5-6tkm im Sommer. Da wird ja eigentlich gutes Öl wieder abgelassen.


    Andererseits hat der Händler faire Preise, nimmt den Fassölpreis für das Öl. Nach Zeit war nun ein Getriebeölwechsel dran, aber bei der Laufleistung von nur 27tk und keine Schaltprobleme hat er das erstmal geschoben und so vermerkt. Kulanz dürfte nun ja auch langsam nominal weg sein ... Da könnte ich nur auf den Händler hoffen.


    Grüße, nun 25 ist mal wieder TüV dran, dann wird das ein Abwasch.

  • Hat doch nicht immer damit zu tun ob man es sich leisten kann. Ich werde die nächste Inspektion auch ausfallen lassen. Sehe für mich leider nicht ein nach 12 Monaten und

    4500km gefahrener Laufleistung den MX-5 zur Inspektion zu bringen. Für das Geld kann ich lieber sehr oft meine Frau zum essen ausführen oder andere Dinge kaufen.

  • Bei 8.000km im Jahr würde ich keine Sekunde drüber nachdenken, ob ich die Inspektion machen lasse oder nicht, gerade dann, wenn man 10.000km als Optimum für die Ölwechselintervalle ansieht. Und letzteres ist ja wohl die herrschende Meinung in der Automobilwelt.

    Gruß

    Sebastian

    2018 MX5 G184 Itasha Cyberpunk-Edition: FOX Single Exit 100mm, SPS-Street Gewindefahrwerk, Tarox F2000 VA, EBC GreenStuff VA+HA, Fischer Stahlflexleitungen, CAE UltraShifter, Hardrace Domstrebe vorne, Zymexx JDM Felgen Schwarz poliert mit MPS5 215/45/17, Zymexx Frontlippe Diffusor + Dragonwing, BMW M2 Sideflaps, ZStyle#1 Yokohama Lenkrad, Carbonmiata Spydergrill, DTE Pedalbox

    Instagram

  • Ja, machen. Jedes Jahr. Öl altert auch zu fahren.

    Instagram @mx5rf_homura

    Sarkasmus ist meine Muttersprache, aber auch Ironie spreche ich fliessend.


    Bestellt am 14. November 2022: MX-5 RF G184 Homura in Deep Crystal Blue, DriverAssist Paket - Zubehör: Mazda Sportliche Anbauteile (nur untemrum), Mazda Tieferlegung, Mazda Alupedale
    Zusätzlich: Zymexx FlatWing, Spurplatten 30/36 H&R, Fox ESD (Zymexx Pott, SPS Endrohr), Dynamische Blinker hinten, Stubby, LED Seitenblinker, schwarze Logos

    Abgeholt an 7.6.23