Ich hätte da mal ne Frage:
Inwiefern verstopft der Serien Vorschalldämpfer (VSD) die Drehfreude, gerade beim ND160?
Was verbessert sich evtl. lediglich, wenn man nur den Endschalldämpfer z.B. ULTER wechselt?
Gibt es Alternativen zum Serien VSD?
Danke

ist der Serien-Vorschalldämpfer der Engpass?
-
-
Der Voschalldämpfer ist doch nach dem Absorptionsprinzip aufgebaut, der Querschnitt verändert sich auch nicht. Ich kann mir jetzt eigentlich nicht vorstellen dass der VSD einen merkbaren Einfluss auf die Leistung hat?!
-
Die Leistungscharakteristik hat nichts mit der Abgasanlage zu tun. Das ist die Grundcharakteristik des Motors. Mit der Abgasanlage verändert man nur Nuancen.
-
Die Leistungscharakteristik hat nichts mit der Abgasanlage zu tun. Das ist die Grundcharakteristik des Motors. Mit der Abgasanlage verändert man nur Nuancen.
Weshalb tauscht man denn die Anlage auf grössere Durchmesser ?
SPS bewirbt ja deren Anlage Gruppe A als Voraussetzung für weitere Leistungssteigerungen.
Daher ja meine Frage, ist der VSD oder der Endschalldämpfer der Korken? -
Die "weitere Leistungssteigerung" ist der Knackpunkt. Der serienmäßige Motor wird durch die verbaute Abgasanlage nur minimal beschränkt (Zielkonflikt Akustik-Kosten-Leistung).
-
Okay, habe mich sicher etwas unklar ausgedrückt.
Ich bin dabei mir das SPS-tune aufzuspielen.
Dieses erlaubt wohl unter Verwendung von 98iger Oktanigem Sprit
eine Leistungsanhebung mittels Drehzahlerhöhung bis 7.300 U/min und wahrscheinlich angepasster Kennfelder....
Was ist hierbei als Korken wirksam?
Eher der VSD oder der ESD oder leider die gesamte Anlage? -
Was ist hierbei als Korken wirksam?
Eher der VSD oder der ESD oder leider die gesamte Anlage?Die Bremse ist immer erst der Kat (beim MX5 gleich 2 davon). Und erst, wenn hier Optimierungen stattgefunden haben, kann sich der Tausch gegen einen anderen VSD und ESD zwecks minimalen Leistungszuwachs lohnen.
-
Also kann ich mir erstmal nur den ULTER (hinten) runterschrauben und bei weiteren/späteren Wünschen dann die richtig große Lösung:
Fächerkrümmer, Kat erlauben...... VSD und ESD in der Kombo -
Also kann ich mir erstmal nur den ULTER (hinten) runterschrauben und bei weiteren/späteren Wünschen dann die richtig große Lösung:
Fächerkrümmer, Kat erlauben...... VSD und ESD in der KomboWobei du dann später den ESD vermutlich nochmal von Ulter auf FMS tauschen musst (zwecks Eintragungsfähigkeit).
-
Der Wechsel der originalen 160ers Endschalldämpfer auf einen 184er war für mich schon bemerkbar. Etwas bringt das schon. Keine Welten, aber der Motor dreht etwas freier hoch. Leider ist der Sound/Klang vom 184er naja.
Ich hatte danach noch zwei weiteres ESD ausprobiert. Der Ulter war schon geil, aber eine echte Brülltüte, die mich auf der Langstrecke genervt hat.
Das SPS-Tune bringt deutlich mehr Leistung. Auf dem Papier so 10 PS (bei meinem waren es 9).
Dann noch die große Drosselklappe und du hast für relativ wenig Geld schon ein nettes, spürbares Leistungsplus.
Ab hier wird mehr Leistung teuer.
Ich habe für Tuningnockenwellen, Gruppe-A-Abgasanlage mit 200-Zellen-Kat, Ölkühler, großen Wasserkühler und kurzes Diff und Einbau von allem knapp 10K bezahlt. Und da waren etliche Gebrauchtteile vom Frankenstein-ND dabei.
Der Frankenstein-ND ist quasi das maximale Saugertuning für einen 160er. Darüber geht nur noch Aufladung mit Turbo oder Kompressor.
Ich empfehle, ab 9.16 Minuten!
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.