Schalten vom 1. in den 2. Gang

  • aNDi,


    es ist doch immer wieder schön sich mit Kennern zu unterhalten.

    Habe mal in der original Bedienungsanleitung vom MX5 nachgesehen und was steht da:


    Als Schaltgetriebeöl ist "Mazda Long Life Gear Oil IS" als Empfehlung angegeben. Mit der Fußnote 4: Nur falls dieses Öl nicht verfügbar ist, kann alternativ das oben angegebene GL-4 SAE 75W-90 genutzt werden, mit dem Vermerk: "Das Schalten bei sehr tiefen Temperaturen kann schwierig sein."


    Werde die Seite dann mal einscannen und an die freundliche Vertragswerkstatt schicken. Schaun mer mal.......

  • Habe mal in der original Bedienungsanleitung vom MX5 nachgesehen und was steht da:


    Als Schaltgetriebeöl ist "Mazda Long Life Gear Oil IS" als Empfehlung angegeben. Mit der Fußnote 4: Nur falls dieses Öl nicht verfügbar ist, kann alternativ das oben angegebene GL-4 SAE 75W-90 genutzt werden, mit dem Vermerk: "Das Schalten bei sehr tiefen Temperaturen kann schwierig sein."


    Werde die Seite dann mal einscannen und an die freundliche Vertragswerkstatt schicken. Schaun mer mal.......

    Sorry, aber damit wirst du wohl keinen Erfolg haben. Die werden dich abwimmeln bzw. vertrösten.

    Dieses IS-Öl ist ausschließlich für den MX-5 ND gedacht. Und da nicht allzuviele davon rumfahren spart Mazda Lagerkosten und schüttet lieber die Alternative rein. :cursing:

    Gruß
    Andi



    Die aufregendste Verbindung zweier Punkte ist ... eine Kurve! ^^


    MX-5 G160 Exclusive-Line in Mondsteinweiß. Bestellt 02.12.2016, gebaut 11.02.2017, Übergabe 28.04.2017

  • Das sehe ich anders.

    Es gab genug Forenmitglieder, die das falsche Öl reklamiert haben und denen daraufhin das IS eingefüllt wurde.

    Falls die Werkstatt es ablehnen würde, das Öl zu wechseln, würde ich mich an MAZDA Deutschland wenden.

    ND RF 160 - I.L.Domstreben vorne und hinten, I.L.Unterbodenstreben, Armlehnenerhöhung, Motorhaubenlifter, LED-Seitenblinker, LED-Heckblinker, vorne Chromblinker von BMW, Stahlflexbremsleitungen, Hawk-Bremsbeläge, Stubby, 18mm Spurverbreiterung Hinterachse, große Drosselklappe, BBR-Nockenwellen, Gruppe-A-Abgasanlage, SPS-Street-Fahrwerk, tieferer Fahrersitz, kurze Hinterachse, Whiteline-Stabis, Ölkühler, SPS-Wasserkühler

  • Bei mir war es so, dass man mir zuerst 75W80 eingefüllt hatte. Nach der Reklamation dann das „Standard“ 75W90 ohne den besonderen Zusatz „IS“…

    Das war damals bei Mazda (auch auf Nachfrage bei anderen Händlern) eine Zeit lang nicht lieferbar.

    Nach den Erfahrungen bei den aktuellen Temperaturen total mies. Das ist echt eine Zumutung auf den ersten Kilometern bis alles etwas vorgewärmt ist… 😡

  • Ich hab weil ich mal ein anderes Getriebeöl ausprobieren wollte das 75w90 von Ravenol und 80ml Ceratec eingefüllt und muss sagen es schaltet sich geil, der erste und zweite fühlen sich bei Kälte etwas anders an (aber nicht hakelig) und sobald man einige Kilometer gefahren ist gehen die Gänge noch geschmeidiger rein.