Schalten vom 1. in den 2. Gang

  • Moin Moin,


    bei unserem MX 5 (EZ 11/2019 - 184 PS, ca. 28500 KM, Mazda Scheckheft geplegt) lässt sich der zweite Gang (vom 1. in den 2. Gang) im kalten Zustand nur widerspenstig einlegen. Es kratzt zwar nichts, aber man muss doch schon krätig den Schalthebel ziehen oder nochmal wieder loslassen und nochmals in den 2. Gang versuchen. Im warmen Zustand und in alle anderen Gänge ist alles gut. Getriebeöl wurde im Dezember im Zuge der Inspektion gewechselt.

    Weiß jemand woran das liegt bzw. kennt jemand Abhilfe ?


    Beste Grüße

    Gerd

  • Falsches Getriebeöl.



    Kurzform:

    Es MUSS das Mazda IS Öl sein, nur in 1l-Gebinden erhältlich, in vielen Mazdawerkstätten unbekannt.


    Das von Mazda genannte Ersatzöl führt genau zu Deinen Problemen.

    ABS Jörg


    Prime Line 955S Softtail

    Einmal editiert, zuletzt von GAFCOT ()

  • Nach Test aller empfohlenen Öle: Bleibt so - lässt sich nix machen. Ist im Rahmen leider normal.

    MX-5 ND G184 (08|2018) Signature Line, magmarot
    gr. Wischwasserbehälter; FOX ESD schw.; Trunkcover (Eigenbau); Batterietragegriff (Eigenbau); AAD Low Profile Seat Mounts; H&R Spurplatten (2x9mm bzw. 2x9mm+2x15mm); Lenkrad: meinlenkrad.de; Radhausflaps schw.gl. foliert; Sommer: BBS CS012 7,5x17 ET38, Winter: Schw. OEM; Zymexx dunkle LED-Blinker; mx5things Fensterautomatik+ACC-Power-Controller+Trunk-Lid-Popper+DLR+Silhouette+TrunkLight; ATH Frontflaps+Heckschürze; OEM Seitenschweller; Stubby; AA+CP

  • Kann ich leider bestätigen. Ich habe „notgedrungen“ bei der letzten Inspektion auch die billigere Plörre eingefüllt bekommen und werde das bei nächster Gelegenheit wieder korrigieren.

    gerd8612 Deiner hatte ja dem BJ nach wahrscheinlich auch erst kürzlich den Öl-Wechsel bei der 5. Inspektion.

  • Bei Kälte habe ich das häufig auch, ist allerdings nach ein paar Fahrminuten schon deutlich besser.

    Ich bilde mir ein, dass der 2. Gang leichter flutscht, wenn man nicht direkt vom 1. in 2. zieht, sondern den Knüppel kurz aus der Schaltgasse in die neutrale Mittelposition flutschen lässt und erst dann in den zweiten schaltet. Für die ersten 3-4 Schaltvorgänge bei Kälte mache ich das so.

    23'er Homura ST rot / SPS Street / Sommer: JDM Style 8x17"+ Michelin PS5 / Winter: BBS + 2x18 + 2x20mm Spurpl. + Conti WC / Dom- und Unterb.-streben I.L. Mo.sp. / H&R Stabis / Tenshi ESD / Mazda Frontspoiler / Hecksp. / Ferodo DS2500 + Brembos / Yokohama Lenkrad / Stubby / erhöhte Armauflage / LED Seiten- + Rückbl. + Kennz.b. / Fenstermodul / Frontgrill klein / Embleme schwarz / Ravenol REP / Kofferr. + Türen + Subw. gedämmt / Sound Enh. delete / Keramikversiegelt / Hohlraumversiegelt by Butze

  • moin,


    bitte mal die Rechnung checken ob dort die genaue Getriebe-Öl-Bezeichnung draufsteht, ansonsten in der Werkstatt nochmals kritisch (aber freundlich) nachfragen, was denn verwendet wurde und dann auch bitte hier, oder im verlinkten Thread berichten.


    auf bald

    Gruni

  • Dann ist es, wie vermutet, daß falsche ÖL!

    Da muß IS draufstehen. Mannomann, daß das nach 9 Jahren Produktion immer noch passiert....

    Fahre hin und reklamiere und bestehe auf einem Austausch auf deren Kosten.

    Und lasse dich nicht veräppeln. Die werden sagen, daß es das Getriebeöl für alle MAZDAs wäre. Dann sagst du, ja, aber nicht für den MX5.

    Am Besten ein Foto der beiden Einliterblechflaschen zeigen.

    ND RF 160 - I.L.Domstreben vorne und hinten, I.L.Unterbodenstreben, Armlehnenerhöhung, Motorhaubenlifter, LED-Seitenblinker, LED-Heckblinker, vorne Chromblinker von BMW, Stahlflexbremsleitungen, Hawk-Bremsbeläge, Stubby, 18mm Spurverbreiterung Hinterachse, große Drosselklappe, BBR-Nockenwellen, Gruppe-A-Abgasanlage, SPS-Street-Fahrwerk, tieferer Fahrersitz, kurze Hinterachse, Whiteline-Stabis, Ölkühler, SPS-Wasserkühler