Pulverbeschichtung von Bremssätteln o.Ä.

  • Nachdem das Lackieren meiner Bremssättel vor gut 2 Jahren derbe in die Hose gegangen ist, weil ich da wohl am falschen Ende sparen wollte und somit leider an einen unfähigen Dienstleister geriet, wurde es nun Zeit den optischen und auch TÜV-relevanten „Schaden“ zu beseitigen!


    Da ich nicht auf eine BIG-Brake Anlage wechseln möchte, stand also nur eine ordentliche Pulverbeschichtung in meiner Wunschfarbe (RAL3022) zur Wahl.


    Zunächst hab‘ ich mir neue „gebrauchte“ Bremssättel vorne (ca. 10.000km) organisiert, um nicht mehrere Tage auf meinen Ganzjahres-MX5 verzichten zu müssen.


    Nach einigen Telefonaten und eMails mit verschiedenen Lackier- und Pulverbetrieben und damit auch gravierenden Preis- und Leistungsunterschieden (bis zu 600€) bin ich letztlich auf ein lokales Unternehmen (ca. 15km Entfernung) gestoßen. Sympathischer kompetenter Erstkontakt per Telefon, ein paar Tage später persönliche Beratung vor Ort - entschieden habe ich mich für die 3-Schicht-Ausführung bestehend aus: 1. Grundierung, 2. Basislack, 3. PUR-Klarlack


    Abgegeben habe ich die Sättel, nachdem die Kolben aus den Zangen entfernt waren - eine 3D-Druckform als Art Blindstopfen für die Kolben hat der „Pulverbeschichter“ dazu selbst angefertigt.

    Nach 2 Wochen konnte ich die fertigen Sättel wieder in Empfang nehmen.


    ´

    Lange Rede kurzer Sinn:

    absolute TOP Arbeit, zu einem (wie ich finde), unschlagbaren Kurs von 140€ :thumbsup:


    Fotos aktuell (leider) nur vom verpackten Zustand verfügbar



    Falls also jemand Bedarf oder Interesse hat, hinterlasse ich einfach mal den Link zu einer möglichen Kontaktaufnahme:

    Frosch Oberflächentechnik, Mühlenstraße 29, 57413 Finnentrop



    20250208_RAL3022.jpg

    MX-5 ND SKYACTIV-G 2.0 6GS AL-KINENBI Machine Grey

    K-Tec Street Gewindefahrwerk, ATH-Heckdiffusor mattschwarz, Zymexx Frontspoilerlippe Drive Emotion "small", Zymexx ESD Gen7 Sebun, Zymexx LED-Rückleuchten "dark", LED Seitenblinker (sequenziell) schwarz, Airbag-Warnleuchte Silhouette MX-5, LED-Kennzeichenbeleuchtung, "The Stubby", CeramicCoating CC36


    P I C S 📸

    Einmal editiert, zuletzt von stefknoch ()

  • Das ist ja fast schon lächerlich wenig, wenn man den Aufwand, der dafür betrieben wurde berücksichtigt.

    Bin mal gespannt, wie es eingebaut aussieht. :)

  • Sieht gut aus 👍🏻


    Leider hatte ich das mit dem „Schaden“ vor zwei Jahren nicht mitbekommen. Was war denn da genau bzw. was wurde denn da verpfuscht?

    2022er MX-5 G184 Selection mit I-Activsense und Sportpaket in Jet Black

  • Sieht gut aus 👍🏻


    Leider hatte ich das mit dem „Schaden“ vor zwei Jahren nicht mitbekommen. Was war denn da genau bzw. was wurde denn da verpfuscht?

    Tja, was soll ich sagen (schreiben) ;( im Prinzip ist da damals alles falsch gelaufen...

    Dieser sogenannte Fahrzeugaufbereiter mit Ambitionen zu "ich mach alles für Geld", hat quasi einfach ALLES rund um die Bremse lackiert...die Gummis, Klammern und sogar die kompletten Bremsbeläge (mal abgesehen von der Bremsfläche) :cursing: Hinzu kam noch jede Menge Lacknebel auf der Windschutzscheibe :rolleyes:

    Schon nach recht kurzer Zeit fing der Lack dann auch noch stellenweise wieder abzublättern. Es hat fast ein halbes Jahr gedauert, bis ich von dem Idio*** ein kleines Fläschchen zum Ausbessern bekam - der Farbton stimmte da dann natürlich auch wieder nicht und damit Ende der Geschichte.


    Mir war das jedenfalls eine Lehre zum Thema "Wer billig kauft, kauft zweimal!" - aber jetzt wird alles GUT :thumbsup:

    MX-5 ND SKYACTIV-G 2.0 6GS AL-KINENBI Machine Grey

    K-Tec Street Gewindefahrwerk, ATH-Heckdiffusor mattschwarz, Zymexx Frontspoilerlippe Drive Emotion "small", Zymexx ESD Gen7 Sebun, Zymexx LED-Rückleuchten "dark", LED Seitenblinker (sequenziell) schwarz, Airbag-Warnleuchte Silhouette MX-5, LED-Kennzeichenbeleuchtung, "The Stubby", CeramicCoating CC36


    P I C S 📸

  • Ahh okay, na dann drück ich die Daumen, dass mit den gepulverten Teilen alles passt 👍🏻


    Pulverbeschichtung macht im Bremsenbereich keine Probleme (Stichwort: Temperatur)?

    2022er MX-5 G184 Selection mit I-Activsense und Sportpaket in Jet Black

  • Pulverbeschichtung macht im Bremsenbereich keine Probleme (Stichwort: Temperatur)?

    Guter Einwand.


    Kommt darauf an, Die Standardbeschichtung wird bei ~170 Grad verarbeitet und hält bis ~130 Grad. Es kann aber auch eine spez. Hochtemperatur-Beschichtung gemacht werden, die hält dann bis ca. 300 - 500 Grad.

    Hitzebeständige Pulverlacke – Grimm Pulverlack


    Ich persönlich habe eher das Problem damit, dass Ausbesserungen kaum bis gar nicht möglich sind.

    Kann man Pulverbeschichtung ausbessern?
    Pulverbeschichtete ausbessern - möglich oder nicht? Erfahre mehr über die genaue Beurteilung und die Szenarien in unserem Blog-Beitrag. Jetzt Ratgeber lesen!
    www.spi-weil.de


    Beim Bremssattel am Auto ist das wahrscheinlich nicht so das Thema. Fahrradrahmen oder sturzgefährdete Teile am Moped sind da schon sensibler.