Nachdem das Lackieren meiner Bremssättel vor gut 2 Jahren derbe in die Hose gegangen ist, weil ich da wohl am falschen Ende sparen wollte und somit leider an einen unfähigen Dienstleister geriet, wurde es nun Zeit den optischen und auch TÜV-relevanten „Schaden“ zu beseitigen!
Da ich nicht auf eine BIG-Brake Anlage wechseln möchte, stand also nur eine ordentliche Pulverbeschichtung in meiner Wunschfarbe (RAL3022) zur Wahl.
Zunächst hab‘ ich mir neue „gebrauchte“ Bremssättel vorne (ca. 10.000km) organisiert, um nicht mehrere Tage auf meinen Ganzjahres-MX5 verzichten zu müssen.
Nach einigen Telefonaten und eMails mit verschiedenen Lackier- und Pulverbetrieben und damit auch gravierenden Preis- und Leistungsunterschieden (bis zu 600€) bin ich letztlich auf ein lokales Unternehmen (ca. 15km Entfernung) gestoßen. Sympathischer kompetenter Erstkontakt per Telefon, ein paar Tage später persönliche Beratung vor Ort - entschieden habe ich mich für die 3-Schicht-Ausführung bestehend aus: 1. Grundierung, 2. Basislack, 3. PUR-Klarlack
Abgegeben habe ich die Sättel, nachdem die Kolben aus den Zangen entfernt waren - eine 3D-Druckform als Art Blindstopfen für die Kolben hat der „Pulverbeschichter“ dazu selbst angefertigt.
Nach 2 Wochen konnte ich die fertigen Sättel wieder in Empfang nehmen.
´
Lange Rede kurzer Sinn:
absolute TOP Arbeit, zu einem (wie ich finde), unschlagbaren Kurs von 140€
Fotos aktuell (leider) nur vom verpackten Zustand verfügbar
Falls also jemand Bedarf oder Interesse hat, hinterlasse ich einfach mal den Link zu einer möglichen Kontaktaufnahme:
Frosch Oberflächentechnik, Mühlenstraße 29, 57413 Finnentrop