Jemand Erfahrung mit Ulter SPORT 116-213/70RS?

  • Bei einem Preis von ca. 1/3 der anderen üblichen Verdächtigen kann ich mit einer kürzeren Lebensdauer schon gut leben.

    Rheinländer aus Leidenschaft!


    ND3 G184 Exclusive-Line - aero-grey - LED-Stripe an den Rückleuchten - Ulter Endtopf 2*80mm rechts - aufgepolstertes Lenkrad

  • Ronotto Das sehe ich auch so. Sollte der Topf nach 10 Jahren durchgerostet sein, kommt eben ein neuer drunter.

  • Den ESD gibt es so wie ich das gesehen habe mit zwei unterschiedlichen Endrohrvarianten, einmal 70mm abgeschrägt und einmal 70mm versetzt.


    Ich konnte jetzt mit der SuFu keine guten Bilder finden. Hat evtl. Jemand Bildet von beiden Varianten im montieren Zustand?

  • Hier die eine Variante:


    Topf1.jpg


    Topf2.jpg

  • Hallo, interessanter Thread!!

    Mich interessiert hierbei auch sehr, ob der Ulter später auch mit dem
    SPS Motorsport Vorschalldämpfer MX-5 ND
    aus deren Gruppe A Komplett-Anlage
    kombiniert werden könnte.

    Es geht ja wohl meist um die Rohrdurchmesser.
    SPS spricht regelmäßig von 63,5mm Aussendurchmesser.

    Meine Idee dabei,
    erstmal den Ulter an die Serienanlage anschrauben und danach den SPS Vorschalldämpfer bei aufgefüllter Hobbykasse nachrüsten.
    Hab ich Gedankenfehler?

    Gute Grüße,
    Frank

    Missversteht mich nicht falsch.

  • Technisch sollte das passen. Beide Teile (ESD und VSD) nutzen an ihrer gemeinsamen Trennstelle das originale Konzept mit "Donut-Flansch" in der werksseitigen Position.


    Zulässig (ohne gesonderte Abnahme) ist das nicht, da der SPS/FMS-VSD nur in Verbindung mit einem FMS-ESD EG-genehmigt ist.